A6 4b GHD Multitronic Probleme bei kaltem öl.

Unterstützung bei Reparaturen
Anap4An
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 16
Registriert: Mo 9. Mai 2016, 08:52
8
Auto: A6 4B 2,5 TDI
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: A6 4b GHD Multitronic Probleme bei kaltem öl.

Beitrag von Anap4An »

Hallo Danke für die Hilfestellung ich wollte mich jetzt melden.

Zur Hillholder Funktion. Sie ist da. Allerdings ist der Fehler auch nur sporadisch.

Ich fahre jetzt Regelmäsig mit dem Wagen. Immer im gleichen Abstand, nach dem Starten des kalten Wagens ca. 7-10min fahrt. Blinkt das Display. Auto verliert den Antrieb. Geschwindigkeitszeiger zuckt von 0-120km/h. Ganganzeige rot unterlegt. Die Fehler neu eingetragen.

Ich lasse den Wagen Rollen bis der Zeiger nicht mehr zuckt ca. 5s-15s. Dann kann ich normal weiterfahren.
Einmalig hatte ich bei etwas sportlicher Fahrweise im kalten Zustand den gleichen Fehler. Auto ohne Antrieb. Ich musste es ausrollen lassen. Da es nicht weiterfuhr. Nach neustart alles i.o.

Nach langer fahrt habe ich ab und zu das Gefühl das der Wagen nicht gleichmäßig fährt. dh. kleine Zuckungen mit mehr und wenniger Antrieb.

Ich vermute Getriebeausgangsdrehzahl Sensor hat einen Wackelkontakt an der ECU. Aber es muss doch mehr sein als nur dieser Fehler?
Richtig anlernen lässt sich die ECU auch nicht. Immer wieder ruck beim Anfahren gerade nach langer Autobahn fahrt.

Ich habe jetzt vor die ECU zu tauchen.
Anap4An
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 16
Registriert: Mo 9. Mai 2016, 08:52
8
Auto: A6 4B 2,5 TDI
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: A6 4b GHD Multitronic Probleme bei kaltem öl.

Beitrag von Anap4An »

Ich habe jetzt meine ECU ersetzt gegen eine die von einer Firma instand gesetzt wurde. dh. geöffnet und neu verschlossen.
Öl eingefüllt.
Öl auf 60°C warm werden lassen Adaption fahrt.
Erstes Problem starkes Ruckeln beim Anfahren vorwärts. Mehrmals Motor abgewürgt. Alternativ starten mit quietschenden Reifen.
Anpassung Erfolgreich auf 0.305.
Starkes Ruckeln/Schlag noch da.

Nach 30min Fahrt Anpassung Erfolgreich auf 0.295 Rucken noch da. Ab und zu wird der Motor abgewürgt. Bei zu wenig gas.
Rückwarts Anpassung läuft. Kleinerer Schlag vorhanden aber Motor wird nicht abgewürgt.

Zum Ruck Es ist ein zweifacher Schlag als ob die Kupplung zweimal kommt. Erst leicht dann geblößt dann voll.

Fehler werden keine Eingetragen. Ich bin jetzt Verzweifelt. Mit der alten ECU hatte ich keinen so großen Schlag und schon gar kein Abwürgen des Motors. Dafür hatte ich Fehler während der Fahrt mit der Warmen ECU.
Anap4An
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 16
Registriert: Mo 9. Mai 2016, 08:52
8
Auto: A6 4B 2,5 TDI
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: A6 4b GHD Multitronic Probleme bei kaltem öl.

Beitrag von Anap4An »

Was mir beim Vergleich der Bilder aufgefallen ist. Bei der "neuen" ECU sind die Druck sensoren stark verschmutzt.
20171119_141818.jpg
Im vergleich dazu sind die Sensoren der alten ECU sauber
20171119_175016.jpg

Ich tendiere dazu die alte ECU zu öffnen und nach losen kontakten zu suchen. Ich hoffe es sind nicht die HAL Sensoren.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: A6 4b GHD Multitronic Probleme bei kaltem öl.

Beitrag von Horch »

Hast Du die Dichtringe zwischen Schieberkasten und Sensoren erneuert?
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Benutzeravatar
fredl99
Chef
Chef
Beiträge: 178
Registriert: So 17. Jul 2016, 01:49
8
Auto: Audi A4 Avant
Motorkennbuchstabe: AVF
Getriebekennbuchstabe: HPP
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: A6 4b GHD Multitronic Probleme bei kaltem öl.

Beitrag von fredl99 »

Hast Du das Gerät und speziell die Sensoren vor Einbau gereinigt?
Sind diese scharf begrenzten Mondsicheln Schmutz/Öl oder Reste der alten Dichtungen? Wenn die noch dran sind wären Undichtigkeiten sehr wahrscheinlich. Wenn zusätzlich keine neuen eingebaut wurden, wäre das praktisch vorprogrammiert.
Anap4An
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 16
Registriert: Mo 9. Mai 2016, 08:52
8
Auto: A6 4B 2,5 TDI
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: A6 4b GHD Multitronic Probleme bei kaltem öl.

Beitrag von Anap4An »

Hi
ich weis das die Dichtungen zu erneuern sind. Habe aber keine schnelle Bezugsquelle.

Ich vermute du hast recht das Sind Reste der Alten Dichtungen. Ich habe das Steuergerät nur mit Druckluft ausgeblasen.
Passt mein Fehlerbild zu schlechten Dichtungen? Wie könnte ich es Prüfen?

Es heißt für mich die ECU erneut ausbauen.
Antworten