Audi Q5 Schaltschlag von 2. in 1. Gang Ruckeln

Unterstützung bei Reparaturen
Antworten
Benutzeravatar
Dobencity
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: So 27. Aug 2017, 13:05
7
Auto: Audi Q5 3.0 TDI
Motorkennbuchstabe: CCWA
Getriebekennbuchstabe: LAW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Audi Q5 Schaltschlag von 2. in 1. Gang Ruckeln

Beitrag von Dobencity »

Hallo zusammen,

ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen. :) Ich fahre einen Audi Q5 3.0 TDI Bj.2009 STronic.
Wenn ich längere Strecken über die Autobahn gefahren bin und an der Ampel anhalte gibt es einen ziemlich heftigen Schaltschlag vom 2. auf den 1. Gang. Bei kürzeren Fahrten in der Stadt ist dieser Schlag nur sporadisch und nicht so arg wahrzunehmen. Hier geht er aber ab und zu beim anhalten aus! Das ausgehen/ abwürgen ist eigentlich nur immer die ersten 5 Fahrminuten. Beim langsamen Rollen ruckelt er auch ein wenig ist abe nicht so schlimm.
Ich war bei Audi die haben ein Diagnoseprotokoll gemacht und zwei Fehler im Getriebe entdeckt ( siehe Anhang) . Audi meint Mechatronik wechseln und Problem ist vielleicht weg! Kosten 2600,- Euro. Für das Geld ist mir die Aussage etwas zu unsicher :). Inzwischen habe ich ein aktuelles Getriebeupdate machen lassen, Problem ist jedoch immer noch da. Vor 3 Tagen habe ich einen Getriebeölwechsel mit Ölprobe und Adaptionsfahrt machen lassen. Hier wurde festgestellt Glykol im Getriebe Öl! Bis jetzt ist das Problem weg, vermute aber es kommt wieder. Wo könnte hier der Fehler liegen AGR Kühler ? Saugstrahlpumpe? Etc? Ich muss dazusagen der letzte Getriebeölwechsel war vor ca. 65000km. Danke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Mops
Moderator
Moderator
Beiträge: 4429
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
11
Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHT
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Audi Q5 Schaltschlag von 2. in 1. Gang Ruckeln

Beitrag von Mops »

Mechatronik Problem ist schon richtig. Haben viele. Kannst das ding selbst wechseln. Glykol im Getriebe ist schlecht. Des wegen hast du auch Probleme.
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich [icon_coolnew.gif]
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Benutzeravatar
Dobencity
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: So 27. Aug 2017, 13:05
7
Auto: Audi Q5 3.0 TDI
Motorkennbuchstabe: CCWA
Getriebekennbuchstabe: LAW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Audi Q5 Schaltschlag von 2. in 1. Gang Ruckeln

Beitrag von Dobencity »

Heißt das, ich muss die Mechatronik trotzdem wechseln? Wie finde ich raus wo das Glykol im Getriebe herkommt?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
Mops
Moderator
Moderator
Beiträge: 4429
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
11
Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHT
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Audi Q5 Schaltschlag von 2. in 1. Gang Ruckeln

Beitrag von Mops »

nicht unbedingt. Erst mal undichte stelle suchen wg. Glykol.
Bei A4 und A6 ist der Getriebeölkühler im Motorkühler integriert. Wie das bei dem Q5 ist weiß ich leider nicht. Wenn auch so dann muss der Kühler neu. Schlimmste ist das du dein Getriebe ausbauen musst und Kupplungslammelen wechseln musst. Ganze Getriebe von ihnen sauber machen.
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich [icon_coolnew.gif]
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Audi Q5 Schaltschlag von 2. in 1. Gang Ruckeln

Beitrag von Horch »

Hallo,

Du hast zwar ein Allrad-Wandlergetriebe und keine Multitronic, aber die Bilder vom Glykoltest sind nach meiner Einschätzung höchst beunruhigend.

Der violette Teil auf dem Foto der Probe ist Kühlmittel. Damit scheinst Du einen erheblichen Kühlmitteleintrag ins Getriebe zu haben, was die elektrischen, hydraulischen und mechanischen Funktionen erheblich negativ beeinflusst.

Ich würde sagen, da hast Du dringenden Handlungsbedarf um einen erfolgreichen Instandsetzungsversuch gerade noch zu ermöglichen.

Die Mechatronik kannst Du an Deinem Fahrzeug leider nicht wechseln, da diese Teil des Komponentenschutz und der Wegfahrsperre ist. Da kann leider nur Audi helfen.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Benutzeravatar
Bacardifan86
Chef
Chef
Beiträge: 1461
Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
9
Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: JMQ
Wohnort: Itzehoe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Audi Q5 Schaltschlag von 2. in 1. Gang Ruckeln

Beitrag von Bacardifan86 »

S-Tronic ist ein Doppelkupplungsgetriebe

[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Audi Q5 Schaltschlag von 2. in 1. Gang Ruckeln

Beitrag von Horch »

Das Geschriebene gilt trotzdem uneingeschränkt.
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Benutzeravatar
Bacardifan86
Chef
Chef
Beiträge: 1461
Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
9
Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: JMQ
Wohnort: Itzehoe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Audi Q5 Schaltschlag von 2. in 1. Gang Ruckeln

Beitrag von Bacardifan86 »

Aber es gibt keinen Wandler ;)
Antworten