Plötzliches vibrieren/schütteln
-
- Fahrer
- Beiträge: 21
- Registriert: So 8. Jul 2018, 16:36
- 6
- Motorkennbuchstabe: BWE
- Getriebekennbuchstabe: HHD
- Wohnort: Fiji
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Plötzliches vibrieren/schütteln
Ja, es ist definitiv lastabhängig. Fehlerspeicher ist leer. Motor läuft in Leerlauf seidenweich. Schalte ich auf D ist immer noch nichts. Erst wenn ich anfahre, schüttelt es wie wild; abhängig von der Last.
[External Link Removed for Guests]
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Plötzliches vibrieren/schütteln
Und wenn Du von Gas gehst, ist es ruhig? Lasse die Innengelenke der Antriebswellen prüfen. Ist ein typisches Symptom dafür. Sollten es die Innengelenke sein, gleich die ganze Welle ersetzen. Die sind beim A4 recht erschwinglich, ca. 90€ komplett von SKF. Dafür kann man kein Gelenk tauschen.
Grüße,
Horch
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Plötzliches vibrieren/schütteln
Denke das bei deinem Scheibensatze 2 der Kopf wo das Sensorad drauf sitzt, abgebrochen ist und somit hast du Druckverlust dadurch kommt es zu dem Ruckeln.
Wenn es das ZMS wäre würde es nur im unteren drehzahlbereich sein und mit steigender Drehzahl abnehmen.
Wenn es das ZMS wäre würde es nur im unteren drehzahlbereich sein und mit steigender Drehzahl abnehmen.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Plötzliches vibrieren/schütteln
Antriebswelle würde vor 1 Jahr schon erneuertHorch hat geschrieben: ↑Sa 9. Mär 2019, 21:41 Und wenn Du von Gas gehst, ist es ruhig? Lasse die Innengelenke der Antriebswellen prüfen. Ist ein typisches Symptom dafür. Sollten es die Innengelenke sein, gleich die ganze Welle ersetzen. Die sind beim A4 recht erschwinglich, ca. 90€ komplett von SKF. Dafür kann man kein Gelenk tauschen.
Grüße,
Horch
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Fahrer
- Beiträge: 21
- Registriert: So 8. Jul 2018, 16:36
- 6
- Motorkennbuchstabe: BWE
- Getriebekennbuchstabe: HHD
- Wohnort: Fiji
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Plötzliches vibrieren/schütteln
Hallo Manfred, von welchem Scheibensatz sprichst du?
[External Link Removed for Guests]
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Plötzliches vibrieren/schütteln
Scheibensatz 2 der fest eingebaut ist und das Differenzial antreibt.
Um das festzustellen, den Deckel hinten vom Getriebe abnehmen, das Steuergerät raus und denn schieberkasten.
Dann kann man die scheibensätze sehen.
Wenn mann in Fahrtrichtung auf der linken Seite ist ein Sensorad da reinschauen.
Dort kann man gut erkennt das es innen Gebrochen ist.
Mann merkt es eigentlich schon wenn man denn schieberkasten abziehen will das es hakt.
Ist er gebrochen wird es schwierig, sollte er in Ordnung sein hast Glück was die scheibensätze angeht.
Das ist erstmal einfach da das Getriebe dafür nicht raus muss.
Ist zwar einevermutung aber die Symptome sprechen dafür. Wird es eigentlich schlimmer wenn das Getriebe warm wird?
Um das festzustellen, den Deckel hinten vom Getriebe abnehmen, das Steuergerät raus und denn schieberkasten.
Dann kann man die scheibensätze sehen.
Wenn mann in Fahrtrichtung auf der linken Seite ist ein Sensorad da reinschauen.
Dort kann man gut erkennt das es innen Gebrochen ist.
Mann merkt es eigentlich schon wenn man denn schieberkasten abziehen will das es hakt.
Ist er gebrochen wird es schwierig, sollte er in Ordnung sein hast Glück was die scheibensätze angeht.
Das ist erstmal einfach da das Getriebe dafür nicht raus muss.
Ist zwar einevermutung aber die Symptome sprechen dafür. Wird es eigentlich schlimmer wenn das Getriebe warm wird?
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Plötzliches vibrieren/schütteln
Der User hatte nur geschrieben, dass die Antriebswellen "gemacht wurden". Aber nicht spezifiziert, was genau gemacht wurde. Wenn es nur die Manschetten oder Außengelenke waren, würde ich mit den Innengelenken anfangen. Von einem Austausch stand dort nichts. Und selbst wenn die ausgetauscht wurden, würde ich die Innengelenke prüfen, da Du nie weißt, was da eingebaut wurde. Wenn die Innengelenke sowie Motor- und Getriebeaufhängungen alle ok sind, geht es dann ans "eingemachte".lubusch hat geschrieben: ↑Sa 9. Mär 2019, 21:53Antriebswelle würde vor 1 Jahr schon erneuertHorch hat geschrieben: ↑Sa 9. Mär 2019, 21:41 Und wenn Du von Gas gehst, ist es ruhig? Lasse die Innengelenke der Antriebswellen prüfen. Ist ein typisches Symptom dafür. Sollten es die Innengelenke sein, gleich die ganze Welle ersetzen. Die sind beim A4 recht erschwinglich, ca. 90€ komplett von SKF. Dafür kann man kein Gelenk tauschen.
Grüße,
Horch
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Plötzliches vibrieren/schütteln
Hat ja jetzt genug Ansatzpunkte, kann ja mit denn Antriebswellen anfangen.
Ist der geringste Aufwand.![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Ist der geringste Aufwand.
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Fahrer
- Beiträge: 21
- Registriert: So 8. Jul 2018, 16:36
- 6
- Motorkennbuchstabe: BWE
- Getriebekennbuchstabe: HHD
- Wohnort: Fiji
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Plötzliches vibrieren/schütteln
Gibt's zu SKF bezahlbare Alternative Antr.wellen? Für den 0588/AAP scheint es die nirgends zu geben.
[External Link Removed for Guests]
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Plötzliches vibrieren/schütteln
Antriebswelle: 8E0407271BE rechts und links
[External Link Removed for Guests]
[External Link Removed for Guests]
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum