Aludeckel von Eingangswelle gecrackt

Unterstützung bei Reparaturen
babbelab
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 23
Registriert: Do 19. Feb 2015, 13:43
10
Auto: Audi A4 8E B7
2.0 TDI
Motorkennbuchstabe: BPW
Getriebekennbuchstabe: JZU
Wohnort: Rastatt u. Böblingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Aludeckel von Eingangswelle gecrackt

Beitrag von babbelab »

Hallo zusammen,

habe beim wechsel des Schwungrads die Eingangswelle vom Getriebe mit rausgenommen. Nachdem ich ein Kippeln von Welle zu Deckel festgestellt habe war ich der Meinung dass das Lager gleich mitgetauscht wird.

Beim Versuch die Welle auszupressen ging dann erst gar nichts. Nicht mit Eisspray, nicht mit Schlägen auf den Dorn unter Druck. Habe den Druck erhöht und das Lager hat über den Außenring und folgend über den Seegering das Alugehäuse gesprengt [icon_seb_zunge.gif]

Hat zufällig einer den Deckel oder Eingangswelle zuviel und würde diesen verkaufen?

Fzg. steht noch in der Mietwerkstatt, würde auch noch dieses WE für durch die Welt fahren.

Gruß
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Aludeckel von Eingangswelle gecrackt

Beitrag von lubusch »

Habe noch ein Deckel,hast denn sicherungsring unter dem dichtring vorher nicht entfernt?
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
babbelab
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 23
Registriert: Do 19. Feb 2015, 13:43
10
Auto: Audi A4 8E B7
2.0 TDI
Motorkennbuchstabe: BPW
Getriebekennbuchstabe: JZU
Wohnort: Rastatt u. Böblingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Aludeckel von Eingangswelle gecrackt

Beitrag von babbelab »

Sicherungsring... sch..... [icon_twistedevil1.gif] das war jetzt echt mächtig dumm von mir [icon_frown.gif]

Da hab ich an die oberste Regel "mit Geduld" wohl nicht mehr gedacht
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Aludeckel von Eingangswelle gecrackt

Beitrag von lubusch »

Tja nu ist er hin [icon_coolnew.gif]
250€ für den Schrott
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
babbelab
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 23
Registriert: Do 19. Feb 2015, 13:43
10
Auto: Audi A4 8E B7
2.0 TDI
Motorkennbuchstabe: BPW
Getriebekennbuchstabe: JZU
Wohnort: Rastatt u. Böblingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Aludeckel von Eingangswelle gecrackt

Beitrag von babbelab »

Ja das ist der Preis für geistige Abwesenheit....

Du hast einen gebraucht nehme ich an. Was möchtest du für deinen haben?

Muss mal schauen wie ich das Lager jetzt überhaupt von der Welle bekomme. Mit dem normalen Abzieher ist kein Platz.
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Aludeckel von Eingangswelle gecrackt

Beitrag von lubusch »

Musst denn Rest alu mit Flex wegscheiden und das lager dann mit abzieher runter ziehen
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
babbelab
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 23
Registriert: Do 19. Feb 2015, 13:43
10
Auto: Audi A4 8E B7
2.0 TDI
Motorkennbuchstabe: BPW
Getriebekennbuchstabe: JZU
Wohnort: Rastatt u. Böblingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Aludeckel von Eingangswelle gecrackt

Beitrag von babbelab »

da sieht man noch den Sicherungsring [icon_mad_GREEN.gif]
Darunter das Lager und den Sicherungsring der das Lager außen hält samt ausgerissenem Stück Aluguss.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Mops
Moderator
Moderator
Beiträge: 4429
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
11
Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHT
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Aludeckel von Eingangswelle gecrackt

Beitrag von Mops »

Du bist nicht der erste denn das passiert
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich [icon_coolnew.gif]
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Aludeckel von Eingangswelle gecrackt

Beitrag von coupe110 »

Mops hat geschrieben: Fr 27. Jul 2018, 16:16 Du bist nicht der erste denn das passiert
Jepp
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
babbelab
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 23
Registriert: Do 19. Feb 2015, 13:43
10
Auto: Audi A4 8E B7
2.0 TDI
Motorkennbuchstabe: BPW
Getriebekennbuchstabe: JZU
Wohnort: Rastatt u. Böblingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Aludeckel von Eingangswelle gecrackt

Beitrag von babbelab »

Hallo zusammen,

ich habe das Lager nun runter bekommen die Druckplatte hat leider ein paar Kerben durch die Flex erhalten.

Die Laufflächen des Kolben sind noch gut. Die Kerben sind nicht wenig aber zur Übertragung der Kraft auf die Lamellen dürfte das nicht nachteilig ausfallen. Wie wäre eure Meinung?
Das würde jetzt die Entscheidung ausmachen, ob ich weiterhin nur den Aludeckel benötige.

Welche Kraft wirkt eigentlich auf die Druckplatte bzw. welcher Druck wirkt in dem Kolben?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten