Kosten Steuergerät reparatur.
-
- Cruiser
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 10. Sep 2012, 20:19
- 12
- Auto: Audi A4 B6 2,0 Liter Benzin/LPG
- Motorkennbuchstabe: abc
- Getriebekennbuchstabe: abc
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Kosten Steuergerät reparatur.
Hallo Leute
wollte mal hier eine Frage stellen, da ich keine Themen dazu gefunden habe.
Und zwar:
Ein Audi A4 B7 mit Multitronik 2.0ALT Motor mit 131PS. Das müsste die S-tronik sein. Auf jeden fall kommt ab und zu das Notprogramm von MT und es blinkt. Bis man den Motor aus und wieder startet. Dann geht wieder.
der Steuergerät ist wohl kaputt. Weis jemand was es so kostet den zu reparieren? Also in einer Werkstatt, da ich keine möglichkeit habe es selber zu machen.
Die Reparatur an dem Steuergerät kostet glaub ich 200€ (wurde bei mir schon gemacht) aber was muss man dazu noch alles rechenn mit arbeitskosten?
wollte mal hier eine Frage stellen, da ich keine Themen dazu gefunden habe.
Und zwar:
Ein Audi A4 B7 mit Multitronik 2.0ALT Motor mit 131PS. Das müsste die S-tronik sein. Auf jeden fall kommt ab und zu das Notprogramm von MT und es blinkt. Bis man den Motor aus und wieder startet. Dann geht wieder.
der Steuergerät ist wohl kaputt. Weis jemand was es so kostet den zu reparieren? Also in einer Werkstatt, da ich keine möglichkeit habe es selber zu machen.
Die Reparatur an dem Steuergerät kostet glaub ich 200€ (wurde bei mir schon gemacht) aber was muss man dazu noch alles rechenn mit arbeitskosten?
- Hoikaiden
- Chef
- Beiträge: 189
- Registriert: Mo 20. Feb 2017, 11:58
- 8
- Auto: Audi A6 4B C5 Limo 11/2001 2.4 - 125kW
- Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Oben am Berg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kosten <a href=
Hast du wen an der Hand der dir dabei helfen kann oder musst du alles in einer Fachwerkstatt machen lassen?
- Und als ich aus der Kneipe kam, stand die Straße auf und klatschte mir eine! -
-
- Cruiser
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 10. Sep 2012, 20:19
- 12
- Auto: Audi A4 B6 2,0 Liter Benzin/LPG
- Motorkennbuchstabe: abc
- Getriebekennbuchstabe: abc
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kosten <a href=
In einer Werkstatt.
Ich habe ein Audi a4 B7 in aussicht bei der das problemm besteht. Nun will ich mal wissen was es mir kosten würde.
Ich habe ein Audi a4 B7 in aussicht bei der das problemm besteht. Nun will ich mal wissen was es mir kosten würde.
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Kosten <a href=
Ein Fachbetrieb der das STG ausbaut, repariert und wieder einbaut, ggf. noch gleich das Fluid wechselt, wird Dir ca. 600-650€ in Rechnung stellen. Das gilt aber nur für STG, die bisher noch nicht geöffnet wurden.
Grüße,
Horch
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
-
- Cruiser
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 10. Sep 2012, 20:19
- 12
- Auto: Audi A4 B6 2,0 Liter Benzin/LPG
- Motorkennbuchstabe: abc
- Getriebekennbuchstabe: abc
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kosten <a href=
Hallo Leute
Habe noch eine Frage.
Da ich weiter auf der suche nach einem Audi a4 B7 bin, bin ich auf folgendes Fahrzeug gestossen:
[External Link Removed for Guests]
Aber ein "Aber" gibts mal wieder, die Multitronic! Laut Verkäufer rückelt es beim schalten nur im Warmen zustand ab ca. 3-4 Gang. Aber auch nicht immer.
Laut Verkäufer könnte Ölspühlung oder Softwareupdate helfen aber das ist nur seine Meinung. Ich frage lieber Experten hier, wo die Leute wirklich was davon verstehen.
Die ausstatung ist TOP! Motor TOP, nur die MT macht wieder problemme aber wenn man es kostengünstig reparieren kann (bis 1000€) dann würde ich es mir kaufen.
Was könnte es genau sein?
Vielen Dank
Habe noch eine Frage.
Da ich weiter auf der suche nach einem Audi a4 B7 bin, bin ich auf folgendes Fahrzeug gestossen:
[External Link Removed for Guests]
Aber ein "Aber" gibts mal wieder, die Multitronic! Laut Verkäufer rückelt es beim schalten nur im Warmen zustand ab ca. 3-4 Gang. Aber auch nicht immer.
Laut Verkäufer könnte Ölspühlung oder Softwareupdate helfen aber das ist nur seine Meinung. Ich frage lieber Experten hier, wo die Leute wirklich was davon verstehen.
Die ausstatung ist TOP! Motor TOP, nur die MT macht wieder problemme aber wenn man es kostengünstig reparieren kann (bis 1000€) dann würde ich es mir kaufen.
Was könnte es genau sein?
Vielen Dank
- Bacardifan86
- Chef
- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 9
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Kosten <a href=
Ausstattung so ja schon fast Standard. Allein das Kasettenradio.
Extras sind nur Xenon, Sitzheizung, MFA
Zudem frage ich mich, was da so großartig S-Line ist. Aussen bin ich der Meinung schon mal nichts
Zahnriemen ist bei 180tkm fällig. Zudem ist es einer der ersten B7. Beim 2L TFSI gab es zu Anfang Probleme mit den Kolbenringen. Da hat der Motor dann ordentlich Öl verbrannt. War auch eine Rückrufaktion seitens Audi.
Zudem finde ich 8T€ zu teuer. Allein schon wegen der Ausstattung.
Sry, das ich so ehrlich bin
Extras sind nur Xenon, Sitzheizung, MFA
Zudem frage ich mich, was da so großartig S-Line ist. Aussen bin ich der Meinung schon mal nichts
Zahnriemen ist bei 180tkm fällig. Zudem ist es einer der ersten B7. Beim 2L TFSI gab es zu Anfang Probleme mit den Kolbenringen. Da hat der Motor dann ordentlich Öl verbrannt. War auch eine Rückrufaktion seitens Audi.
Zudem finde ich 8T€ zu teuer. Allein schon wegen der Ausstattung.
Sry, das ich so ehrlich bin
- muchtkutte
- Cruiser
- Beiträge: 46
- Registriert: Mo 18. Nov 2013, 18:07
- 11
- Auto: Audi A4 (B6) 2.0
- Motorkennbuchstabe: ALT
- Getriebekennbuchstabe: GGS
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kosten <a href=
Für ein 12 Jahre altes Auto mit Getriebewundertüte ist der Preis m.E. viel zu hoch.
Ich finde den auch nicht sonderlich gepflegt - auf den Bildern ist alles irgendwie schmuddelig und vom vielbeworbenen S-Line kann ich bis auf das Logo im Grill auch nix sehen.
Und dann stellt sich doch die Frage wieso der VK den Getriebemangel nicht beseitigt wenn es doch nur eine Kleinigkeit sei.....
Ich finde den auch nicht sonderlich gepflegt - auf den Bildern ist alles irgendwie schmuddelig und vom vielbeworbenen S-Line kann ich bis auf das Logo im Grill auch nix sehen.
Und dann stellt sich doch die Frage wieso der VK den Getriebemangel nicht beseitigt wenn es doch nur eine Kleinigkeit sei.....

-
- Cruiser
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 10. Sep 2012, 20:19
- 12
- Auto: Audi A4 B6 2,0 Liter Benzin/LPG
- Motorkennbuchstabe: abc
- Getriebekennbuchstabe: abc
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kosten <a href=
Es gibt z.Z. nicht so viele B7 mit Automatik. Wenn ich mir aber schon eins kaufe, will ich teilleder, Multifunktionslenkrad und doppeldinn radio und nicht mehr wie 150.000 km auf dem Tacho.
Wenn jemand seinen verkaufen will kann er sich gerne melden
Wenn jemand seinen verkaufen will kann er sich gerne melden

- Bacardifan86
- Chef
- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 9
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Kosten <a href="http://www.multitronicforum.de/viewtopic
Aber nicht Doppeldin mit dem Steinzeitradio
B7 mit unter 150tkm werden schwer zu finden sein,da die ersten Modelle schon 12 Jahre alt sind oder du musst Deutschlandweit suchen
B7 mit unter 150tkm werden schwer zu finden sein,da die ersten Modelle schon 12 Jahre alt sind oder du musst Deutschlandweit suchen
- muchtkutte
- Cruiser
- Beiträge: 46
- Registriert: Mo 18. Nov 2013, 18:07
- 11
- Auto: Audi A4 (B6) 2.0
- Motorkennbuchstabe: ALT
- Getriebekennbuchstabe: GGS
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kosten <a href=
Teilleder und Mufu verstehe ich. 
Doppeldin ist allerdings mit ca 100 Euro Kosten und 2-3 Stunden Arbeit selbst nachgerüstet. Bei der Option hättest Du gleich deutlich größere Auswahl auf dem Fahrzeugmarkt.![_grins [icon_biggrin.gif]](./images/smilies/icon_biggrin.gif)

Doppeldin ist allerdings mit ca 100 Euro Kosten und 2-3 Stunden Arbeit selbst nachgerüstet. Bei der Option hättest Du gleich deutlich größere Auswahl auf dem Fahrzeugmarkt.
![_grins [icon_biggrin.gif]](./images/smilies/icon_biggrin.gif)