Multitonic ruckelt
-
- Kenner
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 27. Jan 2018, 10:40
- 7
- Auto: Audi A8 D3, 2.8l 154 kW, Baujahr 2008 (nach Facelift), WAUZZZ4EX8N014216, Erstzulassung 10.04.2008
- Motorkennbuchstabe: BDX
- Getriebekennbuchstabe: KRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Multitonic ruckelt
Audi A8 D3 Baujahr 2008 (nach Facelift)ca. 157000km, Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ4EX8N014216
Moin moin aus Schortens,
ich bin ganz neu im Forum und weiß noch nicht genau wie ich es richtig nutze.
ich habe mir vor ca. 2 Jahren einen langen Traum erfüllt und mir einen A8 mit Multitronic gekauft. Bis vor kurzem war bis auf eine Kleinigkeit (Magnetventil N111) alles bestens. Nun scheint mein Traum schon wieder beendet, da wie bei vielen anderen Audifahrern mit Multitronic auch bei mir das bekannte "Ruckeln" auftrittt. Ich dachte, dass diese bei den neueren Modellen der Vergangenheit anhört. Da eine Reparatur bei Audi zu einem wirtschaftlichen Totalausfall führt versuche ich es jetzt auf diesem Wege, da ich in diesem Forum schon viel gutes über Dich gelesen habe.
Hier nun die Fehlebeschreibung:
Fehler ist plötzlich aufgetreten:
Getriebe ruckelt bei ca. 2000 Umdrehungen (wenn es warm ist, nach ca. 8 km) bei mittlerer Beschleunigung, unabhängig in welchem Gang!
(Ich weiß, dass die Multitronic keine „echten“ Gänge hat).
In Fahrstufe „S“ (Drehzahl dann natürlich auch oberhalb von 2000 U/min.) und bei starker Beschleunigung tritt der Fehler nicht auf!
Reicht evtl. das Getriebeöl zu wechseln? Ist allerdings nach Wartungsheft vor ca. 30.000 km gewechselt worden.
Jetzt nach weiteren ca. 3000 km habe ich das Gefühl, dass das Ruckeln Zeitweise auch bei niedrigen Drehzahlen (ca. 1200 U/min.)auftritt.
Keine Fehlermeldung:
VCDS Version: DRV 15.7.4.1
Moin moin aus Schortens,
ich bin ganz neu im Forum und weiß noch nicht genau wie ich es richtig nutze.
ich habe mir vor ca. 2 Jahren einen langen Traum erfüllt und mir einen A8 mit Multitronic gekauft. Bis vor kurzem war bis auf eine Kleinigkeit (Magnetventil N111) alles bestens. Nun scheint mein Traum schon wieder beendet, da wie bei vielen anderen Audifahrern mit Multitronic auch bei mir das bekannte "Ruckeln" auftrittt. Ich dachte, dass diese bei den neueren Modellen der Vergangenheit anhört. Da eine Reparatur bei Audi zu einem wirtschaftlichen Totalausfall führt versuche ich es jetzt auf diesem Wege, da ich in diesem Forum schon viel gutes über Dich gelesen habe.
Hier nun die Fehlebeschreibung:
Fehler ist plötzlich aufgetreten:
Getriebe ruckelt bei ca. 2000 Umdrehungen (wenn es warm ist, nach ca. 8 km) bei mittlerer Beschleunigung, unabhängig in welchem Gang!
(Ich weiß, dass die Multitronic keine „echten“ Gänge hat).
In Fahrstufe „S“ (Drehzahl dann natürlich auch oberhalb von 2000 U/min.) und bei starker Beschleunigung tritt der Fehler nicht auf!
Reicht evtl. das Getriebeöl zu wechseln? Ist allerdings nach Wartungsheft vor ca. 30.000 km gewechselt worden.
Jetzt nach weiteren ca. 3000 km habe ich das Gefühl, dass das Ruckeln Zeitweise auch bei niedrigen Drehzahlen (ca. 1200 U/min.)auftritt.
Keine Fehlermeldung:
VCDS Version: DRV 15.7.4.1
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Multitonic ruckelt
Hallo,
hast Du mal die Meßwertblöcke 10, 11 & 12 ausgelesen? Die können ggf. Aufschluss über den Zustand des Getriebes geben.
Der A8 ist je nach Ausstattung doch recht schwer. Und bei ambitionierter Fahrweise hat man da schon etwas erhöhten Verschleiss an den Kupplungslamellen. Kommt dann eine evtl. eingelaufene Hülse an der Saugstrahlpumpoe dazu, hast Du das von Dir beschriebene Verhalten.
Kompetente Hilfe findest Du aber in Deiner Nachbarschaft in der Nähe von Bremerhaven bei unserem Lubusch. Da bekommst Du eine exakte Diagnose und, falls gewünscht, Hilfe für eine zeitwertgerechte Instandsetzung.
Grüße,
Horch
hast Du mal die Meßwertblöcke 10, 11 & 12 ausgelesen? Die können ggf. Aufschluss über den Zustand des Getriebes geben.
Der A8 ist je nach Ausstattung doch recht schwer. Und bei ambitionierter Fahrweise hat man da schon etwas erhöhten Verschleiss an den Kupplungslamellen. Kommt dann eine evtl. eingelaufene Hülse an der Saugstrahlpumpoe dazu, hast Du das von Dir beschriebene Verhalten.
Kompetente Hilfe findest Du aber in Deiner Nachbarschaft in der Nähe von Bremerhaven bei unserem Lubusch. Da bekommst Du eine exakte Diagnose und, falls gewünscht, Hilfe für eine zeitwertgerechte Instandsetzung.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Multitonic ruckelt
Ein Audi A8 hatten wir hier noch nie.
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
-
- Kenner
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 27. Jan 2018, 10:40
- 7
- Auto: Audi A8 D3, 2.8l 154 kW, Baujahr 2008 (nach Facelift), WAUZZZ4EX8N014216, Erstzulassung 10.04.2008
- Motorkennbuchstabe: BDX
- Getriebekennbuchstabe: KRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitonic ruckelt
Danke für die schnelle Antwort. Von Lubusch habe ich schon viel Gutes gelesen und gehofft, dass er sich vielleicht auch wegen der relativ geringen Entfernung meldet.
Habe mir VCDS zwar zugelegt, bin aber kein Experte damit. Werde morgen mal mein Glück beim auslesen der Parameter versuchen. Muss das Fahrzeug daru warm gefahren sein oder ist dies egal?
Habe mir VCDS zwar zugelegt, bin aber kein Experte damit. Werde morgen mal mein Glück beim auslesen der Parameter versuchen. Muss das Fahrzeug daru warm gefahren sein oder ist dies egal?
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Multitonic ruckelt
Hier bin ich
hat Wer meinen Namen Gerufen ![_grins [icon_biggrin.gif]](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
![_grins [icon_biggrin.gif]](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Multitonic ruckelt
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
-
- Kenner
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 27. Jan 2018, 10:40
- 7
- Auto: Audi A8 D3, 2.8l 154 kW, Baujahr 2008 (nach Facelift), WAUZZZ4EX8N014216, Erstzulassung 10.04.2008
- Motorkennbuchstabe: BDX
- Getriebekennbuchstabe: KRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitonic ruckelt
Habe Heute 28.01.18 noch einmal eine Testfahrt gemacht.
- In Wahlhebelstellung "S" konnte ich kein ruckeln simulieren, auch nicht bei 2000 U/min..
-Weiterhin habe ich die Messwertblöcke 10 - 12 ausgelesen (bei unterschiedlichen Getriebetemperaturen) s. Grafiken.
- Das Ruckeln konnte ich ab einer Öltemp. von ca. 25°C hervorrufen.
- Danach habe ich noch ein Diagramm aufgezeichnet. Immer wenn die blaue und gelbe Drehmomentkurve nicht synchron lief, war das Ruckeln zu spüren.
- Vielleicht helfen die Aussagen und Grafiken ja den Fehler weiter einzuschränken. Danke im voraus für Eure Mühe!
- In Wahlhebelstellung "S" konnte ich kein ruckeln simulieren, auch nicht bei 2000 U/min..
-Weiterhin habe ich die Messwertblöcke 10 - 12 ausgelesen (bei unterschiedlichen Getriebetemperaturen) s. Grafiken.
- Das Ruckeln konnte ich ab einer Öltemp. von ca. 25°C hervorrufen.
- Danach habe ich noch ein Diagramm aufgezeichnet. Immer wenn die blaue und gelbe Drehmomentkurve nicht synchron lief, war das Ruckeln zu spüren.
- Vielleicht helfen die Aussagen und Grafiken ja den Fehler weiter einzuschränken. Danke im voraus für Eure Mühe!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von MKaudi2,8 am So 28. Jan 2018, 14:15, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Kenner
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 27. Jan 2018, 10:40
- 7
- Auto: Audi A8 D3, 2.8l 154 kW, Baujahr 2008 (nach Facelift), WAUZZZ4EX8N014216, Erstzulassung 10.04.2008
- Motorkennbuchstabe: BDX
- Getriebekennbuchstabe: KRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitonic ruckelt
Wo sind unsere Experten: Coupe110, Manemm, Horch, Lubusch, Mops usw.? Hatte mich schon auf ein Wochenende in Bremerhaven zum "Bildungsurlaub" eingestellt!
Habe mir so viel Mühe gegeben ein paar Fakten zusammenzustellen -in der Hoffnung, dass diese den Fehler eingrenzen können.
Oder sind alle Werte in Ordnung und liegt es doch an was Anderem?
Ich habe z.B. festgestellt, dass in der Motorelektronic folgender Fehler hinterlegt ist.: 1 Fehler gefunden:008304 - Schaltsaugrohr (Bank 1) hängt offen P2070 - 000 . s. Anhang.
In der Hoffnung das sich unsere "Multitronicexperten" doch noch melden verbleibe ich bis auf Weiteres.
Habe mir so viel Mühe gegeben ein paar Fakten zusammenzustellen -in der Hoffnung, dass diese den Fehler eingrenzen können.
Oder sind alle Werte in Ordnung und liegt es doch an was Anderem?
Ich habe z.B. festgestellt, dass in der Motorelektronic folgender Fehler hinterlegt ist.: 1 Fehler gefunden:008304 - Schaltsaugrohr (Bank 1) hängt offen P2070 - 000 . s. Anhang.
In der Hoffnung das sich unsere "Multitronicexperten" doch noch melden verbleibe ich bis auf Weiteres.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Multitonic ruckelt
wo sollen wir denn sein
auf der Arbeit
Haufen Fehler hast Du drin. Hast Du schon gelöscht? Welche bleiben drin? Deine Werte zu 10 und 11 finde ich zu hoch. Warten wir ab was die anderen Kollegen dazu sagen ![Chinese [icon_ubergeek.gif]](./images/smilies/icon_ubergeek.gif)
![Hää [icon_confusednew.gif]](./images/smilies/icon_confusednew.gif)
![Licht auf gehn [icon_idea2.gif]](./images/smilies/icon_idea2.gif)
![Chinese [icon_ubergeek.gif]](./images/smilies/icon_ubergeek.gif)
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Multitonic ruckelt
Wie Mops schon Schrieb,sind die werte für ein O1J Getriebe zu hoch in MB 10+11.
MB 12 Ist das Fluid auch nicht mehr das Beste.
MB 12 Ist das Fluid auch nicht mehr das Beste.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen