Vibrationen bei ca. 15 & 30 km/h und erhöhte Anfahrdrehzahl

Antworten
Benutzeravatar
duffy
Kenner
Kenner
Beiträge: 6
Registriert: Sa 5. Jan 2013, 15:14
12
Auto: Audi A4 B6 aus 2002, 2.5l TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Vibrationen bei ca. 15 & 30 km/h und erhöhte Anfahrdrehzahl

Beitrag von duffy »

Moin Moin auch,

ich wollte euch nun endlich auch mal mit meinem Problem 'belasten' [icon_blushnew.gif]

Ich fahre einen B6 mit dem 2,5er TDI und natürlich das MT Getriebe (sonst währe ich hier wohl auch falsch...)
Nun habe ich das Problem, dass ich beim Anfahren, so ca. bei 15- & dann noch mal so bei 30 kmh, Vibrationen entstehen. Es ist jetzt nich so, dass das Getriebe keine Kraft mehr überträgt, es sind halt Vibrationen, die sich im kompletten Fhz. verteilen. Es fühlt sich nach einer rupfenden Kupplung an und wird stärker je wärmer das Getriebe wird.
Nun kommt aber auch noch hinzu, dass ich bei kalten Temperaturen eine erhöhte Anfahrdrehzahl brauche, bevor das Getriebe den Dienst aufnimmt. Auch das ist wieder Temperatur abhängig. Wenn ich erstmal n knappen Kilometer gefahren habe, passt es schon wieder und die Drehzahl passt dann auch wieder beim Anfahren...

Ich gehe mal davon aus, dass ich noch die sechs Lamellen drin habe. Und auch weiterhin kann ich nicht sagen, ob an dem Getriebe schon mal was gemacht wurde. Ich denke schon, dass der Ölservice am Getriebe bei 60.000km gemacht wurde. Es steht jetzt auch bald wieder einer an. 117.000km hat er jetzt auf der Uhr und ich wollte halt schon 'ganze Sachen' machen, da ich nicht davon ausgehe, das nach dem Ölservice alles wieder ok ist.

P.S: Ich habe das Getriebe noch nicht auslesen lassen oä. Ich habe noch keine wirkliche Ahnung, wo ich das hier in Hamburg machen lassen kann, mit der Gewissheit, dass die Werkstatt n Plan darüber hat...

Für euren Rat wäre ich euch sehr dankbar
Viele Grüße aus Hamburch
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Vibrationen bei ca. 15 & 30 km/h und erhöhte Anfahrdrehz

Beitrag von Manemm »

Das mit der erhöhten Anfahr Drehzahl bei kalten temp. Ist völlig normal.
Das Öl ist zäh und kalt.
Die hohe Drehzahl dient dazu dass das Öl schneller warm wird.

Bei den neueren getrieben geht das noch viel schneller da die ein Thermostat drin haben was das Öl erst durch den Kühler laufen lässt wenn es warm wird.

Das Problem was du hast werden wahrscheinlich die Lamellen sein.
Da du aber auch schreibst dass wenn es warm wird noch schlimmer wird gehe ich von eingelaufener saugstrahlpumpe aus.

Alles in allen wäre dein Getriebe mit ca. 400 Euro inkl. Öl wieder fit und sauber.

Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
duffy
Kenner
Kenner
Beiträge: 6
Registriert: Sa 5. Jan 2013, 15:14
12
Auto: Audi A4 B6 aus 2002, 2.5l TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Vibrationen bei ca. 15 & 30 km/h und erhöhte Anfahrdrehz

Beitrag von duffy »

Moin Manfred,

kannst du mir da mehr infos drüber geben, wie groß in etwa der Aufwand wäre?
Da ich selber Schrauber bin, will ich die Sache schon selber machen. Nur habe ich von dem Getriebe nich den Hauch einer Ahnung :oops:
Getriebe raus & rein is wohl überschaubar. Aber wie weit muss ich in die Innereien des Getriebes?
Ich habe ja auch schon gelesen, dass du E.-Teile, bzw. die Teile No., anbieten kannst. Kannst du mir da auch helfen? Gerade so was da Öl angeht und natürlich die Teile selbst...

Vielen Dank schon mal im Voraus und viele Grüße
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Vibrationen bei ca. 15 & 30 km/h und erhöhte Anfahrdrehz

Beitrag von Manemm »

Naja der Aufwand nur für die Kupplung ist eher gering.

Für die saugstrahlpumpe muss man das komplette Getriebe zerlegen da dies das erste ist was man einsetzen muss beim zusammenbau.



Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
duffy
Kenner
Kenner
Beiträge: 6
Registriert: Sa 5. Jan 2013, 15:14
12
Auto: Audi A4 B6 aus 2002, 2.5l TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Vibrationen bei ca. 15 & 30 km/h und erhöhte Anfahrdrehz

Beitrag von duffy »

Meinst du denn, dass ich es vielleicht erstmal 'nur' mit der Kupplung versuchen sollte? Ich denke mal, dass der Aufwand doch höher sein wird, wenn ich das Getriebe zwei mal ausbauen muss [icon_question2.gif]
Gibt es hier vielleicht ne Anleitung, dass ich ungefähr ne Ahnung bekomme, um welchen Umfang es sich handelt die Pumpe zu tauschen?

Viele grüsse
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Vibrationen bei ca. 15 & 30 km/h und erhöhte Anfahrdrehz

Beitrag von Manemm »

Naja es ist schon ein recht großer Aufwand.
Ich persönlich wenn ich ein Getriebe auf der Bank hab würd ich halt sagen ich Wechsel die schnell.
Für mich stellt das kein Problem dar.


Weißt du wie die Saugstrahlpumpe aussieht.

Wenn ja hier im Forum gibt es viele bilder.
Da könntest mal sehen wie groß der Aufwand ist.

Die Userin 8e5 hat im Forum ne kleine bildergallerie hinterlassen. Da ist alles gut beschrieben.


Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
duffy
Kenner
Kenner
Beiträge: 6
Registriert: Sa 5. Jan 2013, 15:14
12
Auto: Audi A4 B6 aus 2002, 2.5l TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Vibrationen bei ca. 15 & 30 km/h und erhöhte Anfahrdrehz

Beitrag von duffy »

Das meinte ich ja; wenn ich das Getriebe eh schon draußen habe...
Was braucht man denn an Spezialwerkzeug für die Reparatur? Ist das einstellen der Spannung für die Kette ein Problem?
Ich habe ja schon die 'Suche' benutzt, nur habe ich noch nichts gefunden, was mir einen Überblick verschafft.
Was denkst du denn? Is die ganze Sache machbar von einem, der das vorher noch nicht gemacht hat?

Viele Grüße
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Vibrationen bei ca. 15 & 30 km/h und erhöhte Anfahrdrehz

Beitrag von Manemm »

Du wärst nicht der erste der hier schon ein Getriebe mal so rep. Und es noch nie von innen live gesehen hat.

Spezialwerzeug braucht man fast keins.

Wenn dann nen Abzieher Größe 3 oder 4 wäre von Vorteil.
Das meiste ist alles mit Torx Schrauben geschraubt und es sind auch fast immer die gleichen Schraubengrößen.
Ne gerade sicherungsring Zange brauchst du.
Gekröpfte Bzw. 90 grad abgewinkelte gehen nicht da du nicht rankommst mit denen.

Die Kette wird ja hydraulisch gespannt.
Da is ne enorme kraft von mehrern Tonnen drauf.
Spannen musst da nichts.
Die hat nur ne vorspannend mit einer Feder. ( Scheibensatz 2 drückt permanent zu) Damit ist sichergestellt dass sich die Kette auch mitdreht wenn z.b kein Öldruck da ist. Z.b abschleppen.


Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Vibrationen bei ca. 15 & 30 km/h und erhöhte Anfahrdrehz

Beitrag von Manemm »

Schau mal hier rein dort findest eine Bilderstrecke zum zerlegen.


[External Link Removed for Guests]


Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Antworten