Hynky hat geschrieben: ↑Mo 18. Mär 2019, 21:34
Ganz ehrlich: Kauf Dir (noch) einen B3 / B4 / B5 / C3 / C5, vielleicht auch einen B6 / B7 und investiere in diesen. Wenn Kohle nicht ganz knapp ist, darf es auch ein D2 sein

Das sind Autos, die (als Benziner...) mit Sinn und Verstand entwickelt wurden und für eine lange Nutzungsdauer ausgelegt sind
...
Gruß
Christian
Da gebe ich dir uneingeschränkt recht.
Habe vor ca. 2 Jahren meinen B5 schweren Herzens verkauft. (Mit Rest-TÜV und technisch iO)
Aber nach 21Jahren und 300Tkm mit dem 1.8i hätte ich auch in diesen etwas investieren müssen, damit er wieder etwas besser dagestanden hätte. Rost an den Kotflügeln, einige Achsteile, Fahrersitzbezug.
Man muss also auch in diese Autos investieren und viel selber schrauben können, sonst wird es auch teuer.
Große Probleme hatte ich nie. Auch einiges nachgerüstet und so.
Es ist eben ein Gebrauchsgegenstand.
Mein Schwager hat damals seinen B4 weggegeben und sich einen Oktavia geholt.
Der hat nach 2 Monaten geflucht wie sonstwas.
Der hätte am liebsten sofort zurückgetauscht.