Ja, Ich kann Ihnen zustimmen.
Rucken bei 15-20km/h - A6 4B 2.4
-
- Fahrer
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 18. Jul 2018, 12:59
- 6
- Auto: 2003 Honda Integra
- Motorkennbuchstabe: 2003
- Getriebekennbuchstabe: 2003
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Fahrer
- Beiträge: 23
- Registriert: So 28. Jan 2018, 22:58
- 7
- Auto: Audi A6 Avant 4B 2.4 2003
- Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Rucken bei 15-20km/h - A6 4B 2.4
Gestern war ich noch einmal bei Mops. Vielen Dank nochmal!
Der G194 war wieder als sporadischer Fehler drin. Allerdings war mir aufgefallen, dass der Fehler jetzt beim milderen Wetter weniger deutlich ist.
Wir haben eine kurze Fahrt gemacht und uns die von Horch angesprochenen MWB angeschaut (Bild beim Anfahren und während der Fahrt).
Nach bzw während einer Adaption war das Kupplungsverhalten normal. Fraglich ist wie lange das so bleibt.
Da der Fehler erst seit der Reparatur Auftritt und der Wagen nie in den Notlauf geht, habe ich die Vermutung, dass der Geber vielleicht nicht perfekt sitzt bzw die Dichtung zwischen Geber und Kupplung zeitweise hackt.
Haltet ihr das für realistisch oder meint ihr, dass das StG einen Weg hat?
Der G194 war wieder als sporadischer Fehler drin. Allerdings war mir aufgefallen, dass der Fehler jetzt beim milderen Wetter weniger deutlich ist.
Wir haben eine kurze Fahrt gemacht und uns die von Horch angesprochenen MWB angeschaut (Bild beim Anfahren und während der Fahrt).
Nach bzw während einer Adaption war das Kupplungsverhalten normal. Fraglich ist wie lange das so bleibt.
Da der Fehler erst seit der Reparatur Auftritt und der Wagen nie in den Notlauf geht, habe ich die Vermutung, dass der Geber vielleicht nicht perfekt sitzt bzw die Dichtung zwischen Geber und Kupplung zeitweise hackt.
Haltet ihr das für realistisch oder meint ihr, dass das StG einen Weg hat?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Rucken bei 15-20km/h - A6 4B 2.4
Hallo,
wie sahen die Werte denn nach der Adaption aus? Der Wert in MWB 10 ist auffällig niedrig, und in MWB 11 auffällig hoch. Die Dichtung zwischen STG und Schieberkasten kann nicht "haken", da sich dort nichts bewegt. Und die Dichtungen werden grundsätzlich erneuert.
Habt ihr denn wie vorgeschlagen eine Messfahrt gemacht? Dann wäre es interessant die grafische Auswertung zu betrachten. Meine Meinung: Bevor die unplausiblen Werte in MWB 10 und 11 nicht geklärt sind, macht in meinen Augen eine STG-Reparatur keinen Sinn.
Grüße,
Horch
wie sahen die Werte denn nach der Adaption aus? Der Wert in MWB 10 ist auffällig niedrig, und in MWB 11 auffällig hoch. Die Dichtung zwischen STG und Schieberkasten kann nicht "haken", da sich dort nichts bewegt. Und die Dichtungen werden grundsätzlich erneuert.
Habt ihr denn wie vorgeschlagen eine Messfahrt gemacht? Dann wäre es interessant die grafische Auswertung zu betrachten. Meine Meinung: Bevor die unplausiblen Werte in MWB 10 und 11 nicht geklärt sind, macht in meinen Augen eine STG-Reparatur keinen Sinn.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Rucken bei 15-20km/h - A6 4B 2.4
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Rucken bei 15-20km/h - A6 4B 2.4
Vielen Dank Mops.
Nach erster Sichtung stimmt da etwas nicht. Das Minimalmoment von 15 Nm für die Creep-Regelung wird bereits bei 0,19-0,20 A im Druckregelventil erreicht. Dieser Wert wird normalerweise erst bei einem im normalen Regelbereich arbeitenden Ventil von ca. 0,25-0,26A erreicht. Bei diesen Stromwerten werden allerdings schon Sollmomente von bereits 36-42 Nm erreicht. Das wird es wohl noch einer Tiefendiagnose bedürfen.
Wie gesagt, die Werte für MWB 10-12 nach der Adaption wären hilfreich. Und eine Info, welcher Ersatz-Schieberkasten verbaut wurde. Evtl. passen Schieberkasten und STG nicht zueinander. Aber das ist nur reine Vermutung bzw. "stochern im Nebel".
Grüße,
Horch
Nach erster Sichtung stimmt da etwas nicht. Das Minimalmoment von 15 Nm für die Creep-Regelung wird bereits bei 0,19-0,20 A im Druckregelventil erreicht. Dieser Wert wird normalerweise erst bei einem im normalen Regelbereich arbeitenden Ventil von ca. 0,25-0,26A erreicht. Bei diesen Stromwerten werden allerdings schon Sollmomente von bereits 36-42 Nm erreicht. Das wird es wohl noch einer Tiefendiagnose bedürfen.
Wie gesagt, die Werte für MWB 10-12 nach der Adaption wären hilfreich. Und eine Info, welcher Ersatz-Schieberkasten verbaut wurde. Evtl. passen Schieberkasten und STG nicht zueinander. Aber das ist nur reine Vermutung bzw. "stochern im Nebel".
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
-
- Fahrer
- Beiträge: 23
- Registriert: So 28. Jan 2018, 22:58
- 7
- Auto: Audi A6 Avant 4B 2.4 2003
- Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Rucken bei 15-20km/h - A6 4B 2.4
Danke für die schnelle Antwort Horch!
Leider lief die Adaption nicht sofort durch, weshalb wir nach etwa 10maligem Anfahren erst einmal unterbrochen haben und folglich auch keine sauberen Werte haben.
Lubusch, weißt du noch was für ein Schieberkasten es war?
Leider lief die Adaption nicht sofort durch, weshalb wir nach etwa 10maligem Anfahren erst einmal unterbrochen haben und folglich auch keine sauberen Werte haben.
Lubusch, weißt du noch was für ein Schieberkasten es war?
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Rucken bei 15-20km/h - A6 4B 2.4
Jo. Getriebeöl war schon bei 72°
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Rucken bei 15-20km/h - A6 4B 2.4
Soweit ich noch weiß einen Baugleichen.
Wurde auch zerlegt und Gereinigt
Wurde auch zerlegt und Gereinigt
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen