Hallo,
habe mal eine Adaption frisch durchgeführt. Wenn ich es richtig verstanden habe ist bei meinem 7-Gang MT
der Wert 0,295A im MWB 10/11 i.o.
Was sagt der Wert im MWB 012 mit 0.880 A aus? Und liegt das jetzt über dem Maximum?!
Adresse 02: Getriebe (8E3 910 155 F)
18:54:06 Block 010: Anpassung Kupplungskennlinie/Anfahrverhalten (vorwärts)
0.295 A Anpassung der Kupplungskennl.
ADP. i.O. Anpassung des Anfahrverhaltens
86.0°C Getriebeöl- temperatur
15.0 Nm Kupplungs Sollmoment
18:54:06 Block 011: Anpassung Kupplungskennlinie/Anfahrverhalten (rückwärts)
0.295 A Anpassung der Kupplungskennl.
ADP. i.O. Anpassung des Anfahrverhaltens
86.0°C Getriebeöl- temperatur
15.0 Nm Kupplungs Sollmoment
18:54:06 Block 012: Anpassung der Kupplungskennlinie
0.880 A vorwärts [A]
0.675 A vorwärts Maximalmoment
0.295 A vorwärts Minimalmoment
[N/A]
MWB 10/11/12 nach 280tkm
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: MWB 10/11/12 nach 280tkm
Bei einer 7 Gang sollte der Wert im MB 10+11 bei 0.310A sein.
Bei schlechten Fluid kann es auch schon mal drunter liegen, oder eben Verschleiß im Getriebe.
So lange dein Getriebe ohne muren und knurren läuft ist alles gut.
MB 12 ist der Wert für das Getriebe Öl.
Der Wert sollte bei neuem Getriebe Öl
0.1000A zu 0.750A sein die Differenz sollte nicht kleiner als 65 sein, zwischen denn beiden Werten liegen.
Dann hast Plürre im Getriebe
Bei schlechten Fluid kann es auch schon mal drunter liegen, oder eben Verschleiß im Getriebe.
So lange dein Getriebe ohne muren und knurren läuft ist alles gut.
MB 12 ist der Wert für das Getriebe Öl.
Der Wert sollte bei neuem Getriebe Öl
0.1000A zu 0.750A sein die Differenz sollte nicht kleiner als 65 sein, zwischen denn beiden Werten liegen.
Dann hast Plürre im Getriebe

- Bewertung: 33.33%
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
- muetzle
- Cruiser
- Beiträge: 32
- Registriert: Do 17. Aug 2017, 18:30
- 7
- Auto: Audi A4 B7 Cabriolet 2.7TDI Multitronic, BJ 2006, VCDS-User
- Motorkennbuchstabe: BPP
- Getriebekennbuchstabe: JBB
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: MWB 10/11/12 nach 280tkm
Danke Dir.
Hab keine Probleme mit Schalten, alles soweit geschmeidig. Nur manchmal ein leichter Ruck beim
Anhalten von Stellung D auf N bei der Ampel. Ich denke es ist gut zur Schonung nicht Dauerhaft auf D zu bleiben im Stand.
Hab etwas länger gebraucht bei der Adaption, deshalb auch die erhöhte Temperatur. Zu beginn bei ca. 60Grad waren
die Werte bei den 0.310 oder auch 0.305.
Zu MWB 12: Naja, Öl wurde vor ca. 40Tkm getauscht, würde noch 20Tkm fahren...kann den MWB12 ja nach weiteren
10Tkm nochmal auslesen und ggf. früher den Ölwechsel machen...werde das DELTA im Auge behalten. Wieder was gelernt!
Hab keine Probleme mit Schalten, alles soweit geschmeidig. Nur manchmal ein leichter Ruck beim
Anhalten von Stellung D auf N bei der Ampel. Ich denke es ist gut zur Schonung nicht Dauerhaft auf D zu bleiben im Stand.
Hab etwas länger gebraucht bei der Adaption, deshalb auch die erhöhte Temperatur. Zu beginn bei ca. 60Grad waren
die Werte bei den 0.310 oder auch 0.305.
Zu MWB 12: Naja, Öl wurde vor ca. 40Tkm getauscht, würde noch 20Tkm fahren...kann den MWB12 ja nach weiteren
10Tkm nochmal auslesen und ggf. früher den Ölwechsel machen...werde das DELTA im Auge behalten. Wieder was gelernt!
- muetzle
- Cruiser
- Beiträge: 32
- Registriert: Do 17. Aug 2017, 18:30
- 7
- Auto: Audi A4 B7 Cabriolet 2.7TDI Multitronic, BJ 2006, VCDS-User
- Motorkennbuchstabe: BPP
- Getriebekennbuchstabe: JBB
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: MWB 10/11/12 nach 280tkm
Aktueller Wert MWB12 (warmes Öl/Getriebe) // 340tkm nach frischem Ölwechsel vor 2 Wochen:
0.785 A
0.675 A
0.300 A
Der 3.Wert wurde etwas besser. 2.Wert blieb gleich.
Aber der 1.Wert ist nochmals deutlich runter. Was bedeutet das?
Getriebe läuft butterweich, keine Probleme. Lediglich das Anfahren läuft mit minimalen Rucklern (mit Adaptionsfahrt).
0.785 A
0.675 A
0.300 A
Der 3.Wert wurde etwas besser. 2.Wert blieb gleich.
Aber der 1.Wert ist nochmals deutlich runter. Was bedeutet das?
Getriebe läuft butterweich, keine Probleme. Lediglich das Anfahren läuft mit minimalen Rucklern (mit Adaptionsfahrt).