coupe110 hat geschrieben: ↑Do 14. Jun 2018, 08:16
Klingt nach Zweimassenschwungrad. Aber wie schon geschrieben, aus der Ferne und nur über ein Video nur als Vermutung anzusehen.
Hallo coupe110,
ich möchte mich schon einmal sehr für die ganze Unterstützung von dir hier im Thread und im gesamten Forum bedanken. Meiner Meinung nach sehr schön eine Anlaufstelle hier zu haben wo man nicht direkt als nicht KFZ Profi verspottet wird.
Am Mittwoch werde ich meinen Wagen zur Werkstatt bringen, eigentlich um den TÜV zu erneuern... aber wer weiß was wohl daraus wird.
Nachdem ich einige Threads zu ZMS gelesen habe passen die "Symptome" eines defekten Teiles gut mit dem meines Wagens zusammen. Vibration im Leerlauf / leicht bei fahrt, klacken beim anschalten/abschalten. Die Vibration spürt man übrings auch im Gaspedal.
Was sich wirklich sehr böse anhört ist wenn man den Wagen warm langsam von 4000 Umdrehungen runterlaufen lässt und der "bums" bei mehr Gas.
Ebenfalls ist mir aufgefallen dass die Drehzahl bei Standgas beim erreichen von 7 km/h etwas fällt, wieder hochgeht, wieder fällt, hochgeht (auf einer Graden), aber Geschwindigkeit selten konstant bleibt.
Sollte es dann wirklich ZMS sein, was kann man an Reparaturkosten rechnen? Ich habe keine Threads gesehen wo Leute mit einer Rechnung unter 1000€ wegkommen. Ich bin mir wirklich nicht sicher ob ich noch weiter Geld in den Wagen investieren soll.