Hallo,kann mir jemand bestätigen ob dieses öl aus dem Link,für meinen Dicken passt? bj 06/09 FL 2,7 tdi 190 ps, mkb Cana, gkb Ldu, im mom ist bei mir das Öl von Meguin drin,möchte aber wie geschrieben auf das Öl von Castrol wechseln...
hab vor, bei Bosch das ganze zu machen ,preislich wäre ich bei 250€(inkl spülung,das Öl bringe ich selber)
danke im voraus
[External Link Removed for Guests]
passendes Öl? a6 4f bj 06/09 gkb LDU
-
- Rennfahrer
- Beiträge: 53
- Registriert: Do 31. Aug 2017, 16:23
- 7
- Auto: Audi A6 4B2 OLH
- Motorkennbuchstabe: AML
- Getriebekennbuchstabe: EZF
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: passendes Öl? a6 4f bj 06/09 gkb LDU
Dieses Öl hat weder eine VW noch eine Audi Freigabe, auch steht dort nichts davon dass es für CVT Getriebe geeignet wäre.
Ich würde das mal sowas von bleiben lassen...
Ich würde das mal sowas von bleiben lassen...
-
- Fahrer
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi 24. Sep 2014, 09:47
- 10
- Auto: A6 4f 2.7tdi 4f avant bj 2009
- Motorkennbuchstabe: CANA
- Getriebekennbuchstabe: LDU
- Wohnort: Ahlen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: passendes Öl? a6 4f bj 06/09 gkb LDU
Ok danke schon mal ...was würde denn für eins passen..kann das evtl jemand für mich tuen....ich weiss man soll nicht damit sparen was das getriebeöl geht.aber denoch.. grad bei dem link von mir ...
-
- Rennfahrer
- Beiträge: 53
- Registriert: Do 31. Aug 2017, 16:23
- 7
- Auto: Audi A6 4B2 OLH
- Motorkennbuchstabe: AML
- Getriebekennbuchstabe: EZF
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: passendes Öl? a6 4f bj 06/09 gkb LDU
Ich bin der Meinung dass kein Öl so billig sein kann dass sich ein Getriebeschaden rechnet, deswegen kaufe ich nur Markenöl. Man zahlt mehr, ganz klar, auch einen Konzernzuschlag und wahrscheinlich werd ich auch abgezockt. Aber was soll ich sagen, egal was es kostet, es ist billiger als ein Getriebeschaden.
Suche nach CVT Öl und achte auf die Freigabe für dein Auto (müsste VW G 052 516 A2 sein).
Ich hab das hier gekauft: [External Link Removed for Guests]
Die Profis hier werden noch andere Öle am Start haben, ich bin noch nicht so lange im Thema.
Suche nach CVT Öl und achte auf die Freigabe für dein Auto (müsste VW G 052 516 A2 sein).
Ich hab das hier gekauft: [External Link Removed for Guests]
Die Profis hier werden noch andere Öle am Start haben, ich bin noch nicht so lange im Thema.
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: passendes Öl? a6 4f bj 06/09 gkb LDU
Hallo,
Dein Getriebe braucht ein Fluid mit Freigabe nach Füllvorschrift G 052 180. Da gibt es nur ein Fluid: Das Castrol Transmax A CVT, welches auch Audi in seinen Gebinden verkauft. Und bitte nicht mit dem Castrol Transmax CVT (ohne "A") verwechseln.
Dann gibt es noch eine Reihe von Fluiden mit der "Anwendungsempfehlung" oder "entspricht Spezifikation" G 052 180.
Grundsätzlich gilt, dass man die Fluide mischen kann, aber nicht sollte. Da die MT-Getriebe nie komplett entleert werden können ohne sie zu öffnen, sollte man beim benutzten Fluid bleiben. Oder durch einen Mehrfachwechsel "umölen". Dazu werden dann fast 20 Liter frisches Fluid benötigt.
Den Mehrfachwechsel kannst Du in Eigenregie auf einer Bühne durchführen. Eine sonst irgendwie durchgeführte "Spülung" birgt immer die Gefahr, dass Abrieb in den Schieberkasten gespült wird und dort die kleinen Siebe verstopft.
Grüße,
Horch
Dein Getriebe braucht ein Fluid mit Freigabe nach Füllvorschrift G 052 180. Da gibt es nur ein Fluid: Das Castrol Transmax A CVT, welches auch Audi in seinen Gebinden verkauft. Und bitte nicht mit dem Castrol Transmax CVT (ohne "A") verwechseln.
Dann gibt es noch eine Reihe von Fluiden mit der "Anwendungsempfehlung" oder "entspricht Spezifikation" G 052 180.
Grundsätzlich gilt, dass man die Fluide mischen kann, aber nicht sollte. Da die MT-Getriebe nie komplett entleert werden können ohne sie zu öffnen, sollte man beim benutzten Fluid bleiben. Oder durch einen Mehrfachwechsel "umölen". Dazu werden dann fast 20 Liter frisches Fluid benötigt.
Den Mehrfachwechsel kannst Du in Eigenregie auf einer Bühne durchführen. Eine sonst irgendwie durchgeführte "Spülung" birgt immer die Gefahr, dass Abrieb in den Schieberkasten gespült wird und dort die kleinen Siebe verstopft.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- Bacardifan86
- Chef
- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 9
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
-
- Fahrer
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 3. Sep 2018, 09:07
- 6
- Auto: A6 4f 2.7Tdi 190Ps 2009 Multitronik ca. 236tkm
- Motorkennbuchstabe: Cana
- Getriebekennbuchstabe: abc
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: passendes Öl? a6 4f bj 06/09 gkb LDU
Hallo an alle 
Ich habe einen Mechaniker gefunden meines Vertrauens der mir das Getriebeöl wechseln wird .
Jetzt meine Frage meine Mutitronik hat jetzt 236tkm runter bis jetzt immer nur alle 60tkm beim
gewechsel.Immer das Originale Audi Öl.
Jetzt würde ich gerne das Castrol kaufen was als einziger die Freigabe hat kann ich es mit dem bestehendem Öl mischen weil mir das Originale zu teuer ist?
Da das Castrol nur in 20L zu kaufen gibt wie lange kann es denn stehen kann ich es dann nach 2 Jahren wieder verwenden?
danke im voraus

Ich habe einen Mechaniker gefunden meines Vertrauens der mir das Getriebeöl wechseln wird .
Jetzt meine Frage meine Mutitronik hat jetzt 236tkm runter bis jetzt immer nur alle 60tkm beim

Jetzt würde ich gerne das Castrol kaufen was als einziger die Freigabe hat kann ich es mit dem bestehendem Öl mischen weil mir das Originale zu teuer ist?
Da das Castrol nur in 20L zu kaufen gibt wie lange kann es denn stehen kann ich es dann nach 2 Jahren wieder verwenden?
danke im voraus
-
- Fahrer
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 3. Sep 2018, 09:07
- 6
- Auto: A6 4f 2.7Tdi 190Ps 2009 Multitronik ca. 236tkm
- Motorkennbuchstabe: Cana
- Getriebekennbuchstabe: abc
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: passendes Öl? a6 4f bj 06/09 gkb LDU
Eine Frage hab ich noch ich habe auch überlegt eine Getriebespülung zu machen da hört man vieles die einen sagen lieber nicht die anderen sagen auf jeden fall machen.
wenn ich eine mache bin ich auf der sicheren seite wenn ich es ohne reiniger mache wie gut ist diese spülung ohne reiniger?
Bei dieser spülung ohne reiniger kann nichts passieren?
wird hier auch das komplette öl rausgesaugt?
wird bei einer getriebespülung auch beim befüllen des neuen öles auf due temperatur 35-45° geschaut oder nur soviel reingeschüttet soviel rauskommt?
wenn ich eine mache bin ich auf der sicheren seite wenn ich es ohne reiniger mache wie gut ist diese spülung ohne reiniger?
Bei dieser spülung ohne reiniger kann nichts passieren?
wird hier auch das komplette öl rausgesaugt?
wird bei einer getriebespülung auch beim befüllen des neuen öles auf due temperatur 35-45° geschaut oder nur soviel reingeschüttet soviel rauskommt?