Plötzliches vibrieren/schütteln
-
- Fahrer
- Beiträge: 21
- Registriert: So 8. Jul 2018, 16:36
- 6
- Motorkennbuchstabe: BWE
- Getriebekennbuchstabe: HHD
- Wohnort: Fiji
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Plötzliches vibrieren/schütteln
Hallo an alle und die Bitte um Hilfe.
Leichte Vibrationen habe ich bei meinen A4 B7 8H 2.0 TFSI Cabrio schon länger. Heute fahre ich ca. 50Km und plötzlich fängt er ohne Vorwarnung an, stark zu vibrieren; ja würde es eher als schütteln bezeichnen. Auf N spürt man nichts. Auch Gas geben in Leerlauf ist gut. Wird die Fahrstufe eingelegt und gibt man Gas, ist das Schütteln sehr stark. Je stärker ich Gas gebe, desto stärker schüttelt das ganze Auto. Hab's gerade noch nach Hause geschafft. Hast jemand eine Idee, was das sein kann?
Leichte Vibrationen habe ich bei meinen A4 B7 8H 2.0 TFSI Cabrio schon länger. Heute fahre ich ca. 50Km und plötzlich fängt er ohne Vorwarnung an, stark zu vibrieren; ja würde es eher als schütteln bezeichnen. Auf N spürt man nichts. Auch Gas geben in Leerlauf ist gut. Wird die Fahrstufe eingelegt und gibt man Gas, ist das Schütteln sehr stark. Je stärker ich Gas gebe, desto stärker schüttelt das ganze Auto. Hab's gerade noch nach Hause geschafft. Hast jemand eine Idee, was das sein kann?
[External Link Removed for Guests]
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Plötzliches vibrieren/schütteln
Hast du schon deine Antriebswellen kontrolliert oder erneuert?
Fehlerspeicher ausgelesen?
Würde letzte Zeit was am Auto gemacht?
Fehlerspeicher ausgelesen?
Würde letzte Zeit was am Auto gemacht?
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
-
- Fahrer
- Beiträge: 21
- Registriert: So 8. Jul 2018, 16:36
- 6
- Motorkennbuchstabe: BWE
- Getriebekennbuchstabe: HHD
- Wohnort: Fiji
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Plötzliches vibrieren/schütteln
Antriebswellen wurden vor einem Jahr gemacht, Getriebespülung vor 4 Wochen. Da ist schon eine Vorgeschichte, die damit zu tun haben kann. Fahre den Wagen seit ca. 1 Jahr. Nach etwa 2 Monaten begann er gelegentlich beim Gas geben leicht zu vibrieren. Das war dann wieder eine Weile weg und kam immer wieder. Das hat sich in Laufe der Zeit verstärkt. Vor dem heutigen Schaden war es so, das er kalt beim Beschleunigen immer stark vibrierte. Im warmen Zustand wurde es besser. Teilweise war es kaum zu spüren. Aber auch im warmen Zustand begann er spontan wieder mit Vibrationen. Ich hatte schon die Antriebswellen im Verdacht, da er immer wieder leicht hüpft, auch wenn der Wählhebel auf N steht. Auf D mit Gas vibriert es dann stark. Plötzlich ist es dann wieder fast weg. Das heute ist ganz neu. Ein richtiges Schütteln, kein vibrieren. Ohne Gas nicht spürbar, aber beim Gas geben wird das ganze Auto heftig durchgeschüttelt.
[External Link Removed for Guests]
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Plötzliches vibrieren/schütteln
Was ist mir Reifen / Felgen ist da alles okay?
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
-
- Fahrer
- Beiträge: 21
- Registriert: So 8. Jul 2018, 16:36
- 6
- Motorkennbuchstabe: BWE
- Getriebekennbuchstabe: HHD
- Wohnort: Fiji
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Plötzliches vibrieren/schütteln
Ja, Reifen und Felgen sind okay. Das würde man eher am Lenkrad merken, aber das schüttelt das ganze Auto.
Kann das am ZMS liegen, wenn im Leerlauf alles ruhig ist und nur bei Fahrt unter Last das Schütteln Auftritt?
Kann das am ZMS liegen, wenn im Leerlauf alles ruhig ist und nur bei Fahrt unter Last das Schütteln Auftritt?
[External Link Removed for Guests]
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Plötzliches vibrieren/schütteln
Das kann auch ZMS sein
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
-
- Fahrer
- Beiträge: 21
- Registriert: So 8. Jul 2018, 16:36
- 6
- Motorkennbuchstabe: BWE
- Getriebekennbuchstabe: HHD
- Wohnort: Fiji
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Plötzliches vibrieren/schütteln
Kann man ca. abschätzen, was da an Arbeitszeit fällig wird?
ZMS macht ca. 500€?
Könnte das auch von einer gerissenen Motorhalterung kommen?
ZMS macht ca. 500€?
Könnte das auch von einer gerissenen Motorhalterung kommen?
[External Link Removed for Guests]
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Plötzliches vibrieren/schütteln
was die kosten angeht kann ich dir nichts sagen. Jeder Werkstatt hat anderen Stundenlohn.
Eine gerissene Motorhalterung oder kaputte Motorlager ist auch möglich. Bei dir sind beide Hydrolager Mechanisch und vorne bei dem Kühler ein Anschlagpuffer. Du kannst das Auto auf der Bühne nehmen und mit zweiter Person die unten steht kontrolieren ob im bereich ZMS vibrationen kommen. Oder Getriebestützlager
Eine gerissene Motorhalterung oder kaputte Motorlager ist auch möglich. Bei dir sind beide Hydrolager Mechanisch und vorne bei dem Kühler ein Anschlagpuffer. Du kannst das Auto auf der Bühne nehmen und mit zweiter Person die unten steht kontrolieren ob im bereich ZMS vibrationen kommen. Oder Getriebestützlager
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
-
- Fahrer
- Beiträge: 21
- Registriert: So 8. Jul 2018, 16:36
- 6
- Motorkennbuchstabe: BWE
- Getriebekennbuchstabe: HHD
- Wohnort: Fiji
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Plötzliches vibrieren/schütteln
Ich habe leider niemanden und auch selbst zu wenig Ahnung. Ich bringe ihn am Montag in die Werkstatt. Mal sehen, was die sagen.
Danke für die Infos.
Danke für die Infos.
[External Link Removed for Guests]
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Plötzliches vibrieren/schütteln
Also ist es Lastabhängig.
Hast mal denn fehlerspeicher ausgelesen?
Evtl schlechter Motor Lauf unter last.
Das Getriebe kann keine Vibrationen hervorrufen, wenn dann kann es nur am ZMS liegen.
Hast mal denn fehlerspeicher ausgelesen?
Evtl schlechter Motor Lauf unter last.
Das Getriebe kann keine Vibrationen hervorrufen, wenn dann kann es nur am ZMS liegen.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen