Multitronic ruckelt nicht mehr dafür leuchten die Ganganzeigen PRNDS
-
- Kenner
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 1. Dez 2017, 21:41
- 7
- Auto: Audi A6 2,7l 12/2006 7Gang multitronic.
- Motorkennbuchstabe: Bpp
- Getriebekennbuchstabe: Jqg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Multitronic ruckelt nicht mehr dafür leuchten die Ganganzeigen PRNDS
Hallo an alle Mechaniker-Profis,
Mein Audi A6 Baujahr 2005 2,7l hat seit Herbst angefangen zu ruckeln bei 1200 bis 1800 Umdrehungen.
In einer Audiwerkstatt und einem Fachbetrieb für Drehmomentwandler, ist mir gesagt worden, dass das Getriebe defekt sei.
Vor zwei Wochen auf der Autobahn bei ruhiger Fahrt haben die Ganganzeigen angefangen zu blinken. Vom Gefühl her fährt das Auto jetzt auf niedrigeren Drehzahlen, aber das ruckeln ist komplett weg.
Diese Woche ist mir einpaar mal wegen nichtauskuppeln der Motor fast ausgegangen.
Was ist passiert, hat das jemand schon mal gehabt?
Kann mir jemand bitte helfen, ich will endlich wieder den Multitronic genießen und nicht ständig auf der Hut sein.
Vielen Dank
Gruss Andi.
Mein Audi A6 Baujahr 2005 2,7l hat seit Herbst angefangen zu ruckeln bei 1200 bis 1800 Umdrehungen.
In einer Audiwerkstatt und einem Fachbetrieb für Drehmomentwandler, ist mir gesagt worden, dass das Getriebe defekt sei.
Vor zwei Wochen auf der Autobahn bei ruhiger Fahrt haben die Ganganzeigen angefangen zu blinken. Vom Gefühl her fährt das Auto jetzt auf niedrigeren Drehzahlen, aber das ruckeln ist komplett weg.
Diese Woche ist mir einpaar mal wegen nichtauskuppeln der Motor fast ausgegangen.
Was ist passiert, hat das jemand schon mal gehabt?
Kann mir jemand bitte helfen, ich will endlich wieder den Multitronic genießen und nicht ständig auf der Hut sein.
Vielen Dank
Gruss Andi.
- trapped
- Chef
- Beiträge: 272
- Registriert: Mo 22. Dez 2014, 12:55
- 10
- Auto: Golf VI GTI Cabrio
- Motorkennbuchstabe: CCZB
- Getriebekennbuchstabe: KZS
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Multitronic ruckelt nicht mehr dafür leuchten die Ganganzeigen PRNDS
Du solltest erstmal den Fehlerspeicher auslesen (lassen). Mit einer entsprechenden Fehlermeldung kann man dir schneller zielgerichtet helfen.
·
·
·
Wie man es macht, ist es verkehrt. Macht man es gleich falsch, ist es auch nicht richtig!
·
·
·
·
·
Wie man es macht, ist es verkehrt. Macht man es gleich falsch, ist es auch nicht richtig!
·
·
·
-
- Kenner
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 1. Dez 2017, 21:41
- 7
- Auto: Audi A6 2,7l 12/2006 7Gang multitronic.
- Motorkennbuchstabe: Bpp
- Getriebekennbuchstabe: Jqg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronic ruckelt nicht mehr dafür leuchten die Ganganzeigen PRNDS
Habe mir vom Kumpel ein auslsegerät geholt (ELM327) und versucht mit car scanner etwas aus zu lesen, jedoch kann die Software keine fehler erkennen.
Gibt es eine bestimmte Software mit der ich es auslesen kann?
Gibt es eine bestimmte Software mit der ich es auslesen kann?
-
- Rennfahrer
- Beiträge: 62
- Registriert: So 30. Apr 2017, 21:43
- 8
- Auto: Audi A6 4G 2.8 FSI Quattro S-Tronic
EMW R35 in Arbeit - Motorkennbuchstabe: CHVA
- Getriebekennbuchstabe: NPD
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronic ruckelt nicht mehr dafür leuchten die Ganganzeigen PRNDS
VCDS guckmal in die Userlist.
[External Link Removed for Guests]
[External Link Removed for Guests]
-
- Kenner
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 1. Dez 2017, 21:41
- 7
- Auto: Audi A6 2,7l 12/2006 7Gang multitronic.
- Motorkennbuchstabe: Bpp
- Getriebekennbuchstabe: Jqg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronic ruckelt nicht mehr dafür leuchten die Ganganzeigen PRNDS
Konnte nun bei einem Bekannten den fehler auslesen.
“ kupplungsschlupfüberwachung signal zu gross permanent “ war die Meldung.
Nachdem er es gelöscht hat blinken die ganganzeigen nicht mehr, jedoch ist das ruckeln wieder da.
Es ruckelt einmal etwa eine halbe Sekunde nachdem ich auf Gas gehe.
Kann es am Verschleiß liegen oder eher etwas defekt?
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke
Gruss Andi.
“ kupplungsschlupfüberwachung signal zu gross permanent “ war die Meldung.
Nachdem er es gelöscht hat blinken die ganganzeigen nicht mehr, jedoch ist das ruckeln wieder da.
Es ruckelt einmal etwa eine halbe Sekunde nachdem ich auf Gas gehe.
Kann es am Verschleiß liegen oder eher etwas defekt?
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke
Gruss Andi.
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Multitronic ruckelt nicht mehr dafür leuchten die Ganganzeigen PRNDS
Hallo,
grundsätzlich steht die Fehlermeldung für eine defekte Kupplung oder total überaltertes Getriebefluid. Da Du uns bislang keine weiteren Daten (km-Stand, letzter Fluidwechsel, Kupplungsadaption nach Fluidwechsel?) mitgeteilt hast, wird auch kaum jemand hilfreiche Tipps geben können.
Grüße,
Horch
grundsätzlich steht die Fehlermeldung für eine defekte Kupplung oder total überaltertes Getriebefluid. Da Du uns bislang keine weiteren Daten (km-Stand, letzter Fluidwechsel, Kupplungsadaption nach Fluidwechsel?) mitgeteilt hast, wird auch kaum jemand hilfreiche Tipps geben können.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
-
- Kenner
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 1. Dez 2017, 21:41
- 7
- Auto: Audi A6 2,7l 12/2006 7Gang multitronic.
- Motorkennbuchstabe: Bpp
- Getriebekennbuchstabe: Jqg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronic ruckelt nicht mehr dafür leuchten die Ganganzeigen PRNDS
Es sind 210000km auf den Tacho und der letzte Getriebe ölwechsel war vor knapp über 70000km her.
Habe vor nächste Woche das öl zu wechseln und adaptionsfahrt zu machen.
Welches öl könnt ihr empfehlen?
Gruss Andi
Habe vor nächste Woche das öl zu wechseln und adaptionsfahrt zu machen.
Welches öl könnt ihr empfehlen?
Gruss Andi
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Multitronic ruckelt nicht mehr dafür leuchten die Ganganzeigen PRNDS
TITAN ATF CVT
[External Link Removed for Guests]
Audi schreibt vor alle 60000 km oder 4 Jahre Fluid wechsel
[External Link Removed for Guests]
Audi schreibt vor alle 60000 km oder 4 Jahre Fluid wechsel
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
- Thomas
- Chef
- Beiträge: 504
- Registriert: Mi 6. Sep 2017, 19:05
- 7
- Auto: A6 4B Avant, 2,5 TDI, Bj: 6/2003
- Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: GJS
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Multitronic ruckelt nicht mehr dafür leuchten die Ganganzeigen PRNDS
Da würde ich gleich mal nen Spülvorgang nach Coupe110-Methode anregen.
![Chinese [icon_ubergeek.gif]](./images/smilies/icon_ubergeek.gif)
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." - Walter Röhrl

Kein Technischer Support per PN, dafür haben wir das Forum
-
- Kenner
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 1. Dez 2017, 21:41
- 7
- Auto: Audi A6 2,7l 12/2006 7Gang multitronic.
- Motorkennbuchstabe: Bpp
- Getriebekennbuchstabe: Jqg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronic ruckelt nicht mehr dafür leuchten die Ganganzeigen PRNDS
Vielen Dank für den Link.
Werde es natürlich auch spülen.
Alle Anleitungen habe mir im Forum zusammengestellt und kanister besorgt.
Berichte anschließend ob es besser geworden ist.
Werde es natürlich auch spülen.
Alle Anleitungen habe mir im Forum zusammengestellt und kanister besorgt.
Berichte anschließend ob es besser geworden ist.