Multitronic heult im Schubbetrieb

Unterstützung bei Reparaturen
jango_beyer
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 15
Registriert: So 28. Okt 2018, 09:13
6
Auto: Audi A4 B7 Avant; 2.0l Benziner, Bj. 2007
Motorkennbuchstabe: ALT
Getriebekennbuchstabe: KTM
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Multitronic heult im Schubbetrieb

Beitrag von jango_beyer »

Hallo zusammen,
ich habe kürzlich einen A4, 2,0l Benziner, BJ. 2007, mit Multitronic (GKB: KTM) geerbt. Laufleistung 133000 km. Nun bin ich eigentlich ein versierter Schrauber, hatte aber bisher noch nichts mit diesem CVT Getriebe zu tun. Das Getriebe hat folgendes Problem: Vorallem im Schubbetrieb heult es, wie wenn ein Lager am Ende wäre. Ab ca. 100km/h hört man nichts mehr. Hauptsächlich ist das Geräusch im Auto zu hören. Von unten ist es sehr schwer zu lokalisieren. Das Geräusch ist nicht drehzahlabhängig, sondern geschwindigkeitsabhängig. Auf Verdacht habe ich das Differential ausgebaut und neu gelagert und wieder eingebaut, leider ohne Erfolg. Sonst fährt sich das Getriebe, wie es soll, d.h. kein ruckeln o.ä.. Im Fehlerspeicher ist kein Fehler abgelegt und die Adaptionswerte sind i.O..
Was könnte es noch sein? Ist das Problem bekannt?

Vielen Dank schon mal für Eure Expertenmeinungen,
Grüße, Michael
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Multitronic heult im Schubbetrieb

Beitrag von lubusch »

Moin
Lager von der Steckwelle auch erneuert?
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
jango_beyer
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 15
Registriert: So 28. Okt 2018, 09:13
6
Auto: Audi A4 B7 Avant; 2.0l Benziner, Bj. 2007
Motorkennbuchstabe: ALT
Getriebekennbuchstabe: KTM
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic heult im Schubbetrieb

Beitrag von jango_beyer »

Hallo, was meinst Du genau mit Steckwelle? Das Rillenkugellager, das am rechten Flansch verbaut ist, habe ich auch erneuert, wenn Du das meinst.
Gruß Michael
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Multitronic heult im Schubbetrieb

Beitrag von lubusch »

Jo das meinte ich.
Am besten einen zweit Man der sich ins Auto setzt ,dann auf die bühne und bei Laufendem Getriebe hören woh es herkommt.
Denke es wird aus dem Hinteren Bereich kommen wo das Steuergerät sitzt.
Meist sind es die beiden Lager von Scheibensatz 1.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Multitronic heult im Schubbetrieb

Beitrag von coupe110 »

lubusch hat geschrieben: So 28. Okt 2018, 13:39 Meist sind es die beiden Lager von Scheibensatz 1.
genau so ist das [icon_autorep.gif]
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
jango_beyer
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 15
Registriert: So 28. Okt 2018, 09:13
6
Auto: Audi A4 B7 Avant; 2.0l Benziner, Bj. 2007
Motorkennbuchstabe: ALT
Getriebekennbuchstabe: KTM
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic heult im Schubbetrieb

Beitrag von jango_beyer »

Hallo zusammen,
Kann die Lager wechseln ohne das Getriebe auszubauen oder muss es raus? Könntet Ihr mir evtl. Die Lagerbezeichnung schicken, dann könnte ich sie schon mal besorgen.
Vielen Dank,
Michael
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Multitronic heult im Schubbetrieb

Beitrag von lubusch »

Getriebe muss dafür raus.
Aber erstmal wirklich feststellen ob es daher kommt.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
jango_beyer
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 15
Registriert: So 28. Okt 2018, 09:13
6
Auto: Audi A4 B7 Avant; 2.0l Benziner, Bj. 2007
Motorkennbuchstabe: ALT
Getriebekennbuchstabe: KTM
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic heult im Schubbetrieb

Beitrag von jango_beyer »

Wir haben das Auto gerade nochmal mit dem Stethoskop geprüft. Die lautesten Geräusche sind kurz vor dem Schieberkasten zu hören. Hätte jemand eine Teileliste von den Teilen, dich ersetzen sollte, bzw. Eine Bezugsquelle?
Gruß Michael
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Multitronic heult im Schubbetrieb

Beitrag von lubusch »

Dann sind es Lager c und d glaube ich.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
jango_beyer
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 15
Registriert: So 28. Okt 2018, 09:13
6
Auto: Audi A4 B7 Avant; 2.0l Benziner, Bj. 2007
Motorkennbuchstabe: ALT
Getriebekennbuchstabe: KTM
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic heult im Schubbetrieb

Beitrag von jango_beyer »

Hallo Manfred,
Danke schon mal für die Hilfe. Beziehen sich Deine Lagerbezeichnungen auf eine Zeichnung oder Liste? Wo kann die finden?
Mal sehen, ob ich nächstes Wochenende dazukomme das Getriebe auszubauen, dann werde ich auf alle Fälle berichten.
Gruß Michael
Antworten