Drehzahlschwankungen und Ruckeln. Das Problem kommt immer wieder...

Antworten
Amo
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: So 14. Aug 2016, 18:44
8
Motorkennbuchstabe: ABN
Getriebekennbuchstabe: KSY
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Drehzahlschwankungen und Ruckeln. Das Problem kommt immer wieder...

Beitrag von Amo »

Hallo zusammen,

erstmal meine Daten:
- Audi A6 4F Avant 2.7 TDI + DPF von 10/07 mit, Überraschung!, Multitronic. 250T Km Laufleistung.
- Motorkennbuchstaben: BPP
- Getriebekennbuchstaben: KSY

Problem:
Drehzahlschwankungen zwischen 1200 - 1800 Touren. Leichtes Ruckeln beim Anfahren, welches auch bis ca. 50 Km/h auftreten kann.
Die Schwankungen treten nur bei gleichmäßigem Gas geben auf. Das Ruckeln nur beim Gas geben.
Fehler kommt immer wieder. Ich versuche es jetzt mal genauer zu erklären.

Ich habe meiner Meinung nach ein sehr komisches Problem, weil jeder (dem ich das Problem schilderte) Getriebeinstandsetzer inkl. AUDI sowie auch Getriebesteuergerät-Werkstätten, können mir nicht mehr helfen, als jetzt nur noch auf Verdacht Teile zu tauschen.

Somit seid ihr hier für mich die letzte Hoffnung auf eine Lösung!
Nach allem, was ich hier gelesen haben, bin ich aber guter Hoffnung und ich werde mich nur ärgern warum ich hier nicht früher was geschrieben hätte...

Eine Lösung zu meinem Problem habe ich im Forum nicht gefunden, obwohl Ruckeln und Drehzahlschwankungen als Problem wohl häufiger vorkommen.

Die Geschichte von vorne in Stichpunkten:

- Juli 2013 leuchtet bei mir die Abgaskontrollleuchte sporadisch auf, kurze Zeit später kommt es zu ersten leichten Drehzahlschwankungen zwischen
1200-1800 Touren, Sprünge sind so 100 hoch. Km Stand : 202T.
- Die Werkstatt sagt es sind die Saugrohrklappen. Die müsste ich irgendwann mal austauschen.
- März 2014 Abgaskontrollleuchte ist permanent an, erste leichte Ruckler beim Anfahren treten auf. Drehzahlschwankungen werden mehr und höher, so 200 hoch.
- bei 217T Km habe ich die Saugrohrklappen tauschen lassen, Kontrollleuchte ist aus. Ruckeln uns Drehzahlschwankungen sind unverändert da.
- bei 227T (08/2015) Km entscheide ich mich das Getriebe zu generalüberholen inkl. Zweimassenschwungrad. Was gemacht wurde liegt als Anhang bei.

Jetzt ist für tausende Km alles super, Freude kommt auf!

- Drehzahlschwankungen treten urplötzlich auf, wie oben beschrieben und es kommt wieder zu Rucklern beim Anfahren.
Alles ist wieder wie vor der Instandsetzung.
- Zur Werkstatt gefahren, er machte eine Adaptivfahrt und sagte ich solle erstmal etwas fahren. Seiner Meinung nach wurde es minimal besser, meiner nach hat sich nichts getan.
- Wieder hin, Getriebe wird zerlegt und er tauschte die Lamellen. Die Lamellen sahen noch super aus, er hat sie nur auf Verdacht getauscht.

Alles wieder bestens!

- ca. 6T Km später (08/16) wieder Schwankungen und im Anschluss ein Ruckeln. :Blumenstraußsmiley:
- Wagen wieder auf Gewährleistung beim Instandsetzer abgegeben. Diesmal war er mehrere Tage da. Sie haben sich sich das Gehäuse, irgendwelche Zahnräder und den Schieberkasten genau angeguckt. Es wurden keine Lamellen getauscht. Am Ende wurden irgendwelche Zahnräder geschliffen, leider weiß ich nicht genau welche und wieso.

Welch Wunder, alles läuft wieder perfekt!

- Ok, was jetzt kommt weiß jeder, der es bis hierher geschafft hat zu lesen...
Im 06/17 einige tausend Km später s.o., erst Drehzahlschwankungen, dann das Ruckeln.

Kurz zusammengekotzt:

- Wieso kommt das Problem immer wieder?
- Wieso ist das Problem IMMER weg, nach einem Zerlegen des Getriebes?
- Das Fahrzeug hat keinerlei Fehler beim Auslesen, das Getriebesteuergerät auch nicht etc.
- Ich bin noch nie liegengeblieben, das Getriebe hat nie einen Fehler angezeigt, hatte nie einen Leistungsverlust.

Habe gestern (30.08.17) einen Glykoltest durchführen lassen. Der Test war ohne Befund. Das Öl sieht aus wie neu gewechselt.

So, Danke an jeden, der sich diesen Roman angetan hat! :D

Ich würde mich freuen, wenn ich jemanden persönlich aufsuchen könnte, der den Wagen mit VCDS unter die Lupe nehmen könnte.
Bestenfalls im Raum Hamburg.

Vielen Dank und Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Drehzahlschwankungen und Ruckeln. Das Problem kommt immer wieder...

Beitrag von coupe110 »

Am besten du setzt dich mal mit dem Mod Lubusch in Verbindung.
Ich sehe da eher, das du um ein Wellnesspaket nicht herkommst.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Drehzahlschwankungen und Ruckeln. Das Problem kommt immer wieder...

Beitrag von Horch »

Hallo,

auf der Rechnung ist dieses "Multitronic-Kit" vermerkt. Dieses enthält nicht das obligatorische Ölrohr, welches immer mit der Saugstrahlpumpe getauscht wird. Da das Ölrohr auch sonst nicht auf der Rechnung auftaucht, liegt die Vermutung nahe, dass es nicht getauscht wurde. Da kann schon die Ursache für Dein Problem liegen. Ob Kolben und Druckplatte für die Vorwärtskupplung in diesem "Kit" enthalten sind, ist auch nicht bekannt. Das könnte eine weitere Ursache für Dein Problem sein. Und last but not least, wenn das Lüftspiel der Kupplung nicht exakt eingemessen wurde, ist das eine weitere mögliche Ursache.

Den Kupplungsschlupf kann man recht einfach mit VCDS bestimmen. Aber für die Lösung des Problems muss dann wohl oder übel das Getriebe wieder ausgebaut und zerlegt werden. Und wie schon von Coupe110 angedeutet, werden auch wieder einige Teile fällig. Genaueres kann Dir aber Lubusch nach einer Diagnose sagen.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Amo
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: So 14. Aug 2016, 18:44
8
Motorkennbuchstabe: ABN
Getriebekennbuchstabe: KSY
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Drehzahlschwankungen und Ruckeln. Das Problem kommt immer wieder...

Beitrag von Amo »

Danke euch erstmal für die sehr schnellen Antworten. Ich werde ihn mal morgen Vormittag anschreiben.

Viele Grüße vom Handy
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Drehzahlschwankungen und Ruckeln. Das Problem kommt immer wieder...

Beitrag von lubusch »

Hast PN [icon_coolnew.gif]

Saugstrahlpumpe sollte eigentlich diese sein 0AN301515A
Und der Ölfilter dieser 01J301517D....So wie es ausieht haben sie den Falschen verbaut [icon_confusednew.gif]
Warum die andere verwendet haben ,keine Ahnung. [icon_question2.gif]
Und wie Horch schon schrieb......Was war genau in dem Multitronic kit enthalten?
Ist der Stauring für die Saugstrahlpumpe mit neu gekommen,das Ölrohr für Eingangswelle inkl.Druckplatte und Kolben.
Was für Getriebe Fluid wurde Verwendet?
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Drehzahlschwankungen und Ruckeln. Das Problem kommt immer wieder...

Beitrag von lubusch »

Habe Mal ein bischen recherchiert [icon_coolnew.gif]

Das Kit 01J OHK 03 sollte das dann beinhalten.
15042834217388338582621133020013.jpg

Also alles was man so braucht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Drehzahlschwankungen und Ruckeln. Das Problem kommt immer wieder...

Beitrag von Horch »

Hallo,

wobei im Katalog des Anbieters ausdrücklich vermerkt ist, dass das Ölrohr nicht im Kit enthalten ist.

Siehe [External Link Removed for Guests].

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Drehzahlschwankungen und Ruckeln. Das Problem kommt immer wieder...

Beitrag von lubusch »

Na da haben wir ja evtl schon denn übeltäter [icon_coolnew.gif]
Das nennt Mann eine Instandsetzung in einem Fachbetrieb für Teures Geld ;)
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Benutzeravatar
Mops
Moderator
Moderator
Beiträge: 4429
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
11
Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHT
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Drehzahlschwankungen und Ruckeln. Das Problem kommt immer wieder...

Beitrag von Mops »

wo kauft man diesen Kit 01J OHK 03?
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich [icon_coolnew.gif]
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Antworten