Mehr aus Langeweile denn Notwendigkeit hab ich mitte kommender Woche nen Termin beim

damit das MT auf seine Funktion geprüft wird.Reine Prävention.
Jetzt hab ich vorher schon mal mit einem dortigen Auditypen telefoniert um zu fragen was genau dabei gemacht wird.
Da war nur die Rede von Probefahrt.
Auf die Frage ob denn auch was ausgelesen wird wurde nur ein ? durch den Hörer gehustet.
Der meint es wird der FSP ausgelesen und eine Probefahrt vom Fachmann gemacht.
No na, sag ich. Der FSP is leer.Ich meinte das Getriebe bzw. Steuergerät.
Na wenn der FSP leer is was wollens dann von uns.......
Hab dann was von Steuerblöcken erwähnt,Schieberkasten,Lamellen und ect...(hält alles was man so aufschnappt beim Stöbern im www) und dann wäre aus.
Fragt der doch tatsächlich was für ein Getriebe ich habe.
Meine Frage: wissen die Herren bei Audi mit dem MT umzugehen,einschließlich der Fehlerdiagnose mittels auslesen von irgendwelchen Blöcken oder stellen dir sich vorsätzlich quer,mit der Absicht einem gleich ein Austauschgetriebe aufzuquatschen.
War letztens beim G62 genauso....eindeutiges Symptom,nachzulesen in jedem Forum.
Aber die kamen mit nem KosVorAnschlag von mind.200.- allein für die Fehlersuche.Weil es könne auch dies und das sein.....
Hab ich dan selber getauscht.Kosten:18.-
Mfg
David