Audi A6 4B 2,5 TDI V6 MTG Intstandsetzung

Unterstützung bei Reparaturen
Benutzeravatar
Infusion
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 16
Registriert: So 9. Okt 2016, 02:51
8
Auto: Audi A6 C5 Bj. 2003 2,5 TDI V6 Multitronic
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: GJS
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Audi A6 4B 2,5 TDI V6 MTG Intstandsetzung

Beitrag von Infusion »

Hallo.
Ich habe mir einen günstigen Audi A6 mit einem ruckelndem MTG gekauft. Dank der tollen Unterstützung von Mops und diesem Forum habe ich es geschafft es instand zusetzten.

Also habe ich die Ersatzteile bestellt und mich ans Schrauben gemacht. Also Unterbodenschutz runter, Antriebswellen ab und dann schon mal paar Schrauben am Getriebe zum Motor gelöst. für eine Anlasserschraube habe ich die ganze Front abgebaut und die Lichtmaschine abgeschraubt. Für die oberen Schrauben habe ich den Auspuff vom Turbo abgeschraubt und mit ganz viel Fummelarbeit wurden alle Schrauben abgeschraubt und das Getriebe ausgebaut. Als das Getriebe schon runter war habe ich das ZMS begutachtet und mit bin Hilfe des Forums zum Entschluss gekommen dies auch zu wechseln.

Die Instandsetzung des MTG ist mit Hilfe einer Anleitung problemlos verlaufen.

Ich habe versucht das Getriebe wieder einzubauen, aber man hat kaum platz und das Getriebe ist so schwer das man das kaum schafft. also hab ich den Motor rausgeholt (das meiste war eh schon ab). Als der Motor draußen war, ist noch ein defektes Hydrolager des Motors angefallen und wurde auch gewechselt. Getriebe an den Motor und zusammen ins Auto. Im nachhinein bereue ich das ich nicht einfach sofort die komplette Einheit ausgebaut habe, da es einiges an Zeit und Fummelarbeit gesparrt hätte. Den Zahnriemen habe ich ebenfgalls gewechselt weil der sich langsam angefangen hat aufzulösen.

Alles in allem war das ne menge Arbeit aber es hat sich total gelohnt. Das Getriebe läuft jetzt so ruhig und geschmeidig.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
VCDS in Raum von Oldenburg/Osnabrück vorhanden
Benutzeravatar
Mops
Moderator
Moderator
Beiträge: 4429
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
11
Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHT
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Audi A6 4B 2,5 TDI V6 MTG Intstandsetzung

Beitrag von Mops »

Moin Infusion
Ich freue mich für dich das alles gut geklappt hat.
Viel Spaß mit dem Auto.
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich [icon_coolnew.gif]
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Benutzeravatar
Bacardifan86
Chef
Chef
Beiträge: 1461
Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
9
Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: JMQ
Wohnort: Itzehoe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Audi A6 4B 2,5 TDI V6 MTG Intstandsetzung

Beitrag von Bacardifan86 »

Ich hab das damals mit einem Getriebeheber gemacht.So einen billige für 80€.Der hat diese 4 "Krallen".Da habe ich dann passend eine OSB Platte zurechtgeschnitten,sodass die Krallen noch durch das Holz gingen und dann lag das Getriebe gerade auf und man konnte es vor den Motor schieben.Aber selbst bei den 4 Zylindern ist es alleine sehr mühselig
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Audi A6 4B 2,5 TDI V6 MTG Intstandsetzung

Beitrag von lubusch »

Mein Respeckt für denn geleisteten Aufwand.
Nun hast du ein überholtes Getriebe und durch den Ausbau des Motors wurden auch
Einige Fehler gleich mit beseitigt.
Klasse das sich die ganze mühe gelohnt hat.
Allzeit gute Fahrt und Danke für dein Bericht.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Audi A6 4B 2,5 TDI V6 MTG Intstandsetzung

Beitrag von coupe110 »

Lob für deine geleistete Arbeit.
Wünsche dir viel Spaß mit dem Wagen.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Benutzeravatar
Infusion
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 16
Registriert: So 9. Okt 2016, 02:51
8
Auto: Audi A6 C5 Bj. 2003 2,5 TDI V6 Multitronic
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: GJS
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Audi A6 4B 2,5 TDI V6 MTG Intstandsetzung

Beitrag von Infusion »

Moin
Leider muss ich mich wieder melden [icon_frown.gif] . Heute hat die MT beim anfahren richtig rumgezickt und wollte kaum los.
Der Fehlerspeicher gibt folgenden Fehler wieder:

18149 P1741-35-10 Adaptionsgrenze erreicht

Ich habe Google schon befragt aber i.wie keine richtig treffende Aussage gefunden was dieser Fehler genau bedeutet.
So aus dem Kontext würde ich meinen das, dass Kupplungspacket zu viel Spiel hat und die MT es nicht mehr schafft die Kupplung richtig sauber zu schließen.

Da ich das Getriebe vor knapp einem halben Jahr instandgesetzt habe, kann es durchaus sein das ich ein Fehler beim ausmessen des Kupplungsspiels gemacht habe.
VCDS in Raum von Oldenburg/Osnabrück vorhanden
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Audi A6 4B 2,5 TDI V6 MTG Intstandsetzung

Beitrag von coupe110 »

Dann sende die Welle her und ich messe dir die genau ein, wenn du willst.

Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Audi A6 4B 2,5 TDI V6 MTG Intstandsetzung

Beitrag von Horch »

Hallo,

der Fehler spricht eher für den Schieberkasten als für die Eingangswelle.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Benutzeravatar
Infusion
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 16
Registriert: So 9. Okt 2016, 02:51
8
Auto: Audi A6 C5 Bj. 2003 2,5 TDI V6 Multitronic
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: GJS
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Audi A6 4B 2,5 TDI V6 MTG Intstandsetzung

Beitrag von Infusion »

ok. und ist der schieberkasten dann defekt? kann man ihn reparieren oder muss man ihn auswechseln?

Zum Fehlerbild nochmal etwas genauer. angefangen hat es das er ab und zu beim anfahren stark geruckelt hat, so als ob er sich nicht entscheiden konnte ob er einkuppeln soll oder nicht und dann letztendlich mit vollem druck einkuppelte. Nun passiert gar nix mehr, rückwärts und vorwärts nicht. Ich glaub man hört sogar ein komisches Klackern vom Motorraum was vorher nicht war.
VCDS in Raum von Oldenburg/Osnabrück vorhanden
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Audi A6 4B 2,5 TDI V6 MTG Intstandsetzung

Beitrag von coupe110 »

Fährt das Auto rückwärts an?

Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Antworten