Ölsorte bei Standard-MT-Ölwechsel

Antworten
MannMitHut
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Fr 30. Mär 2018, 19:51
7
Auto: Audi A6 Avant 4F 10/2008; 2.7 V6 TDI 140 kW
Motorkennbuchstabe: CANA
Getriebekennbuchstabe: LDU
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Ölsorte bei Standard-MT-Ölwechsel

Beitrag von MannMitHut »

Hallo zusammen,

ich habe schon einiges im Forum gelesen, aber bis hierher noch nichts dazu gefunden. Falls die Frage schon beantwortet ist, sorry. Dann würde mich allerdings ein Link/Verweis zum Eintrag interessieren.

Hier wird stark die Mehrfach-Wechsel/Spül-Methode verwendet. Bei meinem MT-Audi (300 000 km) wurde bisher immer nach Standard gewechselt (einfach nach 60 000 km). Hab ihn seiner Zeit gebraucht gekauft und würde nun gerne den Wechsel selber machen. Bisher hat meine freie Werkstatt das zu meiner vollsten Zufriedenheit erledigt. Aber ich hätte einfach Lust, es mal selber zu machen.

Muss ich, wenn ich nach Standard-Methode wechsle, darauf achten, welches Öl ich nehme. Sprich, es bleibt ja ein beträchtlicher Teil Altöl drin. Muss das neue genau das gleiche sein wie das alte, damit die Durchmischung klappt. Oder kann ich problemlos z.B. auf das Liqui Moly ATF 1400 gehen/wechseln.

Beste Grüße
Benutzeravatar
Mops
Moderator
Moderator
Beiträge: 4429
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
11
Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHT
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Ölsorte bei Standard-MT-Ölwechsel

Beitrag von Mops »

Moin moin

Ja ist richtig. Wenn du nur 5l Öl wechselst dann nur das nehmen was deine Werkstatt verwendet hat. Frag ein Werkstatt was die genommen haben.
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich [icon_coolnew.gif]
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
MannMitHut
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Fr 30. Mär 2018, 19:51
7
Auto: Audi A6 Avant 4F 10/2008; 2.7 V6 TDI 140 kW
Motorkennbuchstabe: CANA
Getriebekennbuchstabe: LDU
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ölsorte bei Standard-MT-Ölwechsel

Beitrag von MannMitHut »

Hallo,

vielen Dank für die präzise Antwort. Dann muss ich mich mal schlau machen was die genommen haben.

Gibt es für mein Getriebe eine so schicke Anleitung, wie ich sie für eine andere Variante hier im Forum schon gefunden habe? Insbesondere bin ich etwas unsicher, was diese Röhrchen angeht, die man dann ggf. ersetzen muss. Ich möchte verhindern, dass ich das Öl abgelassen habe und dann feststelle, dass mir ein Teil fehlt...

Grüße
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Ölsorte bei Standard-MT-Ölwechsel

Beitrag von Horch »

Hallo,

Du hast ein 0AN-Getriebe und das ist weitgehend baugleich mit dem 01J-Getriebe, wofür Du die Anleitung gefunden hast.

Ein "Röhrchen" gibt es bei den 0AW-Getrieben, die ab MJ 2008 bei A4/A5, und ab MJ 2011 bei A6/A7 verbaut wurden. Aber bei Deinem Getriebe gibt es das nicht. Daher kannst Du Dich an die gefundene Anleitung für das 01J-Getriebe halten.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
MannMitHut
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Fr 30. Mär 2018, 19:51
7
Auto: Audi A6 Avant 4F 10/2008; 2.7 V6 TDI 140 kW
Motorkennbuchstabe: CANA
Getriebekennbuchstabe: LDU
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ölsorte bei Standard-MT-Ölwechsel

Beitrag von MannMitHut »

Super, danke für die Info.

Noch zum VCDS: Brauche ich das unbedingt? Ich könnte mir von nem Kollegen eines leihen, dachte aber, dass ich die Temperatur (zw. 35 und 45 °C) auch ganz einfach mit nem (Infrarot-) Thermometer am Getriebe messen könnte. Oder sitzt der Temperatur Sensor ganz wo anders?

Grüße
Benutzeravatar
Mops
Moderator
Moderator
Beiträge: 4429
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
11
Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHT
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Ölsorte bei Standard-MT-Ölwechsel

Beitrag von Mops »

ja brauchst Du. Wenn Du die Temperatur genau messen möchtest.
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich [icon_coolnew.gif]
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Antworten