Ruckeln beim Beschleunigen mit MT
-
- Kenner
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 09:55
- 8
- Auto: A6, 2,5TDI, Baujahr 2004
- Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: HPL
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ruckeln beim Beschleunigen mit MT
Hallo Multitronicfreunde,
ich habe an meinem A6; 2,5 TDI von 2004, 140.000 km gelaufen, Schwierigkeiten mit dem Multitronicgetriebe.
Problematik:
Soweit ich das beurteilen kann funktioniert noch alles, jedoch beim Beschleunigen ruckelt es so zwischen 25 - 50 km/h. Erst trat es nur gelegentlich auf, mittlerweile tritt es ständig auf.
Das Ruckeln ist auch abhängig von der Beschleunigung, beschleunige ich nur sehr „seicht“, dann ist nicht viel zu merken.
Morgens, also beim Kaltstart ruckelt es nicht und alles funktioniert einwandfrei. Mit zunehmender Öltemperatur beginnt es.
Dann ist mir heute Morgen auf der Autobahn bei gleichmäßigem Tempo (ca. 85 km/h) aufgefallen, dass die Motordrehzahl um ca. 150 U/min schwankt (Öl war schon warm).
Meiner Meinung nach hängt es also von der Ölviskosität ab, scheinbar geht irgendwo der Steueröldruck verloren, wenn das Öl durch die Wärme dünnflüssiger wird.
Frage für mich ist, rutsch die Laschenkette an den Variatoren oder rutsch die Lamellenkupplung?
Wie kann ich den Fehler lokalisieren?
Gruß
Stephan
ich habe an meinem A6; 2,5 TDI von 2004, 140.000 km gelaufen, Schwierigkeiten mit dem Multitronicgetriebe.
Problematik:
Soweit ich das beurteilen kann funktioniert noch alles, jedoch beim Beschleunigen ruckelt es so zwischen 25 - 50 km/h. Erst trat es nur gelegentlich auf, mittlerweile tritt es ständig auf.
Das Ruckeln ist auch abhängig von der Beschleunigung, beschleunige ich nur sehr „seicht“, dann ist nicht viel zu merken.
Morgens, also beim Kaltstart ruckelt es nicht und alles funktioniert einwandfrei. Mit zunehmender Öltemperatur beginnt es.
Dann ist mir heute Morgen auf der Autobahn bei gleichmäßigem Tempo (ca. 85 km/h) aufgefallen, dass die Motordrehzahl um ca. 150 U/min schwankt (Öl war schon warm).
Meiner Meinung nach hängt es also von der Ölviskosität ab, scheinbar geht irgendwo der Steueröldruck verloren, wenn das Öl durch die Wärme dünnflüssiger wird.
Frage für mich ist, rutsch die Laschenkette an den Variatoren oder rutsch die Lamellenkupplung?
Wie kann ich den Fehler lokalisieren?
Gruß
Stephan
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Ruckeln beim Beschleunigen mit MT
Wann war der letze MT_Ölwechsel?
Hast du die Möglichkeit die Messwerte auszulesen?
Klingt nach Saugstrahlpumpe eingelaufen.
Hast du die Möglichkeit die Messwerte auszulesen?
Klingt nach Saugstrahlpumpe eingelaufen.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
-
- Kenner
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 09:55
- 8
- Auto: A6, 2,5TDI, Baujahr 2004
- Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: HPL
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ruckeln beim Beschleunigen mit MT
Hallo Coupe 110,
wann der letzte Ölwechsel war müsste ich heute Abend nachsehen, melde mich dann noch einmal.
Ich habe VCDS, kann aber noch nicht so gut damit umgehen, ich hatte schon einmal versucht auf das Getriebe zu kommen, wurde aber nichts angezeigt,
da dachte ich es wird nicht unterstützt.
Auf welche Werte muss ich denn achten?
Gruß
Stephan
wann der letzte Ölwechsel war müsste ich heute Abend nachsehen, melde mich dann noch einmal.
Ich habe VCDS, kann aber noch nicht so gut damit umgehen, ich hatte schon einmal versucht auf das Getriebe zu kommen, wurde aber nichts angezeigt,
da dachte ich es wird nicht unterstützt.
Auf welche Werte muss ich denn achten?
Gruß
Stephan
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Ruckeln beim Beschleunigen mit MT
Messwerte 10 11 und 12
Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk
Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
-
- Kenner
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 09:55
- 8
- Auto: A6, 2,5TDI, Baujahr 2004
- Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: HPL
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ruckeln beim Beschleunigen mit MT
Hallo Coupe 110,
ich habe noch einmal nachgesehen, Öl (ATF LM 1200) wurde Ende 2014 gewechselt und ist seit 34.000 km drin.
Messwerte habe ich versucht auszulesen.
10 = 0,305 A /ADP. läuft/ 56°C/ 18 Nm
11 = 0,295 A /ADP. läuft/ 56°C/ 18 Nm
12 = 0,745A / 0,615 A/ 0,305 A
Gruß
Stephan
ich habe noch einmal nachgesehen, Öl (ATF LM 1200) wurde Ende 2014 gewechselt und ist seit 34.000 km drin.
Messwerte habe ich versucht auszulesen.
10 = 0,305 A /ADP. läuft/ 56°C/ 18 Nm
11 = 0,295 A /ADP. läuft/ 56°C/ 18 Nm
12 = 0,745A / 0,615 A/ 0,305 A
Gruß
Stephan
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Ruckeln beim Beschleunigen mit MT
Hallo,
wenn das Fluid tatsächlich LM 1200 ist, wurde das Getriebe falsch befüllt. Dieses Fluid gehört da nicht rein.
Du solltest also schnellstens(!!) einen Mehrfachwechsel mit dem richtigen Fluid nach Coupe110-Methode vornehmen.
Grüße,
Horch
wenn das Fluid tatsächlich LM 1200 ist, wurde das Getriebe falsch befüllt. Dieses Fluid gehört da nicht rein.
Du solltest also schnellstens(!!) einen Mehrfachwechsel mit dem richtigen Fluid nach Coupe110-Methode vornehmen.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Ruckeln beim Beschleunigen mit MT
So wie Horch schon schrieb, schnellstmöglich Öl wechseln und hoffen, dass das Getriebe nichts abbekommen hat.
Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk
Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4433
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Ruckeln beim Beschleunigen mit MT
Richtiges Fluid hat freigabe nach Vw/Audi G 052 180
Interessanten Artikel bei eBay ansehen [External Link Removed for Guests]
Interessanten Artikel bei eBay ansehen [External Link Removed for Guests]
Interessanten Artikel bei eBay ansehen [External Link Removed for Guests]
Interessanten Artikel bei eBay ansehen [External Link Removed for Guests]
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
-
- Kenner
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 09:55
- 8
- Auto: A6, 2,5TDI, Baujahr 2004
- Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: HPL
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ruckeln beim Beschleunigen mit MT
Hallo Horch, hallo Coupe 110,
danke für den Hinweis, werde das Öl wechseln.
Welches empfehlt ihr, original oder gibt es Alternativen?
Filter in der Wanne auch wechseln?
Dennoch bleibt bei mir ein Beigeschmack bezüglich Verschleiß, schließlich hat sich in den 20.000 km die ich gefahren bin ja etwas verändert…
Gruß
Stephan
danke für den Hinweis, werde das Öl wechseln.
Welches empfehlt ihr, original oder gibt es Alternativen?
Filter in der Wanne auch wechseln?
Dennoch bleibt bei mir ein Beigeschmack bezüglich Verschleiß, schließlich hat sich in den 20.000 km die ich gefahren bin ja etwas verändert…
Gruß
Stephan
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4433
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Ruckeln beim Beschleunigen mit MT
Fluid empfehlung steht oben. Kannst dir aussuchen nach deinem Geldbeutel.
Original öl 20l würde über ca. 300€ kosten.
Filter sitzt im getriebe ihnen und kannst nur bei einer getriebe Überholung wechseln.
20l Fluid brauchst du wenn du nach coupe 110 Methode getriebe spülen willst.
Original öl 20l würde über ca. 300€ kosten.
Filter sitzt im getriebe ihnen und kannst nur bei einer getriebe Überholung wechseln.
20l Fluid brauchst du wenn du nach coupe 110 Methode getriebe spülen willst.
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum