Merkwürdiges Verhalten bei Rollen 40-20km/h

Fachsimpeln von A bis Z
Antworten
Andre90
Rennfahrer
Rennfahrer
Beiträge: 62
Registriert: So 30. Apr 2017, 21:43
8
Auto: Audi A6 4G 2.8 FSI Quattro S-Tronic
EMW R35 in Arbeit
Motorkennbuchstabe: CHVA
Getriebekennbuchstabe: NPD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Merkwürdiges Verhalten bei Rollen 40-20km/h

Beitrag von Andre90 »

Hallo Leute,

bin neu hier mein Name ist Andre bin 27 Jahre alt und Elektroniker.
hab hier schon etwas gelesen bin auch bei Motortalk angemeldet.
Hab meinen Audi im Dez. beim Händler (VAG) gekauft mit 146.600km hatte mich nur nach allg. schwächen belesen.
Da ich vor dem kauf den MKB nicht wusste... (war mein erster Auto kauf :geek: )

Hier meine Symptome habe noch Gebrauchtwagen Garantie bis 19. Dez.
Ausser diese ist erloschen weil ich ein Lenkrad mit Schaltwippen eingebaut habe.

Scheckheft gepflegt bis zum Kauf.
2 Vorbesitzer

A4 8E 2.0 TDI 155.650km BJ Ende/07
MKB:BPW
GKB:KTT

Kein Ruckeln beim Anfahren (D/R)
Beim beschleunigen keine Probleme
Komisches Geräusch (klingt/fühlt sich an wie stottern) beim Rollen lassen ohne Gas von ca 40km/h bis 20 km/h.
Verschwindet wenn auf N geschaltet wird.
Bei 20km/h merkt man wie die MT "schaltet" (fühlt sich fast an wie das stehen bleiben an der Ampel)
Fehlerspeicher Leer

Bin jetzt unsicher was ich machen soll bezüglich der MT habe keine lust noch so weiter zufahren und nach Ablauf der Garantie blöd da zustehen.
Denn Auto will auch noch 2 Jahre bezahlt werden.
Hatte vor bei 160.000 eine Spülung machen zulassen.
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Merkwürdiges Verhalten bei Rollen 40-20km/h

Beitrag von coupe110 »

Wenn du noch nicht beim Händler warst, würde da erst mal hin fahren und das Problem schildern.
Aufgrund von Geräuschen eine Fehler zu bestimmen oder ein Problem einzugrenzen, ist ohne es selber zu hören fast unmöglich.

Ich würde erst mal den Händler fragen und dann sehen wir hier weiter.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Merkwürdiges Verhalten bei Rollen 40-20km/h

Beitrag von lubusch »

Genau so ist es.
Du hast ja noch Gebrauchtwagen Garantie.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Benutzeravatar
Bacardifan86
Chef
Chef
Beiträge: 1461
Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
9
Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: JMQ
Wohnort: Itzehoe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Merkwürdiges Verhalten bei Rollen 40-20km/h

Beitrag von Bacardifan86 »

Und lass bitte das Ausgleichswellenmodul gegen ein verstärktes tauschen.Das ist auch ein Problem beim 2L TDI
Andre90
Rennfahrer
Rennfahrer
Beiträge: 62
Registriert: So 30. Apr 2017, 21:43
8
Auto: Audi A6 4G 2.8 FSI Quattro S-Tronic
EMW R35 in Arbeit
Motorkennbuchstabe: CHVA
Getriebekennbuchstabe: NPD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Merkwürdiges Verhalten bei Rollen 40-20km/h

Beitrag von Andre90 »

Ich denke mittlerweile das es vom Motor kommt.
Der Tag an dem ich das mit der MT wahr genommen habe, hat der Wagen angefangen unruhiger im Leerlauf zu laufen.

Das auch nicht immer z.b gestern:
-Morgens Kaltstart läuft normal im Leerlauf keine auffälligkeit bei der MT beim an die Ampel rollen
-fahre 2km (Tankstelle) Motor aus wieder an unruhiger Leerlauf MT auffällig beim an die Ampel rollen.
-fahrt auf die Stadtautobahn zur Arbeit
-beim Ankommen Motor Leerlauf normal MT unauffällig beim Rollen zum Parkplatz


Vorhin war ich wieder unterwegs alles Normal vom Motor her MT alles schön.
Auf dem Parkplatz Motor nochmal neugestartet um zuschauen ob Leerlauf wieder unruhig läuft.
Beim neustarten hat er ca. 30s geklappert wollte gerade aussteigen um ein Video zumachen da ist es verschwunden Leerlauf war nur minimal unruhig.
Werde am Wochenende AGR reinigen und beobachten ob es wieder klappert.
Hab leider kein VCDS nur ein Autodia für VAG Fahrzeuge anonsten wohnt leider niemand in meiner Nähe mit VCDS.
Händler ist 40km weit weg ist halt scheiße dahin zufahren und genau dann ist alles schön.


Hab mich mit dem Ölpumpen Risiko abgefunden.^^
Benutzeravatar
Bacardifan86
Chef
Chef
Beiträge: 1461
Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
9
Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: JMQ
Wohnort: Itzehoe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Merkwürdiges Verhalten bei Rollen 40-20km/h

Beitrag von Bacardifan86 »

Naja.Willst du einen neuen Motor kaufen oder für maximal 700€ es ausbessern lassen und für immer Ruhe habe
Andre90
Rennfahrer
Rennfahrer
Beiträge: 62
Registriert: So 30. Apr 2017, 21:43
8
Auto: Audi A6 4G 2.8 FSI Quattro S-Tronic
EMW R35 in Arbeit
Motorkennbuchstabe: CHVA
Getriebekennbuchstabe: NPD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Merkwürdiges Verhalten bei Rollen 40-20km/h

Beitrag von Andre90 »

Hatte mich von dem ganzen Ölpumpen Thema echt verrückt machen lassen.
Manche erwischt es andere nicht.
Beim nächsten Ölwechsel wird eine Öldruckanzeige verbaut so dass schwankungen vorher erkannt werden und nicht erst wenn die Anzeige im FIS den Tod verkündet.
Habe mir jetzt erstmal VCDS gekauft da es bei mir in der Region schlecht aussieht musste knapp 70km fahren um meine Schaltwippen freischalten zulassen.
Die angezeigten in der Usermap haben nicht geantwortet oder waren weg gezogen.
Audi und Freie wollten das nicht machen weil ich das Lenkrad selbst eingebaut habe...
So kann ich hier auch bisschen Hilfe anbieten wenn ich mit dem Prog. etwas fit bin.


Ansonsten bin ich jetzt wieder knapp 300km gefahren, Auto läuft 1A wie sonst auch. Ist mir unerklärlich was da los war.

Tanke auch immer etwas 2T Öl mit.
ADDINOL MZ406 Zweitaktöl teilsythetisches Mischöl
Antworten