Anfahren mit Kaltem Motor

Fachsimpeln von A bis Z
michitimmi
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 38
Registriert: Mo 16. Jul 2012, 22:39
12
Auto: A6/4F 2.7 TDI
Motorkennbuchstabe: BPP
Getriebekennbuchstabe: JQK
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Anfahren mit Kaltem Motor

Beitrag von michitimmi »

OK,
danke für deine Antworten.
Werde erstmal die Ölstände in der MT und im Achsantrieb prüfen.

mfg
Timm
michitimmi
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 38
Registriert: Mo 16. Jul 2012, 22:39
12
Auto: A6/4F 2.7 TDI
Motorkennbuchstabe: BPP
Getriebekennbuchstabe: JQK
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Anfahren mit Kaltem Motor

Beitrag von michitimmi »

Hallo,
hab jetzt mal spashalber in die MWB 10 und 11 vom Getriebesteuergerät reingeschaut.
Da steht jetzt wieder Adapt. läuft. Hab erst am Sonntag eine Adaption gemacht und dort stand Adapt. OK.
Da stimmt doch was nicht, oder?
Was kann ich da machen?

mfg
Timm
ESP2201
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Anfahren mit Kaltem Motor

Beitrag von ESP2201 »

Das Getriebe adaptiert sich bei JEDEM Kaltstart neu, denn es lernt aus deiner Fahweise und passt die Kennlinie an um immer das passende Drehmoment übersetzen zu können.

Ist alles so wie es sein sollte.

Viele Grüße
Benutzeravatar
Audidriver
Chef
Chef
Beiträge: 1350
Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
12
Auto: VW T3 Partymöhre
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: Anner Küste
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Anfahren mit Kaltem Motor

Beitrag von Audidriver »

Nur zum Verständnis:
Das Getriebe adaptiert sich bei JEDEM Kaltstart neu
Warum muss man trotzdem ab und an eine Adaptionsfahrt machen , wenn es sich sowieso nach jedem Kaltstart adaptiert ?
Heißt das das die Lernwerte bei 60°C Öltemepratur dann weg sind ?

A.D. :geek:
Gruß Audidriver

Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!! :)
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Anfahren mit Kaltem Motor

Beitrag von Manemm »

Das ist nicht so richtig.

Wenn die Getriebe kalt sind haben die immer noch die Adaption gespeichert die man mit ihnen Gefahren ist.
Die sollte normal auch nicht verloren gehen.
Es kann aber durchaus sein dass sich das Getriebe von alleine mal adaptiert.
Deswegen steht da ab und zu ADP läuft.



Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
michitimmi
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 38
Registriert: Mo 16. Jul 2012, 22:39
12
Auto: A6/4F 2.7 TDI
Motorkennbuchstabe: BPP
Getriebekennbuchstabe: JQK
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Anfahren mit Kaltem Motor

Beitrag von michitimmi »

Hallo zusammen,

hab gestern noch mal rein geschaut, da steht aber immer noch adapt. läuft.
heute ist bei mir der motor beim anfahren ausgegangen. hat sich so angefühlt wie wenn du das erste mal in der fahrschule mit dem auto anfahren willst und das auto absäuft.
hab sowas bisher noch nicht gehabt. ist doch kommisch oder?
habim achsantrieb mal den ölstand nachgeschaut, es haben ca. 250ml öl gefehlt.
kann sowas vorkommen wenn zu wenig atf öl im getriebe drin sind?

mfg
timm
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Anfahren mit Kaltem Motor

Beitrag von Manemm »

wo hast du am Getriebe genau nachgesehen? und vor allem wo hast du das öl eingefüllt.

Ähm war der wagen heute früh komplett kalt als du ihn abgewürgt hast ?

Wenn ja das passiert öfters bei der Multitronic. Hatte auch schon mal das vergnügen dass die Kupplung bei eisigen Temp. nicht öffnete. Folglich dann auch abgewürgt.

Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
michitimmi
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 38
Registriert: Mo 16. Jul 2012, 22:39
12
Auto: A6/4F 2.7 TDI
Motorkennbuchstabe: BPP
Getriebekennbuchstabe: JQK
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Anfahren mit Kaltem Motor

Beitrag von michitimmi »

hallo zusammen,

hab die einfüllschraube neben links neben der antriebswelle abgeschaubt. der richtige füllstand sollte ca. 8,5mm unterhalb der einfüllschraube sein. hab darauf hin ca. 250ml eingefüllt bis der füllstand diese 8,5mm unterhalb der öffnung hatte. so habe ich es im reparaturleitfaden gelesen. ist doch ok so?
der motor war nicht kalt als er ausgegangen ist. der motor hatte die 90° und ist dann ca. 1 std. gestanden. dann ist er beim anfahren abgesofen.
hatte das zuvor noch nie.
wollte noch bei gelegenheit noch den ölstand im getriebe prüfen. glaube das der ölstand auch nicht ganz stimmt. ich hatte im letzten sommer das pech das mir auf unserer ersten urlaubsfahrt mit dem audi (hab ihn erst im april bekommen) die riemenscheibe für den keilriemen kapput gegangen ist und dadurch der riemen gerissen ist. in einer italienischen werkstatt wurde es dann repariert (zum teil mit fallschen teilen) und dabei die komplette front inkl. kühler abgenommen. da das getriebe auch am kühler gekühlt wird muß die leitung getrent werden. dabei läuft auch atf-öl aus dem kreislauf raus. der freundliche von audi meinte das da bestimmt 0,5l auslaufen. deshalb glaube ich das da was an atf-öl fehlt. darum meine frage ob es auch daran liegen könnte mit dem anfahren und dem absaufen.

mfg
timm
Zuletzt geändert von michitimmi am Do 21. Feb 2013, 17:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Anfahren mit Kaltem Motor

Beitrag von Manemm »

Und welches Öl hast da eingefüllt?




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
michitimmi
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 38
Registriert: Mo 16. Jul 2012, 22:39
12
Auto: A6/4F 2.7 TDI
Motorkennbuchstabe: BPP
Getriebekennbuchstabe: JQK
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Anfahren mit Kaltem Motor

Beitrag von michitimmi »

hallo,

hab beim audi extra achsöl für multitronic getriebe geholt. am ende der teilenummer war 190A2 glaub ich.

mfg
timm
Antworten