Anleitung Adaptionsfahrt / Lernwerte zurückstellen
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Anleitung Adaptionsfahrt / Lernwerte zurückstellen
Das mach mal,denke dann wird er laufen.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Anleitung Adaptionsfahrt / Lernwerte zurückstellen
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
-
- Chef
- Beiträge: 269
- Registriert: Fr 21. Sep 2018, 23:18
- 6
- Auto: A4 8K5 '14
- Motorkennbuchstabe: CSUA
- Getriebekennbuchstabe: NYM
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Anleitung Adaptionsfahrt / Lernwerte zurückstellen
Werde dann nochmal die Lernwerte löschen und die Kurze Adaptionsfahrt machen.
Da ich überland viel in E-Modus fahre, hatte ich damit auch die Adaption gemacht.
Etwas später viel mir dann ein, ob das so richtig ist.
Werde den DS-Modus auf AUTO stellen, dass ist die Einstellung, wenn kein DS verbaut ist.
Mal sehen ob das Auswirkungen hat.
Da ich überland viel in E-Modus fahre, hatte ich damit auch die Adaption gemacht.
Etwas später viel mir dann ein, ob das so richtig ist.
Werde den DS-Modus auf AUTO stellen, dass ist die Einstellung, wenn kein DS verbaut ist.
Mal sehen ob das Auswirkungen hat.
-
- Fahrer
- Beiträge: 16
- Registriert: Sa 9. Feb 2019, 20:16
- 6
- Auto: Audi A4 Avant, 2014, 2.0 TDI 130 KW, Multitronic 0AW 8. fach.
- Motorkennbuchstabe: CGLC
- Getriebekennbuchstabe: 0AW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Anleitung Adaptionsfahrt / Lernwerte zurückstellen
Mache ich es richtig? Getriebe 0AW 8fach. Getriebe auf 60 Grad Celsius erhitzen. Alle Lernwerte zurücksetzen (VCDS, getriebe, Basiseinstellung, erste Zeile) müssen rotierender Motor sein oder leuchten nur auf? Dann das Licht für ca. 5 Minuten ausschalten? Fahren Sie ein Auto mit allen Modi oder versuchen Sie es von N bis D und R? Danke
-
- Chef
- Beiträge: 269
- Registriert: Fr 21. Sep 2018, 23:18
- 6
- Auto: A4 8K5 '14
- Motorkennbuchstabe: CSUA
- Getriebekennbuchstabe: NYM
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Anleitung Adaptionsfahrt / Lernwerte zurückstellen
1. Getriebe auf 60 Grad Celsius bringen.
2. Auto anhalten, Motor bleibt an.
3. Lernwerte löschen. (Getriebe, Grundeinstellungen, 1. Zeile)
4. Fenster im VCDS verlassen und Erweiterte Messwertblöcke öffnen
5. dort dann die 2 Blöcke für Adaption im rechten Fenster auswählen (weiß grad nicht welche, schaue aber zu Hause nachher mal). Im linken Fenster steht dann als Wert: Adp. läuft
6. 3 mal in D kurz vorwärts (50-100m)
7. 3 mal rückwärts
8. in den Messwertblöcken muss dann i.O. stehen.
2. Auto anhalten, Motor bleibt an.
3. Lernwerte löschen. (Getriebe, Grundeinstellungen, 1. Zeile)
4. Fenster im VCDS verlassen und Erweiterte Messwertblöcke öffnen
5. dort dann die 2 Blöcke für Adaption im rechten Fenster auswählen (weiß grad nicht welche, schaue aber zu Hause nachher mal). Im linken Fenster steht dann als Wert: Adp. läuft
6. 3 mal in D kurz vorwärts (50-100m)
7. 3 mal rückwärts
8. in den Messwertblöcken muss dann i.O. stehen.
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: So 24. Mär 2019, 19:21
- 6
- Motorkennbuchstabe: CNHA
- Getriebekennbuchstabe: PVM
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Anleitung Adaptionsfahrt / Lernwerte zurückstellen
Hey, ich habe heute verzweifelt versucht die Lernwerte meines 0AW Getriebes zurückzustellen. Leider habe ich die beiden erweiterten Messwertblöcke (Vorwärts + Rückwärts) für die Adaptionsfahrt in VCDS nicht ausfindig machen können. Könnte mir bitte jemand die exakte Bezeichnung der Kanäle nennen?Fritz hat geschrieben: ↑Di 12. Feb 2019, 15:05 1. Getriebe auf 60 Grad Celsius bringen.
2. Auto anhalten, Motor bleibt an.
3. Lernwerte löschen. (Getriebe, Grundeinstellungen, 1. Zeile)
4. Fenster im VCDS verlassen und Erweiterte Messwertblöcke öffnen
5. dort dann die 2 Blöcke für Adaption im rechten Fenster auswählen (weiß grad nicht welche, schaue aber zu Hause nachher mal). Im linken Fenster steht dann als Wert: Adp. läuft
6. 3 mal in D kurz vorwärts (50-100m)
7. 3 mal rückwärts
8. in den Messwertblöcken muss dann i.O. stehen.
Ich meine nicht diese hier:
Unter VCDS 18.9 gab es wohl einige ÄnderungenMesswertblöcke 08
Block 010 Vorwärtskupplung
Block 011 Rückwärtskupplung
![Hää2 [icon_question2.gif]](./images/smilies/icon_question2.gif)
-
- Chef
- Beiträge: 269
- Registriert: Fr 21. Sep 2018, 23:18
- 6
- Auto: A4 8K5 '14
- Motorkennbuchstabe: CSUA
- Getriebekennbuchstabe: NYM
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Anleitung Adaptionsfahrt / Lernwerte zurückstellen
Beim 0AW geht das nicht mehr über die normalen MWB, sondern über die Erweiterten.
Für die Adaption sind es
IDE00124 für Vorwärts
IDE00125 für Rückwärts
Für die Adaption sind es
IDE00124 für Vorwärts
IDE00125 für Rückwärts
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: So 24. Mär 2019, 19:21
- 6
- Motorkennbuchstabe: CNHA
- Getriebekennbuchstabe: PVM
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Anleitung Adaptionsfahrt / Lernwerte zurückstellen
Danke dir, das probiere ich diese Woche mal aus

-
- Fahrer
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 22. Jun 2018, 13:30
- 6
- Auto: Audi A4 B8
- Motorkennbuchstabe: CGLC
- Getriebekennbuchstabe: PCG
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Anleitung Adaptionsfahrt / Lernwerte zurückstellen
Hallo zusammen,
habe heute Nachmittag einen Werkstatttermin bei einem Kfz´ler zwecks Lernwerte zurücksetzen und es kommt mir so vor, als wenn die Angaben fürs Lernwerte zurücksetzen und anschl. Adaptionsfahrt zwischen den Getriebearten vermischt werden bzw. hier im Thread verschiedene Angaben gemacht werden. Habe jeden verfügbaren Thread gelesen aber es sind noch Fragen offen. Daher würde ich bitten, dass die 0AW-Spezialisten das geschriebene für 0AW Getrieben bitte prüfen und Rückmeldung geben (auch für zukünftige Leidgenossen).
1. Getriebe auf min. 65 Grad Celsius bringen.
2. Auto anhalten, Motor bleibt aus aber Zündung an
3. Wahlhebel auf P
4. per VCDS: Steuergeräte -> 02 Getriebe -> 04 Grundeinstellung -> " Rücksetzen aller Lernwerte"
(damit wird Zähler für Fahranteile, Kupplungsdaten, Zähler Start-Stop, Offset Kupplungsdrucksensor, Kupplungsadaption Vor- und Rückwärts zurückgesetzt)
5. VCDS schließen
6. Start/ Stop-Automatik aus
7. Adaptionsfahrt beginnen. Alles durchschalten: D, S, 1-8 und ca. 30km fahren
Fragen:
a.Motor an/aus?
b. Erweiterte Messwertblöcke öffnen auch bei 0AW bzw. muss während der Adaption per VCDS etwas überprüft werden?
c. Woran erkennt man ob die Adaption erfolgreich war? Muss in den Messwertblöcken dann i. O. stehen?
d. Lubusch schrieb im Thread "Adaption Vorwärts und Rückwärtskupplung 0AW Getriebe" am 11.03.18 10:03 falls Fehlermeldung kommt "ungültiger Wertebereich": Nach Lernwerte löschen, Getriebe STG verlassen und erneut öffnen. Dann auf Adaption.
Gilt das nur falls eine einzelne Adaption erfolgen soll und entfällt der Schritt wenn die gesamten Lernwerte zurückgesetzt werden?
habe heute Nachmittag einen Werkstatttermin bei einem Kfz´ler zwecks Lernwerte zurücksetzen und es kommt mir so vor, als wenn die Angaben fürs Lernwerte zurücksetzen und anschl. Adaptionsfahrt zwischen den Getriebearten vermischt werden bzw. hier im Thread verschiedene Angaben gemacht werden. Habe jeden verfügbaren Thread gelesen aber es sind noch Fragen offen. Daher würde ich bitten, dass die 0AW-Spezialisten das geschriebene für 0AW Getrieben bitte prüfen und Rückmeldung geben (auch für zukünftige Leidgenossen).
1. Getriebe auf min. 65 Grad Celsius bringen.
2. Auto anhalten, Motor bleibt aus aber Zündung an
3. Wahlhebel auf P
4. per VCDS: Steuergeräte -> 02 Getriebe -> 04 Grundeinstellung -> " Rücksetzen aller Lernwerte"
(damit wird Zähler für Fahranteile, Kupplungsdaten, Zähler Start-Stop, Offset Kupplungsdrucksensor, Kupplungsadaption Vor- und Rückwärts zurückgesetzt)
5. VCDS schließen
6. Start/ Stop-Automatik aus
7. Adaptionsfahrt beginnen. Alles durchschalten: D, S, 1-8 und ca. 30km fahren
Fragen:
a.Motor an/aus?
b. Erweiterte Messwertblöcke öffnen auch bei 0AW bzw. muss während der Adaption per VCDS etwas überprüft werden?
c. Woran erkennt man ob die Adaption erfolgreich war? Muss in den Messwertblöcken dann i. O. stehen?
d. Lubusch schrieb im Thread "Adaption Vorwärts und Rückwärtskupplung 0AW Getriebe" am 11.03.18 10:03 falls Fehlermeldung kommt "ungültiger Wertebereich": Nach Lernwerte löschen, Getriebe STG verlassen und erneut öffnen. Dann auf Adaption.
Gilt das nur falls eine einzelne Adaption erfolgen soll und entfällt der Schritt wenn die gesamten Lernwerte zurückgesetzt werden?