Ich habe nun seit einer Woche einen audi a4 MJ2015 mit 190 PS 2.0 TDI und der multitronic mit 54tkm.

Bin sehr zufrieden mit dem Auto, gerade was den fahrkomfort des Getriebes betrifft.
Nun gab's ja in der Vergangenheit einige Aussetzer bei der Multitronic, welche ja scheinbar im Facelift behoben sein sollten, da ich den Komfort umwerfend finde, hab ich dem ganzen eine Chance gegeben, und hoffe audi hat nachgebessert und aus Fehlern gelernt.
Daher wollte ich mir von euch Multierfahrenen mal ein paar Tipps holen, um das multitronic möglichst schonend zu fahren, worauf sollte ich achten, um möglichst lange Spaß am Getriebe zu haben? Das Fahrzeug hat 54tkm gelaufen und der atf Wechsel wurde vor kurzen erledigt.
Meine aktuelle Fahrweise:
Zum Anfahren gehe ich lediglich von der Bremse, lasse das Auto selbst anrollen und gebe anschließend Gas.

Am Berg wird das Fahrzeug gehalten, rollt aber nicht selbstständig los, betätige ich sanft das Gas fährts sauber los.

Wie kann ich meine Multi schonend bewegen?
Des weiteren ist mir aufgefallen, dass nach einer Fährt beim schalten von D auf N ein kleiner Ruck wahrnehmbar ist. Ist dieser i.o.? Oder Grund zur Beanstandung beim Verkäufer? Kann ich getrost weiterfahren und mir keine Gedanken machen? Da mit einer Reklamation und Fahrt zum Autohaus 4 Std verbunden sind, möchte ich hiervon eigentlich absehen und denken das alles gut ist.
Muss sagen das mir jedes merkwürdige Geräusch und Aufälligkeiten an meinen Autos direkt sorgen bereiten, da ich wohl Flöhe husten höre. (Meine Frau würde es krankhaft bezeichnen

Vielen Dank, dass ihr eure Erfahrung mit mir teilt.
MfG
Teute