Nach dem Stillen mitlesen habe ich mich doch glatt mal hier angemeldet. Ich fahre eine 4F Limousine mit V6 2.4 Liter (BDW) Maschine und der 7-Gang Multitronic (HSX). Das Auto ist soweit voll checkheftgepflegt bei "Freundlichen" (bisher durften nur Audi Partner ran, teilweise auch VW-Werkstätten mit Audi Service Siegel) und hat seinen letzten Getriebeölwechsel bei etwa 105.000 km bekommen. Mit ungefähr 123.000 habe ich den Wagen vor einem Jahr übernommen und bisher ca. 22.000 km draufgefahren (aktueller Stand: 145.000) und bekomme so langsam das Gefühl, dass etwas nicht mit dem Getriebe stimmt.
Meist fahre ich um kurz nach 6:00 Uhr morgens los zur Arbeit und bemerke gelegentlich - würde schätzen je nach Außentemperatur - ein leichtes Rucken beim Gangwechsel von P auf R und anschließend D. Wenn ich rückwärts auf unserem Hof stehe und somit direkt von P auf D schalten kann, fühlt es sich an als hätte ich einen Mercedes mit Automatik - es handelt sich praktisch um eine Gedenksekunde bis der Wagen losrollt, gelegentlich auch mit Anfahrruckeln. Des Weiteren fühlt sich das Fahren auf einigen Straßen, bei denen der Dicke eigentlich immer wie auf Schienen gefahren ist, seit kurzer Zeit so an als würde ich auf einem Schiff fahren. Dabei könnte man schon beinahe seekrank werden.
![_grins [icon_biggrin.gif]](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Zu meinem Fahrprofil kann ich eigentlich nur sagen, dass ich viel Innerorts und Außerorts fahre sowie zeitweise wöchentlich Autobahn und dort den Motor ausfahre (230 km/h) - vielleicht ist das ja schon gut zu wissen für die spätere Fehlerdiagnose.
Als Anhang füge ich mal VCDS Logs an, die ich vorhin aufgezeichnet habe. Unter anderem habe ich Adaptionsfahrt gemacht und noch mal loggen lassen. Dabei sind einmal die Logfahrt als .csv Datei, das Sitzungsprotokoll für die Adaptionsfahrt sowie ein Auto-Scan, falls Daten fehlen sollten.
Vielen Dank im Voraus und schöne Grüße
- divight