Seltsames Multitronik Problem (An &Rückwärts fahren) A6 4f 2.4l 2006er BITTE UM HILFE.

Unterstützung bei Reparaturen
Eltains
Kenner
Kenner
Beiträge: 8
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 03:02
6
Auto: BMW
Motorkennbuchstabe: i82
Getriebekennbuchstabe: X3E8
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Seltsames Multitronik Problem (An &Rückwärts fahren) A6 4f 2.4l 2006er BITTE UM HILFE.

Beitrag von Eltains »

Ich denke, das macht meiner Meinung nach mehr Sinn.
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Seltsames Multitronik Problem (An &Rückwärts fahren) A6 4f 2.4l 2006er BITTE UM HILFE.

Beitrag von lubusch »

Das ist das Falsche
Dieses ist das Richtige
[External Link Removed for Guests]
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Audi2808
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 10
Registriert: Di 30. Okt 2018, 20:22
6
Auto: Audi A6 4f Avant 2006er 2.4l Automatik mit LPG Gas Anlage
Motor: BDW Getriebe: JFH


Meine bisherigen Fahrzeuge waren:

Volvo V40 D2 Schalter Bj. 2017
Volvo S60 Automatik 2.5l 2003
Audi A4 B5 Schalter 1.8er 2000 o. 2001
Audi A6 4B Schalter 2.4er 200?
Audi Cabrio 1.8t 8H Schalter 2004
BMW 520i 2003er Schalte
Motorkennbuchstabe: BDW
Getriebekennbuchstabe: JFH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Seltsames Multitronik Problem (An &Rückwärts fahren) A6 4f 2.4l 2006er BITTE UM HILFE.

Beitrag von Audi2808 »

Hier das Zwischenergebnis von dem Treffen mit Det heute.



Dazu muss ich hinzufügen! Seit 4-5 Tagen tritt das schlagen beim einlegen des Modus nicht mehr auf!! Garnicht mehr.. nicht wenn ich von N auf D schalte, ob von N auf R oder D auf R. Das schlagende anfahren ist weg.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es heißt eine freie Straße hilft einem beim Nachdenken, darüber wo man war, wo man hin will
Benutzeravatar
Det
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 44
Registriert: Do 21. Jul 2016, 08:53
8
Auto: Audi A5 2.0 TFSI Cabrio... allerdings mit S-Tronic
Audi A4 B6 Cabrio V6 3.0 mit MT (verkauft)
T5.2 Cali mit CFCA; 6S (verkauft)
Motorkennbuchstabe: CNCE
Getriebekennbuchstabe: MNA
Wohnort: Wiesbaden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Seltsames Multitronik Problem (An &Rückwärts fahren) A6 4f 2.4l 2006er BITTE UM HILFE.

Beitrag von Det »

....das untere Bild ist vor der Adaptionsfahrt im Stand erstellt worden....das andere bei der erfogr. Adaption im vorwärtsbereich....Rückwärts habe ich dann nach mehreren versuchen aufgrund der Temp. abgebrochen

...war ein nettes Zusammentreffen.....
...lass dich überraschen, denn.....et hät noch immer jood jejange

Audi A5 2.0 TFSI Cabrio... allerdings mit S-Tronic

A4 B6 Multitronic: verkauft
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Seltsames Multitronik Problem (An &Rückwärts fahren) A6 4f 2.4l 2006er BITTE UM HILFE.

Beitrag von Horch »

Hallo,

wurden der Fehlerspeicher auch ausgelesen?

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Audi2808
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 10
Registriert: Di 30. Okt 2018, 20:22
6
Auto: Audi A6 4f Avant 2006er 2.4l Automatik mit LPG Gas Anlage
Motor: BDW Getriebe: JFH


Meine bisherigen Fahrzeuge waren:

Volvo V40 D2 Schalter Bj. 2017
Volvo S60 Automatik 2.5l 2003
Audi A4 B5 Schalter 1.8er 2000 o. 2001
Audi A6 4B Schalter 2.4er 200?
Audi Cabrio 1.8t 8H Schalter 2004
BMW 520i 2003er Schalte
Motorkennbuchstabe: BDW
Getriebekennbuchstabe: JFH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Seltsames Multitronik Problem (An &Rückwärts fahren) A6 4f 2.4l 2006er BITTE UM HILFE.

Beitrag von Audi2808 »

Horch hat geschrieben: Di 6. Nov 2018, 19:05 Hallo,

wurden der Fehlerspeicher auch ausgelesen?

Grüße,

Horch

Jawoll, Hat nichts ergeben! Leer.
Es heißt eine freie Straße hilft einem beim Nachdenken, darüber wo man war, wo man hin will
Audi2808
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 10
Registriert: Di 30. Okt 2018, 20:22
6
Auto: Audi A6 4f Avant 2006er 2.4l Automatik mit LPG Gas Anlage
Motor: BDW Getriebe: JFH


Meine bisherigen Fahrzeuge waren:

Volvo V40 D2 Schalter Bj. 2017
Volvo S60 Automatik 2.5l 2003
Audi A4 B5 Schalter 1.8er 2000 o. 2001
Audi A6 4B Schalter 2.4er 200?
Audi Cabrio 1.8t 8H Schalter 2004
BMW 520i 2003er Schalte
Motorkennbuchstabe: BDW
Getriebekennbuchstabe: JFH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Seltsames Multitronik Problem (An &Rückwärts fahren) A6 4f 2.4l 2006er BITTE UM HILFE.

Beitrag von Audi2808 »

Brauche mal kurz euren Rat! Kaufe mir für den Getriebeöl Wechsel die Teile und das Öl zusammen. Jetzt Frage ich mich ob man nur das Öl benötigt oder wie schaut's mit so einem Kit aus? Sprich den "Boden" für die Mechatronik, Dichtring und was noch dazu gehört?

Wenn ja,könnt ihr mir direkt etwas raten? Super wäre mit Link.

Danke!
Es heißt eine freie Straße hilft einem beim Nachdenken, darüber wo man war, wo man hin will
Benutzeravatar
Thomas
Chef
Chef
Beiträge: 504
Registriert: Mi 6. Sep 2017, 19:05
7
Auto: A6 4B Avant, 2,5 TDI, Bj: 6/2003
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: GJS
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Seltsames Multitronik Problem (An &Rückwärts fahren) A6 4f 2.4l 2006er BITTE UM HILFE.

Beitrag von Thomas »

Hallo,

du hast eine Multitronic (Baumuster 01J), da gibt es kein Kit mit Boden und so. Für den Fluidwechsel benötigst du nur das Fluid und ggf neue Ablass-/Kontrollschraube.

MFG Thomas
[icon_ubergeek.gif]
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." - Walter Röhrl :lol:

Kein Technischer Support per PN, dafür haben wir das Forum
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Seltsames Multitronik Problem (An &Rückwärts fahren) A6 4f 2.4l 2006er BITTE UM HILFE.

Beitrag von Horch »

Und einen passenden Adapter zur Befüllung sowie bspw. VCDS o.ä. zur Temperaturmessung.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Audi2808
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 10
Registriert: Di 30. Okt 2018, 20:22
6
Auto: Audi A6 4f Avant 2006er 2.4l Automatik mit LPG Gas Anlage
Motor: BDW Getriebe: JFH


Meine bisherigen Fahrzeuge waren:

Volvo V40 D2 Schalter Bj. 2017
Volvo S60 Automatik 2.5l 2003
Audi A4 B5 Schalter 1.8er 2000 o. 2001
Audi A6 4B Schalter 2.4er 200?
Audi Cabrio 1.8t 8H Schalter 2004
BMW 520i 2003er Schalte
Motorkennbuchstabe: BDW
Getriebekennbuchstabe: JFH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Seltsames Multitronik Problem (An &Rückwärts fahren) A6 4f 2.4l 2006er BITTE UM HILFE.

Beitrag von Audi2808 »

Super,ich danke euch!

@Horch ich werde sehr wahrscheinlich zu Coupe110 fahren um es erstmal bei ihm machen zu lassen..allerdings bin ich derzeit sehr stark durch die Arbeit und aus familiären Gründen sehr eingeschränkt. Somit erstmal eventuell einen normalen Wechsel zu machen.
Und dazu würde ich es sehr sehr gerne selbst machen! :-)
Beschreibungen gibt es genug im Internet bzw hier was die Coupe110 Methode angeht.
Eine Grube habe ich, ebenso genug Werkzeugs und zum befüllen hätte ich meine Hazet 1l Pumpe in Einsatz gebracht. Können Sie mir mitteilen welchen Adapter ich benötige?
Zum Temperatur auslesen versuche ich es mit meinem Delphie Programm, wenn nicht schau ich woran ich sonst komme.


Danke,Gruß!
Es heißt eine freie Straße hilft einem beim Nachdenken, darüber wo man war, wo man hin will
Antworten