Getriebe defekt

Unterstützung bei Reparaturen
Antworten
lazy
Kenner
Kenner
Beiträge: 7
Registriert: Do 27. Dez 2012, 17:47
12
Auto: A4 Cabrio 8H 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: HSJ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Getriebe defekt

Beitrag von lazy »

Hallo an alle,

ich hab ja in meiner Neuvorstellung schon so ein bisschen vorgegriffen was meine Probleme angeht. Also kurz: meine "Ganganzeige" blinkt rot, damit bin ich dann auf den nächsten Rasthof gefahren und hab mich von Audi zur Werkstatt schleppen lassen. Das Auto steht jetzt in Creußen bei ner Audi-Werkstatt, die mir heute gesagt hat, dass mein Getriebe defekt ist und ich so mit 7000€ rechnen müsste für ein neues Getriebe. Das wird mit dem Auto nicht mehr funktionieren. Ich mag mein Auto, es ist quasi mein erstes Auto, welches ich zuerst als Firmenwagen gefahren habe und dann von meinem Chef abgekauft habe. ;)

Also nun zu den Fragen von Manfred in meinem Vorstellungsthread:
Du bist aus Berlin sagst du ?

Leider haben wir da oben für dich nur wenig Anhaltspunkte für Kontakte die Rep.
Naja, das Auto steht in Creußen bei Audi. Da ist Passau und Augsburg sogar näher als Berlin ;)
Ich glaube dass bei dir einer der Drehzahl Sensoren Defekt ist.
Glaub ich auch, zumindest sagt der Fehlercode so etwas. Von daher rechnete ich eigentlich mit einem defekten STG. Aber was ist mit dem Getriebeabrieb?
Hattest du den schon mal ein Bremsruckeln? Besser gesagt kurz vorm anhalten?
Also bewusst nicht. Ich hatte es ein paar mal, dass wenn man an der Ampel steht es sich so anfühlt, als wenn jemandem einer leicht aufgefahren wäre. Ein ruckeln hatte ich manchmal, wenn ich die Automatik in den Leerlauf geschaltet habe.
Als erstes soll mal geklärt werden was im Fehlerspeicher steht.
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: PCI\01J-927-156.lbl
Teilenummer SW: 8E1 910 155 S HW: 01J 927 156 HT
Bauteil: V30 01J 2.5lTDI RdW 3261
Revision: 00000006 Seriennummer: 00000000577794
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 30899 146 80249
VCID: 3666B9AE4231CAA8CBB

1 Fehler gefunden:
18201 - Geber 2 für Getriebeausgangsdrehzahl (G196)
P1793 - 000 - kein Signal
Freeze Frame:
Drehzahl: 1504 /min
Drehzahl: 1184 /min
Drehzahl: 100 /min
(keine Einheit): 3.0
Drehmoment: 134.0 Nm
Temperatur: 43.0°C
DK Winkel: 23.6°
Binärwert: 1010 0 0

Den habe ich in Nürnberg (100km vorher) ausgelesen. Als ich dann in Niederfranken auf dem Rasthof stand habe ich leider nix mehr ausgelesen, weil ich doch etwas zu geschockt war.
Wenn ich du wäre würde ich
Getriebe Rep.
Kommt deutlich billiger als ein neues.
Rep. So in den Dreh 400-1200 Euro je nachdem.
Naja, ich hab mir so einige von euren Bildern angeguckt. Das ist ne Nummer zu groß für mich und ich würde es danach einfach nicht mehr zusammen bekommen, wenn ich es heile überhaupt raus kriege. 1200€ hört sich human an im Gegensatz zu 7000€ für wahrscheinlich weitere 50000km.
Falls du noch mehr Infos haben willst bitte einen eigenen Thread im erste Hilfe Bereich eröffnen. Denn hier bist du ja in der Uservorstellung und wir geben keinen weiteren Support hier.
Ja, was hat das mit dem Abrieb im Getriebeöl zu tun? Der Audi-Service sagte zu mir, sie haben den Fehlerspeicher ausgelesen, sind dann weiter nach Reparaturleitfaden vorgegangen, haben das Öl abgelassen, gefiltert und Abrieb festgestellt. Audi sagt dann neues Getriebe.
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Getriebe defekt

Beitrag von Manemm »

Der abrieb könnte von Kette und Variatoren sein. Aber mach dir deswegen mal keinen Kopf.... den [icon_biggrin.gif] soll man nicht alles glauben was die da schreiben. Da hatten wir hier im Forum schon so einige Geschichten.


Die wollen nur ein neues Verkaufen um was anderes gehst denen nicht. Es sieht auf den Bildern wüster aus wie es ist. Ehrlich gesagt hat jedes Schalt und Wandlerautomatik mehr Teile als die Multitronic.
Jeder der es selbst macht hat unsere Vollste Unterstützung. Gerne sind wir auch Live dabei beim Zerlegen am Telefon.
Mit den Erfahrenen Anweisungen von uns kann da nichts schief gehen. Schau dich ruhig hier um..


Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
lazy
Kenner
Kenner
Beiträge: 7
Registriert: Do 27. Dez 2012, 17:47
12
Auto: A4 Cabrio 8H 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: HSJ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Getriebe defekt

Beitrag von lazy »

So, heute war der Tag. Neues ATF einfüllen lassen und das Auto mit Tempo 80 nach Berlin geschubst. Ging erschreckend gut. Das Getriebe wurde wohl gespült, neues Öl rein und irgendeine Leitung 8E0317823A wurde getauscht. Ich bin quasi komplett mit ca. 1400 Umdrehungen gefahren mit wenigen Pausen. Drei mal ist mir während der Fahrt eine kurzzeitige Drehzahlschwankung aufgefallen (auf ca 1800) mit leichten Ruckeln als wenn die Straße glatt wäre. Im Stand hab ich jetzt ein spürbares Ruckeln wenn ich auf der Bremse stehe. Wird beim einlegen vom Leerlauf eher stärker als schwächer. Kann ich aber gar nicht sagen ob das früher genauso war. Wenn ich von der Bremse gehe, dann bewegt er sich recht mäßig bis gar nicht nach vorne bis ich auf das Gaspedal trete. Gefühlt würde ich sagen er dreht höher als ich es gewohnt bin. Bin aber die letzten Wochen nur A3 mit DSG gefahren, vielleicht etwas subjektiv. Zuhause angekommen (ca 400km) hab ich dann den Fehlerspeicher ausgelesen. Der Einzige ist der schon bekannte:

Adresse 02: Getriebe Labeldatei: PCI\01J-927-156.lbl
Teilenummer SW: 8E1 910 155 S HW: 01J 927 156 HT
Bauteil: V30 01J 2.5lTDI RdW 3261
Revision: 00000006 Seriennummer: 00000000577794
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 30899 146 80249
VCID: 3666B9AE4231CAA8CBB

1 Fehler gefunden:
18201 - Geber 2 für Getriebeausgangsdrehzahl (G196)
P1793 - 000 - kein Signal
Freeze Frame:
Drehzahl: 1280 /min
Drehzahl: 1280 /min
Drehzahl: 500 /min
(keine Einheit): 6.0
Drehmoment: 130.0 Nm
Temperatur: 36.0°C
DK Winkel: 29.2°
Binärwert: 1010 0 0

Was vorher drin stand und warum das Getriebe in "Notlauf" (blinkende Ganganzeige) geschaltet hat werde ich wohl erst mal nicht rausfinden können. Die Werkstatt hat den Fehlerspeicher natürlich gelöscht. Vermutlich war die getauschte Leitung verstopft?

Der Fehler liest sich doch eigentlich wie ein defektes Steuergerät wenn ich bisher alles richtig verstanden habe oder? Wie sollte ich jetzt weitermachen? Noch mal Öl ablassen, filtern und gucken ob irgendwas drin ist? Wenn ja, Getriebe komplett zerlegen und prüfen oder erst mal nur Steuergerät raus, reparieren und schaun was passiert?

Ratlos, aber wenigstens mit Auto vor der Tür ;)

Gute Nacht
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Getriebe defekt

Beitrag von Manemm »

Bringt er den Fehler immer wieder?


Wenn ja STG reparieren lassen.

Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
lazy
Kenner
Kenner
Beiträge: 7
Registriert: Do 27. Dez 2012, 17:47
12
Auto: A4 Cabrio 8H 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: HSJ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Getriebe defekt

Beitrag von lazy »

Ja, ich kann den quasi alle paar Minuten löschen. Ich versuch mal jemanden zu finden der das STG mit mir ausbaut ;)
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Getriebe defekt

Beitrag von Manemm »

Ok zu deinem Thema im Offtopic Bereich.

Du hast recht. Dadurch dass einer der Drehzahlsensoren ausgefallen ist fährt das Getriebe jede erdenkliche Fahrstufe an.
Es kann die Geschwindigkeit eines variators nicht mehr messen. Deshalb geht auch die Drehzahl hoch und das Getriebe dann in den Notlauf.
Das STG kann unter der Fahrt schon auf Grund der km/h Zahl schon nicht in den R gang schalten. Ab 25-30 Km/h wird dieser deaktiviert und das Getriebe würde leer durch drehen.
Bzw. Die Rückwärtskupplung erst gar nicht aktivieren.

Das STG musst du Rep. Lassen um weitere Defekte an Kette und variator zu verhindern.
Gerne kannst du es auch selbst ausbauen.
Hilfe und Anleitung bekommst du von uns.


Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Getriebe defekt

Beitrag von Manemm »

Die Drehzahl der variatoren kann man in den Messwertblöcken Auslesen.

Die drehen sich mit ca. 0-3000 UPM in etwa je nach Geschwindigkeit und Fahrstufe.


Einer der Drehzahl Sensoren sollte dann bei die 0 UPM anzeigen bzw nur ab und zu ne Geschwindigkeit messen.

Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Antworten