Hallo,
hab ein Audi A5 BJ08 2.7TDI Multitronic. Folgendes Problem:
Während der Fahrt wurde mein Auto lauter beim Gas geben und es hat sich so angehört als wenn mein Auspuff ein Loch drin hätte.
Anschließend hab ich etwas mehr Gas gegeben und dann sprang die Drehzahl vom Auto auf einmal bis 6000 Umdrehungen voll hoch und dann wieder runter, anschließend lief der Motor aber das Auto ließ sich schlecht bewegen. Nun beim Anschieben im Wahlhebel N hat der Wagen angefangen zu ruckeln und zu klackern . Sobald der in D ist Ruckelt und Klackert der auch. Im Fehlerspeicher steht im Getriebeelektronik folgendes : Druckregelventil verschmutzt.
Ansonsten zeigt er keine Fehler an.
Im Display wurde lediglich ein kleiner Zahnrad mit einem Ausrufezeichen mitten drin in der Farbe Weiß angezeigt.
Hab nicht weiterhin probiert das Auto fort zu bewegen.
Wisst ihr was es sein kann ?
Multitronic Probleme
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Multitronic Probleme
Wieviel km hat das Auto insgesamt gelaufen und wann wurde der letzte Getriebeölwechsel gemacht?
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 5. Sep 2019, 21:57
- 5
- Auto: Audi A5 2.7TDI Multitronic BJ.08
- Motorkennbuchstabe: CAMA
- Getriebekennbuchstabe: KSS
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronic Probleme
Hallo,
Auto ist ca. 185.000km gelaufen.
Letzte Getriebespülung wurde vor ca. 15.000KM gemacht.
Auto ist ca. 185.000km gelaufen.
Letzte Getriebespülung wurde vor ca. 15.000KM gemacht.
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Multitronic Probleme
Welches Getriebeöl würde verwendet?
Würde das Getriebesteuergerät danach resetet?
Würde das Getriebesteuergerät danach resetet?
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 5. Sep 2019, 21:57
- 5
- Auto: Audi A5 2.7TDI Multitronic BJ.08
- Motorkennbuchstabe: CAMA
- Getriebekennbuchstabe: KSS
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronic Probleme
Welches Getriebeöl verwendet wurde weiß ich leider nicht aber das Getriebe wurde wohl Resetet laut Angabe der Werkstatt.
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 5. Sep 2019, 21:57
- 5
- Auto: Audi A5 2.7TDI Multitronic BJ.08
- Motorkennbuchstabe: CAMA
- Getriebekennbuchstabe: KSS
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronic Probleme
Gestern hat mir der Meister gesagt, dass das Auto Rückwärts sich noch fahren lässt aber Vorwärts nicht.
Er meinte das er das Getriebe ausbauen wird und schaut was genau kaputt ist. Wenn ich wohl Glück hab, ist es wohl nur die Kupplung und ich würde wohl ca. 1000€ dann für die Komplette Reparatur zahlen, falls es doch was anderes ist, dann meinte er soll ich bis 2500€ rechnen für die komplette Reparatur. Heißt also Ein und Ausbau, Instandsetzung sowie Getriebeöl.
Meint ihr die Preise sind ok ? Oder ist das Zuviel gewollt ?
Ist wohl ein 0AW 8 Gang Multitronic Getriebe.
Er meinte das er das Getriebe ausbauen wird und schaut was genau kaputt ist. Wenn ich wohl Glück hab, ist es wohl nur die Kupplung und ich würde wohl ca. 1000€ dann für die Komplette Reparatur zahlen, falls es doch was anderes ist, dann meinte er soll ich bis 2500€ rechnen für die komplette Reparatur. Heißt also Ein und Ausbau, Instandsetzung sowie Getriebeöl.
Meint ihr die Preise sind ok ? Oder ist das Zuviel gewollt ?
Ist wohl ein 0AW 8 Gang Multitronic Getriebe.