Hallo in die Runde gibt es eine Anleitung zum wechseln der Lamellen-Kupplung.
Gruß Leo
Gesendet von meinem PRA-LX1 mit Tapatalk
Kupplunglamellen wechseln.
- Bacardifan86
- Chef
- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 9
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Leo
- Fahrer
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo 28. Mär 2016, 21:35
- 9
- Auto: Audi a4 Cabrio 2.5 tdi
- Motorkennbuchstabe: Bdg
- Getriebekennbuchstabe: Ghz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kupplunglamellen wechseln.
Okay, danke ich dachte nur jemand hätte hier mal eine Anleitung hochgeladen.Bacardifan86 hat geschrieben:erwin.audi.de
Gruß Leo
Gesendet von meinem PRA-LX1 mit Tapatalk
- Bacardifan86
- Chef
- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 9
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Kupplunglamellen wechseln.
Kostet die Stunde 8.33€
Offiziell dürfen die Dokumente nicht weitergegeben . Aber wo kein Richter da kein Kläger
Ich habe die alle auf dem Rechner
Offiziell dürfen die Dokumente nicht weitergegeben . Aber wo kein Richter da kein Kläger

Ich habe die alle auf dem Rechner
- Leo
- Fahrer
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo 28. Mär 2016, 21:35
- 9
- Auto: Audi a4 Cabrio 2.5 tdi
- Motorkennbuchstabe: Bdg
- Getriebekennbuchstabe: Ghz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kupplunglamellen wechseln.
Kannst du die irgendwie weiterleiten?Bacardifan86 hat geschrieben:Kostet die Stunde 8.33€
Offiziell dürfen die Dokumente nicht weitergegeben . Aber wo kein Richter da kein Kläger
Ich habe die alle auf dem Rechner
Gesendet von meinem PRA-LX1 mit Tapatalk
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Kupplunglamellen wechseln.
Hallo,
der Wechsel der Kupplungslamellen ist nicht ganz trivial, da die Lamellen exakt eingemessen werden müssen. Zudem werden ein paar Spezialwerkzeuge benötigt. Alternativ kannst Du die Eingangswelle zu Lubusch oder Coupe110 schicken. Bei richtiger Organisation hast Du die Welle dann in ca. 3 Tagen zurück. In der Zeit kannst Du dann das Getriebe entleeren und neu befüllen.
Grüße,
Horch
der Wechsel der Kupplungslamellen ist nicht ganz trivial, da die Lamellen exakt eingemessen werden müssen. Zudem werden ein paar Spezialwerkzeuge benötigt. Alternativ kannst Du die Eingangswelle zu Lubusch oder Coupe110 schicken. Bei richtiger Organisation hast Du die Welle dann in ca. 3 Tagen zurück. In der Zeit kannst Du dann das Getriebe entleeren und neu befüllen.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- Bacardifan86
- Chef
- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 9
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Kupplunglamellen wechseln.
Setzte dich erstmal mit den von Horch genannten Membern in Verbindung.Leo hat geschrieben:Kannst du die irgendwie weiterleiten?Bacardifan86 hat geschrieben:Kostet die Stunde 8.33€
Offiziell dürfen die Dokumente nicht weitergegeben . Aber wo kein Richter da kein Kläger
Ich habe die alle auf dem Rechner
Gesendet von meinem PRA-LX1 mit Tapatalk
Allein das Werkzeug kostet schon gute 100€