LUK-Multitronic 2,4l A6 2004
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: LUK-Multitronic 2,4l A6 2004
Erledigt
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
-
- Chef
- Beiträge: 184
- Registriert: Do 21. Apr 2016, 07:53
- 9
- Auto: Audi A 6 Avant Modellreihe 4 B, 2.4 Benziner aus Baujahr 2002
- Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Hoikaiden
- Chef
- Beiträge: 189
- Registriert: Mo 20. Feb 2017, 11:58
- 8
- Auto: Audi A6 4B C5 Limo 11/2001 2.4 - 125kW
- Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Oben am Berg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: LUK-Multitronic 2,4l A6 2004
versand auf einwegpalette kostet um die 70-80€ bei simplelogistik dauert etwa einen tag. ausbau sollte jede werkstatt machen. (öl ablassen)
- Und als ich aus der Kneipe kam, stand die Straße auf und klatschte mir eine! -
-
- Fahrer
- Beiträge: 13
- Registriert: Di 28. Aug 2018, 16:47
- 6
- Auto: Audi A6 4F
- Motorkennbuchstabe: BDW
- Getriebekennbuchstabe: GAC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: LUK-Multitronic 2,4l A6 2004
Hallo Hoikaiden
ich werde mal mit meiner Werkstatt reden.
Danke vielmals und schönes Wochenende
jrbrj
ich werde mal mit meiner Werkstatt reden.
Danke vielmals und schönes Wochenende
jrbrj
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: LUK-Multitronic 2,4l A6 2004
Hallo,
grundsätzlich ist das Verschicken defekter Getriebe eine mögliche Option. Aber dann sollte es eine eindeutige Diagnose geben und man selbst die Möglichkeit haben, nach Einbau des Getriebes die notwendige Kupplungsadaption vornehmen zu können.
Bei Deiner Beschreibung der Beanstandung kann allerdings keine eindeutige Diagnose erfolgen. Denn für eine zögerliche Gasannahme nach Kaltstart kann das Getriebe nicht die Ursache sein. Da kommt eher eine motorseitige Ursache in Frage. Das würde ich unbedingt vorher abklären lassen, bevor Du Dich ans Getriebe machst. Sonst bist Du selbst nach einer Getriebeinstandsetzung nichts weiter, außer viel Geld los.
Und für ca. 200€ Kosten für den Speditionsversand, kann man schon gut ein paar Kilometer fahren.
Grüße,
Horch
grundsätzlich ist das Verschicken defekter Getriebe eine mögliche Option. Aber dann sollte es eine eindeutige Diagnose geben und man selbst die Möglichkeit haben, nach Einbau des Getriebes die notwendige Kupplungsadaption vornehmen zu können.
Bei Deiner Beschreibung der Beanstandung kann allerdings keine eindeutige Diagnose erfolgen. Denn für eine zögerliche Gasannahme nach Kaltstart kann das Getriebe nicht die Ursache sein. Da kommt eher eine motorseitige Ursache in Frage. Das würde ich unbedingt vorher abklären lassen, bevor Du Dich ans Getriebe machst. Sonst bist Du selbst nach einer Getriebeinstandsetzung nichts weiter, außer viel Geld los.
Und für ca. 200€ Kosten für den Speditionsversand, kann man schon gut ein paar Kilometer fahren.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
-
- Fahrer
- Beiträge: 13
- Registriert: Di 28. Aug 2018, 16:47
- 6
- Auto: Audi A6 4F
- Motorkennbuchstabe: BDW
- Getriebekennbuchstabe: GAC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: LUK-Multitronic 2,4l A6 2004
Hallo Horch,
das Bekloppte ist ja, dass in N und P, also ohne Fahrstufe, alles normal ist. Bei D und R pulst es im Sekundentakt. Man spürt es im Bremspedal. Dann wieder wird die Drehzahl apruppt kurz herunter gebremst. Aber nicht immer. Der Werkstattmeister - Audi-Service Privatbetrieb - kommt auch nicht weiter. Man kann nichts Konkretes feststellen.
Ich werde mal mit denen wegen Ausbau reden.
Gruß
jrbrj
das Bekloppte ist ja, dass in N und P, also ohne Fahrstufe, alles normal ist. Bei D und R pulst es im Sekundentakt. Man spürt es im Bremspedal. Dann wieder wird die Drehzahl apruppt kurz herunter gebremst. Aber nicht immer. Der Werkstattmeister - Audi-Service Privatbetrieb - kommt auch nicht weiter. Man kann nichts Konkretes feststellen.
Ich werde mal mit denen wegen Ausbau reden.
Gruß
jrbrj
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: LUK-Multitronic 2,4l A6 2004
Hallo,
bei eingelegter Fahrstufe D oder R und betätigter Fußbremse ist die Anfahrkupplung ebenso geöffnet wie in P oder N. Evtl. mal die beiden Bremsschaltersignale mit VCDS im Getriebesteuergerät prüfen, ob die sauber erfasst werden.
Grüße,
Horch
bei eingelegter Fahrstufe D oder R und betätigter Fußbremse ist die Anfahrkupplung ebenso geöffnet wie in P oder N. Evtl. mal die beiden Bremsschaltersignale mit VCDS im Getriebesteuergerät prüfen, ob die sauber erfasst werden.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
-
- Fahrer
- Beiträge: 13
- Registriert: Di 28. Aug 2018, 16:47
- 6
- Auto: Audi A6 4F
- Motorkennbuchstabe: BDW
- Getriebekennbuchstabe: GAC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: LUK-Multitronic 2,4l A6 2004
Hallo Horch,
das muss ich dann mal in der Werkstatt machen lassen. Ich hab und kann das nicht. Kann etwas dauern.
Gruß
jrbrj
das muss ich dann mal in der Werkstatt machen lassen. Ich hab und kann das nicht. Kann etwas dauern.
Gruß
jrbrj
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: LUK-Multitronic 2,4l A6 2004
Hallo,
schaue doch mal [External Link Removed for Guests], ob sich ein User mit VCDS in Deiner Nähe findet. Dann kann man auch direkt die MWB 10-12 auslesen, und ggf. eine Kupplungsadaption vornehmen.
Grüße,
Horch
schaue doch mal [External Link Removed for Guests], ob sich ein User mit VCDS in Deiner Nähe findet. Dann kann man auch direkt die MWB 10-12 auslesen, und ggf. eine Kupplungsadaption vornehmen.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
-
- Fahrer
- Beiträge: 13
- Registriert: Di 28. Aug 2018, 16:47
- 6
- Auto: Audi A6 4F
- Motorkennbuchstabe: BDW
- Getriebekennbuchstabe: GAC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: LUK-Multitronic 2,4l A6 2004
Hallo Horch,
ich habe 3 Adressen angemailt und warte auf Antwort
Heute hatte ich es wieder, dass ich bei langsamer Faht Gas gab und der
Motor einen Moment leer hochdrehte. Öl hat es, von Werkstatt geprüft
Gruß
jrbrj
ich habe 3 Adressen angemailt und warte auf Antwort
Heute hatte ich es wieder, dass ich bei langsamer Faht Gas gab und der
Motor einen Moment leer hochdrehte. Öl hat es, von Werkstatt geprüft
Gruß
jrbrj