Hallo aus Augsburg ...

Hier bitte NUR Uservorstellungen
Antworten
Benutzeravatar
alfsch
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 11
Registriert: Mi 6. Feb 2013, 19:45
12
Auto: Audi A4 2.0
Motorkennbuchstabe: ALT
Getriebekennbuchstabe: FSF
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hallo aus Augsburg ...

Beitrag von alfsch »

Hallo aus Augsburg ...und zur Abwechslung mal (vorerst,,) ohne akute Probleme mit dem Automat [icon_smilenew.gif]
ich fahre den A4 , 2 L Benziner, Multitronic seit gut nem Jahr ca. 15000 km, er hat jetzt 133' km druf;
akute Probleme hatte ich bislang keine....nur 2 Kleinigkeiten, die mich etwas stören: zum einen verhält sich die Kiste bei wenig Gas träge wie ein Schlachtschiff , zum anderen gibts bei sanft Ausrollen-lassen einen ganz kleinen Ruck nach vorne, ca bei 20kmh, vermute, da trennt er die Kupplung; ist das "normal" ?
und ne Frage hätte ich noch:
vom Serviceintervall her , sollte ich wohl (bei 120' km) Getriebeöl-wechsel machen...oder gleich ne Spülung?
was ist sinnvoll und wer kann sowas machen ? (bei Audi machen die nur Ablassen/Auffüllen als Wechsel)
Benutzeravatar
Ghosting
Rennfahrer
Rennfahrer
Beiträge: 52
Registriert: So 20. Mai 2012, 17:20
12
Auto: A4 B8 MJ2013 1.8TFSI 170PS Multitronic 2016-Heute
Motorkennbuchstabe: CJEB
Getriebekennbuchstabe: 0AW
Wohnort: Niedersachsen / Kreis Oldb
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Hallo aus Augsburg ...

Beitrag von Ghosting »

Hallo und Willkommen!

Habe schon Gesehen das du in [External Link Removed for Guests] , bezüglich der Trägheit, bzw. kaum Reaktion auf´s sanfte Gasgeben, das hat meiner auch.
Geraten wurde mir erstmal zu einer Adaptionsfahrt, mal Gucken, wenn Zeit ist dann werde ich das nochmal machen lassen.
Aber gut zu Wissen da es noch jemand so ergeht! [icon_biggrin.gif]


Auch das von dir Bezügliche Schieben kommt bei meinem in der Tat gelegentlich mal vor, aber eher minimal, Teilweise dann auch so das der Motor Abwürgt, das aber nur bei sehr Kalten Temperaturen und Relativ Kaltem Motor/Getriebe.

Bezüglich MT Service Denke ich wird man dir hier zum Auseinander Bauen Raten [icon_seb_zunge.gif]

Eigentlich sollte der Normale Wechsel des Öl´s reichen, besser wäre eine Spülung, am idealsten eine Zerlegung!
Eine Spülung wird Audi wohl nicht machen da die mit sicherheit kein Equipment zur Verfügung haben.
Mein letzter Stand der dinge ist die Spül Methode nach Tim Eckart, einfach mal den name Googeln
2012ér A4 B8 1.8 CJEB CVT - 2016-
2001ér A4 B6 2.0 ALT CVT - 2005-2016
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Hallo aus Augsburg ...

Beitrag von Manemm »

Hallo Alfsch,


Das mit der Trägheit ist völlig normal, vor allem bei kalten temp.

Das mit dem Ruck nach vorne kannst mal ne adaptionsfahrt probieren. Vllt bringt das ja Besserung.
Is aber keine Schaden sondern einfach ein Schönheitsfehler.




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Ghosting
Rennfahrer
Rennfahrer
Beiträge: 52
Registriert: So 20. Mai 2012, 17:20
12
Auto: A4 B8 MJ2013 1.8TFSI 170PS Multitronic 2016-Heute
Motorkennbuchstabe: CJEB
Getriebekennbuchstabe: 0AW
Wohnort: Niedersachsen / Kreis Oldb
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Hallo aus Augsburg ...

Beitrag von Ghosting »

Manemm hat geschrieben:Hallo Alfsch,
Das mit der Trägheit ist völlig normal, vor allem bei kalten temp.
Wenn´s Kalt ist Super Reaktion auf´s Gaspedal, teilweise schon zu hohe Drehzahlen, das ist aber Normal, haben zwei Bekannte und ein Kollege bei Ihren Wandler Automaten auch, das mit der Hohen Drehzahl, wenn´s Warm ist dann wird die MT Träge und Reagiert zu Lasch auf etwas mehr Gas Befehl.
2012ér A4 B8 1.8 CJEB CVT - 2016-
2001ér A4 B6 2.0 ALT CVT - 2005-2016
Antworten