00735 V113 G143 Klimaanlage
- Bacardifan86
- Chef
- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 9
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
-
- Rennfahrer
- Beiträge: 62
- Registriert: So 30. Apr 2017, 21:43
- 8
- Auto: Audi A6 4G 2.8 FSI Quattro S-Tronic
EMW R35 in Arbeit - Motorkennbuchstabe: CHVA
- Getriebekennbuchstabe: NPD
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 00735 V113 G143 Klimaanlage
Wie geht das? Habe nach Anleitungen gesucht und auf Youtube geschaut aber nicht wirklich was gefunden.
Auch das VCDS Handbuch gibt da nicht wirklich was her.
Hoffe damit ist es erledigt wäre blöd wenn die Climatronic ein weg hat.
Auch das VCDS Handbuch gibt da nicht wirklich was her.
Hoffe damit ist es erledigt wäre blöd wenn die Climatronic ein weg hat.
- Bacardifan86
- Chef
- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 9
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: 00735 V113 G143 Klimaanlage
Entweder unter Grundeinstellung oder bei der Stellglieddiagnose schauen.Ist ein Untermenü.Da werden dann alle Motoren angefahren
- muchtkutte
- Cruiser
- Beiträge: 46
- Registriert: Mo 18. Nov 2013, 18:07
- 11
- Auto: Audi A4 (B6) 2.0
- Motorkennbuchstabe: ALT
- Getriebekennbuchstabe: GGS
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 00735 V113 G143 Klimaanlage
Ich habe das letztes Jahr durch - einfach nur fetten reichte bei mir nicht - es waren die Potis "verschlissen" - Motoren alle intakt.
Ich habe die Potis ordentlich mit Nigrin Kontaktspray eingesprüht und danach 'ne Weile gedreht damit sich die Brühe in den Potis verteilt. Das habe ich bei jedem Poti (habe gleich prophylaktisch alle gemacht) 3x gemacht und dann habe ich die Geschichte wieder eingebaut.
Anschliessend Fehler gelöscht und 'ne Grundeinstellung gefahren und seitdem habe ich Ruhe - keine Fehler mehr und auch kein Knacken unterm Armaturenbrett.
Ich habe die Potis ordentlich mit Nigrin Kontaktspray eingesprüht und danach 'ne Weile gedreht damit sich die Brühe in den Potis verteilt. Das habe ich bei jedem Poti (habe gleich prophylaktisch alle gemacht) 3x gemacht und dann habe ich die Geschichte wieder eingebaut.
Anschliessend Fehler gelöscht und 'ne Grundeinstellung gefahren und seitdem habe ich Ruhe - keine Fehler mehr und auch kein Knacken unterm Armaturenbrett.

- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: 00735 V113 G143 Klimaanlage
dieses Knacken kommt doch wg dem wenig Fett oder
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
- muchtkutte
- Cruiser
- Beiträge: 46
- Registriert: Mo 18. Nov 2013, 18:07
- 11
- Auto: Audi A4 (B6) 2.0
- Motorkennbuchstabe: ALT
- Getriebekennbuchstabe: GGS
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 00735 V113 G143 Klimaanlage
Jein.
Es ist die Kombination aus fehlendem Fett und defekten potis - wenn die potis unplausible Messwerte liefern rattert der Motor hin und her und das Armaturenbrett macht CD Wechslergeräusche.
Das betrifft aber nicht alle Stellmotoren - die Temperaturklappen machen keine Geräusche - hauptsächlich ist es die Defrostklappe und die Umluftklappe. Letztere habe ich auch nicht 100%ig ruhig bekommen, aber man muss schon seeeeeeeeeeehr genau hin hören.
Es ist die Kombination aus fehlendem Fett und defekten potis - wenn die potis unplausible Messwerte liefern rattert der Motor hin und her und das Armaturenbrett macht CD Wechslergeräusche.
![_grins [icon_biggrin.gif]](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Das betrifft aber nicht alle Stellmotoren - die Temperaturklappen machen keine Geräusche - hauptsächlich ist es die Defrostklappe und die Umluftklappe. Letztere habe ich auch nicht 100%ig ruhig bekommen, aber man muss schon seeeeeeeeeeehr genau hin hören.
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: 00735 V113 G143 Klimaanlage
ok danke dir für die Info
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: 00735 V113 G143 Klimaanlage
V70 - Stellmotor Zentralklappe
V71 - Stellmotor Staudruckklappe
V107 - Stellmotor Defrostklappe
V113 - Stellmotor Umluftklappec
V159 - Stellmotor Temperaturklappe rechts
V71 - Stellmotor Staudruckklappe
V107 - Stellmotor Defrostklappe
V113 - Stellmotor Umluftklappec
V159 - Stellmotor Temperaturklappe rechts
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
-
- Rennfahrer
- Beiträge: 62
- Registriert: So 30. Apr 2017, 21:43
- 8
- Auto: Audi A6 4G 2.8 FSI Quattro S-Tronic
EMW R35 in Arbeit - Motorkennbuchstabe: CHVA
- Getriebekennbuchstabe: NPD
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 00735 V113 G143 Klimaanlage
Also war eben mal am Auto.
Stellglieddiagnose ist bei dem Glied nichts passiert.
Bei GS fährt die Klappe AUF und wenn ich Zündung aus mache wieder Zu.
Hab mal bisschen mit VCDS rumgespielt und mir dann auch mal den MWB dazu angeschaut wenn die Klappe auf und zu ist.
Mir ist aufgefallen das ein Sollwert nicht hin haut bei geöffnet.
Vielleicht könnt ihr was dazu sagen.
Kann ich über die Anpassung den Sollwert ändern so das es hin haut.
Habe auch mal Kontaktspray ans Poti gemacht scheint alles hin zuhauen da er ja realistische Werte ausgibt.
Bilder von VCDS im Anhang.
Stellglieddiagnose ist bei dem Glied nichts passiert.
Bei GS fährt die Klappe AUF und wenn ich Zündung aus mache wieder Zu.
Hab mal bisschen mit VCDS rumgespielt und mir dann auch mal den MWB dazu angeschaut wenn die Klappe auf und zu ist.
Mir ist aufgefallen das ein Sollwert nicht hin haut bei geöffnet.
Vielleicht könnt ihr was dazu sagen.
Kann ich über die Anpassung den Sollwert ändern so das es hin haut.
Habe auch mal Kontaktspray ans Poti gemacht scheint alles hin zuhauen da er ja realistische Werte ausgibt.
Bilder von VCDS im Anhang.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Bacardifan86
- Chef
- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 9
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: 00735 V113 G143 Klimaanlage
Genau den gleichen Fehler habe ich auch.Ich habe gerade das gemacht,was Muchtkutte geschrieben hat.
Hab das Poti ausgebaut und mit WD40 geflutet.Jetzt geht der Motor wieder
Hab das Poti ausgebaut und mit WD40 geflutet.Jetzt geht der Motor wieder