Hallo Leute, ich weiß, dass Thema ist sehr alt und ausgelutscht aber trotzdem komme ich nicht weiter und hoffe mir kann jemand helfen. Ich habe ein Audi A4 B6 Cabrio mit einem 2.5 tdi Bj. 05.
Bei ihm waren die typischen Anzeichen für ein defektes Stg. Also habe ich es ausgebaut und weg gebracht. Der Typ meinte es repariert zu haben, also wieder eingebaut und siehe da, noch schlimmer als vorher. Auto hat sich überhaupt nicht mehr von der Stelle bewegt. Also wieder raus das Ding und ein gebrauchtes geholt und wieder zu dem Typen gebracht um es zu codieren. Er meinte es ist heile, er hat nur ein Fehler gefunden mit der Kupplung aber das hat er wohl gelöscht. Also wieder nach Hause, eingebaut und jetzt blinkt die FIS nicht mehr sondern leuchtet dauerhaft, egal welchen Gang ich einlege. Die Gänge kann ich rein machen ohne die Bremse zu treten. Und er "schaltet" nicht. Also als würde ich im ersten Gang fahren. Ich habe schon versucht das ABS Steuergerät abzuklemmen aber trotzdem der gleiche Fehler. Und das größte Problem ist (war auch beim alten Stg so) ich kann das Getriebe nicht auslesen. Ich habe schon VCDS lite versucht, Delphi und Carport aber mit keinem komme ich in das Getriebe rein, alle anderen Stg sind kein Problem, zeigen auch keine Fehler an. Ich weiß schon nicht mehr weiter...
Probleme nach Stg Wechsel
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Probleme nach Stg Wechsel
Hast du mal denn Kabelbaum zum Getriebe STG Kontrolliert?
Scheint mir sehr unwarscheinlich das alle STG defekt sind.
So wie es ausieht scheint es ein Elektrisches Problem zu sein,zumal du das STG nicht auslesen kannst.
War das bei dem Original STG auch so?
Scheint mir sehr unwarscheinlich das alle STG defekt sind.
So wie es ausieht scheint es ein Elektrisches Problem zu sein,zumal du das STG nicht auslesen kannst.
War das bei dem Original STG auch so?
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Kenner
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 2. Okt 2017, 10:15
- 7
- Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: 01J
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Probleme nach Stg Wechsel
Also ich habe eine Vermutung, wieso ich das Steuergerät nicht auslesen kann. Ich habe nur ein KKL Kabel und kein Bus Can. Vielleicht liegt es ja daran.
Ja es war beim alten Steuergerät genau so. Es mich damals schon gewundert, dass ich nur da nicht rein komme aber da das Steuergerät defekt war, dachte ich erst, dass es daran liegt.
Ich habe nur die Anschlüsse geprüft und die auch sauber gemacht und mit Kontaktspray eingesprüht. Aber leider ohne Erfolg. Ich habe heute noch ein Termin bei einer Werkstatt, vielleicht können die es ja auslesen.
Ja es war beim alten Steuergerät genau so. Es mich damals schon gewundert, dass ich nur da nicht rein komme aber da das Steuergerät defekt war, dachte ich erst, dass es daran liegt.
Ich habe nur die Anschlüsse geprüft und die auch sauber gemacht und mit Kontaktspray eingesprüht. Aber leider ohne Erfolg. Ich habe heute noch ein Termin bei einer Werkstatt, vielleicht können die es ja auslesen.
-
- Kenner
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 2. Okt 2017, 10:15
- 7
- Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: 01J
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Probleme nach Stg Wechsel
Also gerade in der Werkstatt gewesen und die kommen auch nicht ins Stg rein. Sagen auch, dass die nicht wissen, woran das liegen könnte.
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Probleme nach Stg Wechsel
Mit welchem gerät haben die das versucht?
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Probleme nach Stg Wechsel
Ok
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
-
- Kenner
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 2. Okt 2017, 10:15
- 7
- Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: 01J
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Probleme nach Stg Wechsel
Aber nur um meine eigenen Fehler ausschließen zu können... Wenn ich beim Einbau des Stg Fehler gemacht haben sollte:
Ich denke mal, wenn ich zu wenig oder zu viel Öl rein gemacht hätte, würde er nicht solche macken machen oder? Weil ich ja nicht die Temperatur auslesen konnte habe ich ihn einfach 5 bis 7 min laufen lassen und dann, weil kein Öl raus kam, etwas nachgekippt. Öl habe ich neues genommen das 1400 von Liquid Moly.
Entlüftet habe ich natürlich auch.
Ich denke mal, wenn ich zu wenig oder zu viel Öl rein gemacht hätte, würde er nicht solche macken machen oder? Weil ich ja nicht die Temperatur auslesen konnte habe ich ihn einfach 5 bis 7 min laufen lassen und dann, weil kein Öl raus kam, etwas nachgekippt. Öl habe ich neues genommen das 1400 von Liquid Moly.
Entlüftet habe ich natürlich auch.