Moin zusammen,
über die Suche bin ich leider nicht fündig geworden. Daher hier zu meinem Problem:
A4 Cabrio, BJ 07 mit 2.0 TDI und KTT Getriebe. Das Getriebeöl wird ungewöhnlich heiß bei schnellerer Fahrt und führt dann bei 143 Grad zur Rücknahme der Leistung der Motors und zum Fehlerspeichereintrag im Getriebe.
P1764 ($1764 / 05988 000) Getriebetemperaturüberwachung
Habe das ATF getauscht und nur eine Leichte Besserung beim Fahren beobachten können. Bei ca. 160km/h geht die ATF Temperatur auf über 130 Grad. Bei 180km/h kommt man relativ schnell an die 143 Grad und in die Momentenrücknahme. Ist das ATF bei rund 130 Grad und ich fahre ca. 100km/h kühlt sich das ATF wieder ab auf ca. 115 Grad. Termperaturen sind per Tester permanent ausgelesen...
Kennt jemand das Problem? Bin mir nicht sicher, was ich als nächstes tausche: ATF Zusatzfilter (Wo bekommt man den her? Habe keinen Gefunden), ATF Kühler oder ATF Filter im Getriebe? Oder kann es gar die ATF Pumpe sein?
Ansonsten läuft das Getriebe einwandfrei, kein Ruckeln, kein Stottern, und kriecht direkt an.
Danke schonmal vorab für Tipps...
Gruß Tobias
Fehlerlokalisierung bei zu heißem Getriebe
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Fehlerlokalisierung bei zu heißem Getriebe
Kilometerleistung von deinem Auto wären noch interessant um etwas zu deinem Problem zu schreiben.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Fehlerlokalisierung bei zu heißem Getriebe
Du solltest mal dein ATF ausenfilter reinigen und die leitung zum Kühler auch mal durchspülen.
Anscheinend ist dein Kühler dicht oder es ist von außen verschmutzt das das Getriebeöl nicht mehr richtig gekühlt wird.
Es könnte aber auch das Druckventil im Getriebe dicht sein was denn durchfluß zum Kühler nicht mehr gewärleistet.
Anscheinend ist dein Kühler dicht oder es ist von außen verschmutzt das das Getriebeöl nicht mehr richtig gekühlt wird.
Es könnte aber auch das Druckventil im Getriebe dicht sein was denn durchfluß zum Kühler nicht mehr gewärleistet.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 17. Jul 2019, 13:53
- 5
- Auto: Audi A4 Cabrio
- Motorkennbuchstabe: BPW
- Getriebekennbuchstabe: KTT
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Fehlerlokalisierung bei zu heißem Getriebe
Danke für den Hinweis. Das muss ich am Wochenende mal prüfen. Bekommt man den ATF Zusatzfilter auch neu oder muss man ihn nur mit Druckluft reinigen?
Der Wagen hat jetzt 218tkm gelaufen.
Der Wagen hat jetzt 218tkm gelaufen.
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Fehlerlokalisierung bei zu heißem Getriebe
Erst Mal Reinigen mit Diesel dann mit frischen ATF. Dann Druckluft
neue kostet ca. 300-350€
neue kostet ca. 300-350€
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Fehlerlokalisierung bei zu heißem Getriebe
Jep, neuen brauchst nicht, schön sauber machen und gut ist.
Denk an die Leitung nach vorn zum Kühler auch mit durchspülen
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen