ich wollte mich mal schnell bedanken für eure Beiträge zur Behebung meiner Multitronic Problematik.
Ich habe mein Audi (2002) A4 B6 2.4L V6 mit unserem Wohnwagen an einem warmen Tag zu einem nahegelegenen Campingplatz in der Eifel gefahren.
Dort angekommen (40km) wollte das Getriebe nicht oder nur ruckartig den Rückwärtsgang einlegen.
Den Wohnwagen haben wir dann erstl mal von Hand auf den Platz geschoben und das Auto erst mal abgestellt.
Kurz im Internet gestöbert und als erste Hilfe Maßnahme laß ich, dass man die batterie abklemmen solle. Gesagt getan, am nächsten tag wieder angeklemmt, eine weile laufen lassen und dann losgefahren. Dabei die Motorhaube ein wenig offen stehen lassen, damit die Kühlung besser ist bzw kein evtl Hitzestau entsteht...zumindest war mein Gedanke, dass das Getriebeöl evtl zu viel Temperatur abbekommen haben könnte.
Zu Hause angekommen, habe ich dann dank euren Anleitungen es geschafft, das Getriebeöl mit einfachsten Mitteln zu tauschen. Temperatur etc wurde eingehalten (auch ohne VCDS) und ich konnte ca 6 Liter aus dem Getriebe bekommen...die Leitungen die durch den Kühler gehen, habe ich "vorsichtig" mit Druckluft durchgeblasen

Alles neu befüllt, durchgeschaltet etc etc...kontrolliert...alles funktioniert, bisher keine Probleme mehr (Laufleistung 234000km)...wir werden aber die nächste WOhnwagenfahrt nach Holland abwarten müssen, ob mich der ADAC abschleppen muss oder nicht
![OOOOHH [icon_shocked.gif]](./images/smilies/icon_shocked.gif)
![Hää [icon_confusednew.gif]](./images/smilies/icon_confusednew.gif)
Jedenfalls hatte die die vorherigen Ruckler (vörwärts wie rückwärts) nicht mehr.
Somit habt ihr mir bis jetzt super geholfen.
Danke

![Licht auf gehn [icon_idea2.gif]](./images/smilies/icon_idea2.gif)