Neu-Uservorstellung / Fachmann Steuergerätereparatur HH
-
- Kenner
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 20. Nov 2018, 17:22
- 6
- Auto: Audi S6 Avant, 2003
- Motorkennbuchstabe: ANK
- Getriebekennbuchstabe: FBD
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Neu-Uservorstellung / Fachmann Steuergerätereparatur HH
Moin, moin,
ich komme aus HH, bin 53, null Schraubertalent und fahre seit 3 Jahren als Winterauto einen S6 Avant, Bj. 2003 mit jetzt 170 TKM.
Im März diesen Jahres hatte ich im Fehlerspeicher 17090 Fahrstufenpedal und 18227 Ventil 2 Öldruckregelung nachdem die Automatik ins Notfallprogramm (rot unterlegte Anzeige ohne zu blinken) gegangen war.
Meine freie Werkstatt empfahl mir eine Getriebespülung, die ich in HH bei Autotechnik Ohlsdorf nach der Tim Eckart Methode habe machen lasssen. Danach ist der Wagen erstmal in die Sommerpause gegangen und dann Anfang November wieder aktiviert. Erste Fahrt (ca. 100 Km) butterweiches schalten und alles ok.
Jetzt ist sie wieder im Notfallprogramm, so dass ich mal auf einen Defekt des Steuergerätes schließe. Ich suche hier in HH jemanden, der sowohl Ein-/Ausbau + Reparatur anbietet. Habe Google und diverse Foren benutzt, aber bin da nur auf Anbieter in der Nähe von Hannover gestoßen.
Würde mich über Tips oder Empfehlungen sehr freuen.
Vielen Dank schon mal vorab.
Tim
ich komme aus HH, bin 53, null Schraubertalent und fahre seit 3 Jahren als Winterauto einen S6 Avant, Bj. 2003 mit jetzt 170 TKM.
Im März diesen Jahres hatte ich im Fehlerspeicher 17090 Fahrstufenpedal und 18227 Ventil 2 Öldruckregelung nachdem die Automatik ins Notfallprogramm (rot unterlegte Anzeige ohne zu blinken) gegangen war.
Meine freie Werkstatt empfahl mir eine Getriebespülung, die ich in HH bei Autotechnik Ohlsdorf nach der Tim Eckart Methode habe machen lasssen. Danach ist der Wagen erstmal in die Sommerpause gegangen und dann Anfang November wieder aktiviert. Erste Fahrt (ca. 100 Km) butterweiches schalten und alles ok.
Jetzt ist sie wieder im Notfallprogramm, so dass ich mal auf einen Defekt des Steuergerätes schließe. Ich suche hier in HH jemanden, der sowohl Ein-/Ausbau + Reparatur anbietet. Habe Google und diverse Foren benutzt, aber bin da nur auf Anbieter in der Nähe von Hannover gestoßen.
Würde mich über Tips oder Empfehlungen sehr freuen.
Vielen Dank schon mal vorab.
Tim
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Neu-Uservorstellung / Fachmann Steuergerätereparatur HH
Moin Moin Tim,
Du hast ein S6 damit hat das Fahrzeug Quattro und Wandler Getriebe. Hier sind Multitonic Fahrzeuge mit Frontantrieb.
Wir versuchen dir trotzdem zu helfen.
Du hast ein S6 damit hat das Fahrzeug Quattro und Wandler Getriebe. Hier sind Multitonic Fahrzeuge mit Frontantrieb.
Wir versuchen dir trotzdem zu helfen.
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Neu-Uservorstellung / Fachmann Steuergerätereparatur HH
Hallo und Willkommen in diesem Forum.
Wie von Mops schon angemerkt, hast Du ein nach VAG-Bezeichnung 01V-Wandlergetriebe. Das Getriebe wird von ZF als 5HP19 hergestellt. Es ist anders als die Multitronic recht servicefreundlich aufgebaut. Der Multifunktionsschalter F125 (Fehler 17090) ist von außen zugänglich und kann recht einfach elektrisch geprüft werden. Ähnlich verhält es sich mit dem Druckregelventil. Das gibt es sogar von Audi oder ZF als Ersatzteil, falls defekt.
In der Regel sind es aber eher die zahlreichen elektrischen Steckverbindungen, die Ärger machen. Weniger das STG, da es im Innenraum (Beifahrerseite) verbaut ist. Gelegentlich gelangt dort Feuchtigkeit hin, und erzeugt Kontaktkorrosion.
In HH kannst Du unseren Mod. Mops kontaktieren. Er hat Zugang zu den notwendigen techn. Informationen und hat das notwendige Geschick zumindest eine komplette elektrische Prüfung durchzuführen. Danach kann man dann den Reparaturumfang festlegen.
Hilfreich wäre noch die Info, ob das Getriebe nur gespült wurde, oder ob auch der Filter gewechselt wurde.
Grüße,
Horch
Wie von Mops schon angemerkt, hast Du ein nach VAG-Bezeichnung 01V-Wandlergetriebe. Das Getriebe wird von ZF als 5HP19 hergestellt. Es ist anders als die Multitronic recht servicefreundlich aufgebaut. Der Multifunktionsschalter F125 (Fehler 17090) ist von außen zugänglich und kann recht einfach elektrisch geprüft werden. Ähnlich verhält es sich mit dem Druckregelventil. Das gibt es sogar von Audi oder ZF als Ersatzteil, falls defekt.
In der Regel sind es aber eher die zahlreichen elektrischen Steckverbindungen, die Ärger machen. Weniger das STG, da es im Innenraum (Beifahrerseite) verbaut ist. Gelegentlich gelangt dort Feuchtigkeit hin, und erzeugt Kontaktkorrosion.
In HH kannst Du unseren Mod. Mops kontaktieren. Er hat Zugang zu den notwendigen techn. Informationen und hat das notwendige Geschick zumindest eine komplette elektrische Prüfung durchzuführen. Danach kann man dann den Reparaturumfang festlegen.
Hilfreich wäre noch die Info, ob das Getriebe nur gespült wurde, oder ob auch der Filter gewechselt wurde.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
-
- Kenner
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 20. Nov 2018, 17:22
- 6
- Auto: Audi S6 Avant, 2003
- Motorkennbuchstabe: ANK
- Getriebekennbuchstabe: FBD
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neu-Uservorstellung / Fachmann Steuergerätereparatur HH
Hallo Mops, hallo Horch,
erstmal vielen Dank für die schnelle und fundierte Rückmeldung. Wie gesagt hatte ich gestern nur die Fehlerspeichermeldung gegoogelt und bin dann auf euer Forum gestoßen. Als technischer Laie war mir der Unterschied der Getriebe so nicht bewusst.
Ich habe heute im Serviceplan nachgeschaut (Auto steht etwas weg in einer Garage) und es ist ein ANK Motor und Getriebe müsste FBD sein (davor steht EVV aber das sollte die manuelle sein, oder?).
Die Rechnung für die Getriebespülung ist zuhause, da kann ich heute abends schauen ob auch der Filter gewechselt wurde.
VG
Tim
erstmal vielen Dank für die schnelle und fundierte Rückmeldung. Wie gesagt hatte ich gestern nur die Fehlerspeichermeldung gegoogelt und bin dann auf euer Forum gestoßen. Als technischer Laie war mir der Unterschied der Getriebe so nicht bewusst.
Ich habe heute im Serviceplan nachgeschaut (Auto steht etwas weg in einer Garage) und es ist ein ANK Motor und Getriebe müsste FBD sein (davor steht EVV aber das sollte die manuelle sein, oder?).
Die Rechnung für die Getriebespülung ist zuhause, da kann ich heute abends schauen ob auch der Filter gewechselt wurde.
VG
Tim
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Neu-Uservorstellung / Fachmann Steuergerätereparatur HH
FBD ist 5 Gang Automatik Getriebe Quattro
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
-
- Kenner
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 20. Nov 2018, 17:22
- 6
- Auto: Audi S6 Avant, 2003
- Motorkennbuchstabe: ANK
- Getriebekennbuchstabe: FBD
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neu-Uservorstellung / Fachmann Steuergerätereparatur HH
Es gab laut Rechnung einen Hydraulifilteresatz
@Mops: ich habe dir eine PN zwecks Kontaktaufnahme geschickt, hoffe das ist ok so, sonst bitte Alternative nennen
@Mops: ich habe dir eine PN zwecks Kontaktaufnahme geschickt, hoffe das ist ok so, sonst bitte Alternative nennen
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Neu-Uservorstellung / Fachmann Steuergerätereparatur HH
Mein erster Beitrag bezog sich auf das von Dir genannte EYK-Getriebe. Da es jetzt wohl ein FBD-Getriebe ist, ist es ein nach VAG-Bezeichnung 01L-Getriebe bzw. nach ZF ein 5HP24. Korrekte Angaben erleichtern die freiwillige Arbeit der User hier sehr.
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Neu-Uservorstellung / Fachmann Steuergerätereparatur HH
Ich melde mich später Tim
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
-
- Kenner
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 20. Nov 2018, 17:22
- 6
- Auto: Audi S6 Avant, 2003
- Motorkennbuchstabe: ANK
- Getriebekennbuchstabe: FBD
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neu-Uservorstellung / Fachmann Steuergerätereparatur HH
@Horch: ich hatte mich gestern angemeldet und die Unterlagen nicht zur Hand (aber Getriebe war ja Pflichtangabe), sondern heute dann mit richtigern Daten korrigiert. Sorry für die Verwirrung.
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Neu-Uservorstellung / Fachmann Steuergerätereparatur HH
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum