Frage Ölstandsrohr am 0AW Getriebe

Unterstützung bei Reparaturen
rene320
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 14
Registriert: Fr 22. Dez 2017, 16:16
7
Auto: Audi a4 B8 2.0 tdi
Motorkennbuchstabe: CAGA
Getriebekennbuchstabe: MMV
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Frage Ölstandsrohr am 0AW Getriebe

Beitrag von rene320 »

Hall, weiß jemand wie man vorgeht um das Füllstandsrohr zu ziehen und dann auch wieder die genaue einschubtiefe hatt?
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Frage Ölstandsrohr am 0AW Getriebe

Beitrag von lubusch »

Moin
Mit einem kleinen gebogenen Draht das Füllröhrchen herausziehen( Du hast ein kurzes ca 3 cm lang)und neues wiedr rein dann mit Adapter zum Öl einfüllen tief genug einschrauben bis nicht mehr geht.
Dann ist es Tief genug drin.
Dannach öl auffüllen und ölstand einmessen.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
rene320
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 14
Registriert: Fr 22. Dez 2017, 16:16
7
Auto: Audi a4 B8 2.0 tdi
Motorkennbuchstabe: CAGA
Getriebekennbuchstabe: MMV
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frage Ölstandsrohr am 0AW Getriebe

Beitrag von rene320 »

Okay super vielen Dank !!!! Hast du noch eine Empfehlung welche Ölmarke?
rene320
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 14
Registriert: Fr 22. Dez 2017, 16:16
7
Auto: Audi a4 B8 2.0 tdi
Motorkennbuchstabe: CAGA
Getriebekennbuchstabe: MMV
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frage Ölstandsrohr am 0AW Getriebe

Beitrag von rene320 »

Könnte man das Rohr auch passend mit der Alten Ablassschraube einschrauben so das es Passt?
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Frage Ölstandsrohr am 0AW Getriebe

Beitrag von lubusch »

Ich nehme das hier.

[External Link Removed for Guests]

Dann sollte Mann aber 20ltr nehmen und nach Coupe110 Methode Spülen.
Denn ATF Filter dann auch Wechseln.
Wenn du eine passende Scheibe dazwischen packst sollte es auch gehen.
Wie bekommt ihr das Öl da rein..braucht doch sowieso ein Adapter. [icon_confusednew.gif]
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
rene320
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 14
Registriert: Fr 22. Dez 2017, 16:16
7
Auto: Audi a4 B8 2.0 tdi
Motorkennbuchstabe: CAGA
Getriebekennbuchstabe: MMV
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frage Ölstandsrohr am 0AW Getriebe

Beitrag von rene320 »

Spülen ist unbedingt notwendig ja? Geht das auch einfach nur mit Ölwechsel ohne Spülen und Filter?
Benutzeravatar
Mops
Moderator
Moderator
Beiträge: 4429
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
11
Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHT
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Frage Ölstandsrohr am 0AW Getriebe

Beitrag von Mops »

Ja geht aber nicht zu empfehlen
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich [icon_coolnew.gif]
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
rene320
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 14
Registriert: Fr 22. Dez 2017, 16:16
7
Auto: Audi a4 B8 2.0 tdi
Motorkennbuchstabe: CAGA
Getriebekennbuchstabe: MMV
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frage Ölstandsrohr am 0AW Getriebe

Beitrag von rene320 »

Welches Öl würde denn gehen ohne Spülen und Filter?
Benutzeravatar
Mops
Moderator
Moderator
Beiträge: 4429
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
11
Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHT
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Frage Ölstandsrohr am 0AW Getriebe

Beitrag von Mops »

Öl wurde oben schon gepostet
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich [icon_coolnew.gif]
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
rene320
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 14
Registriert: Fr 22. Dez 2017, 16:16
7
Auto: Audi a4 B8 2.0 tdi
Motorkennbuchstabe: CAGA
Getriebekennbuchstabe: MMV
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frage Ölstandsrohr am 0AW Getriebe

Beitrag von rene320 »

Also egal was für ein Öl, sollte gespült und der Filter gewechselt werden? Machen aber sehr wenige so wie ich das bis jetzt gelesen habe, die meisten wechseln einfach das öl und messen den Füllstand nach Vorschrift ein!
Antworten