Problem mit R Schlatstuffe

Schnotter
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 40
Registriert: Sa 7. Sep 2013, 15:22
11
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: fsc
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Problem mit R Schlatstuffe

Beitrag von Schnotter »

Was mich auch wundert das er jetzt auch kein gas mehr annihmt nur bis 1500 das macht er erst kurze zeit,auch in P, kann das von den abwürgen gekommen sein ? das Auto macht mich fertig ich hab keine lust mehr.Gibt es ein zusammenhang der fehler? bin ratlos
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Problem mit R Schlatstuffe

Beitrag von Horch »

Guckst Du [External Link Removed for Guests]....
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Schnotter
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 40
Registriert: Sa 7. Sep 2013, 15:22
11
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: fsc
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Problem mit R Schlatstuffe

Beitrag von Schnotter »

das würde aber nicht den fehlenden öldruck aufbau an der kuplung erklären und rückwärts geht ja nur schlecht ? vorwärts geht solange das öl kalt ist.Kann da ein ölrohr gebrochen sein ?
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Problem mit R Schlatstuffe

Beitrag von lubusch »

Wie sollen wir dir helfen wenn du nicht mal unsere fragen beantwortest [icon_confusednew.gif]
Es ist noch nichts über die einstell werte der kupplungen gefallen.
Irgend jemand wird sie doch eingemessen haben.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Problem mit R Schlatstuffe

Beitrag von Horch »

Irgendwie ist Deine Vorgehensweise nicht wirklich zielführend. Du streust in großen zeitlichen Abständen mal mehr irgendwelche Fragen ein, als Antworten zu liefern. Jedesmal muss man sich die Vorgeschichte durchlesen, um nachvollziehen zu können, was evtl. Dein Problem sein könnte. Zudem ist Dein Schreibstil sehr "anstrengend".

Der Druck am Drehmomentfühler wird zur Regelung des Kupplungsdrucks verwendet. Daher kann sich der angeblich fehlende Kupplungsdruck schon über einen defekten Drehmomentfühler erklären. Aber dafür kann man Logfahrten mit VCDS machen. Und in Deinem Profil steht ein ASN-Motor mit FSC-Getriebe. Diese Kombination wurde nie von Audi verbaut. Das FSC-Getriebe wurde nur im A6 mit dem 2,5 TDI V6 AYM-Motor verbaut.

Je genauer (und lesbarer) Deine Angaben sind, desto besser kann Dir hier geholfen werden.

Also, auf ein Neues....

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Problem mit R Schlatstuffe

Beitrag von lubusch »

Du sagst es wurde das Getriebe instandgesetzt.
Was wurde alles erneuert?
Alle Dichtungen,Saugstrahlpumpe mit neuem Stauring,Ölrohr,Kette mit gleitschienen,Scheibensätze die evtl.geschliffen wurden,Sensorräder,innenliegender Filter,
neue vorwärts Kupplung,von 6 auf 7 Lamellen aufgerüstet( hier wären die einstellwerte interesant.
Alles das ist wichtig zu wissen um etweilige fehler auszuschließen.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Schnotter
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 40
Registriert: Sa 7. Sep 2013, 15:22
11
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: fsc
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Problem mit R Schlatstuffe

Beitrag von Schnotter »

Die vorwärts kupplung hatte ich mit 6 Lamellen eingemessen so wie es war hatte ja auch lange gehalten war bei 160000km jetzt 200000km die werte weiss ich nicht mehr .Die rückwärtskupplung muss ich man schauen ob ich den schmierzettel noch finde hatte ich 0,2 mehr lose gegeben weil das mit den einstellscheiben nicht besser passte.
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Problem mit R Schlatstuffe

Beitrag von Horch »

So langsam gehen mir die Ideen aus, wie wir Dir helfen können, wenn Du die erbetenen Informationen nicht bekannt gibst.

Zudem ist das zu dem ASN-Motor zugeordnete Getriebe auf 7 Lamellen umzurüsten. Wenn Du bereits verschlissene Kupplungslamellen mit +0,2 mm mehr Lüftspiel verwendet hat, bist Du mit Sicherheit aus der Toleranz. Und ich bin mir nicht sicher, ob die tatsächlich eingemessen wurden, oder nur das alte Kupplungspaket gemessen wurde und mit einem Paket ähnlicher Maße ersetzt wurde.

Für qualifizierte Hilfe brauchen wir da schon etwas mehr Information.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Schnotter
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 40
Registriert: Sa 7. Sep 2013, 15:22
11
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: fsc
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Problem mit R Schlatstuffe

Beitrag von Schnotter »

Hallo wen ich nicht mehr weiter weiss stelle ich das projekt wider in die Ecke.
vor 2 Jahren habe ich folgende teile ausgetauscht.
1. Antriebskette 01J331301BG
01J331323G Gleitschiene
01J331325G Gleitschiene
2. Saugstrahlpumpe 01J301515K
3. Dichtung bild 8 01j301463A
4. O-Ring bild 14 N90666003
5. 1Satz Sicherungsringe bild 17 01j398152
6. Ring bild 20 01j301553
7. Dichtring bild 12 01j301475N
8. Dichtung bild 14 01j301547A
9. Dichtung bild 15 0j11301547H
10.Sensorrad bild 16 01j331191B
11.Sensorrad bild 18 01j331291F
12.Dichtring bild 19 01231113B
13.Dichtring bild 31 01j325413
14.Dichtung bild 39 01j301461B
15.Oelrohr bild 18 01j323530G
16.Dichtring bild 1 012311113B
17.Satz Sicherrungsringe 01j398941A
18. Lamellensatz 01J398944
19.01J398445A Lager
20.01J323945 Druckplatte
21.01J323929A Kolben
22. Filter
Denn A 6 hatte ich vorher jetzt geht es um den A4 0588/749
Dieses mal habe ich 01J398241B lamellenpacket und die dichtungen gewechselt .
Die einmess Anleitung hatte ich im netz gefunden leider auf Englisch aber die schritte sind wohl gleich.
Mein Zettel vom Messen hab ich nicht mehr. Ich weiss nur noch das maß von den verbrauchten Lamellen die hatten 29,8mm und das neue Packet war den 33,1
genauer kann ich das so nicht mehr sagen .
Ob der Lamellen satz 01J398944, 6 oder 7 Lamellen waren weiss ich jetzt auch nicht mehr.
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Problem mit R Schlatstuffe

Beitrag von coupe110 »

01J398944 ist 7 Lamellenpaket
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Antworten