ich hoffe ich bekomme ein Paar Tipps zu meiner Multitronic:
- Typ: DZN von 2000
- 293000km
- regelmäßig Ölwechsel (zumindest laut Vorbesitzer)
- letzter Ölwechsel (nach Wiki mit VCDS) vor 1 Jahr mit Megol CVT Dynamic (4,5l)
Mir ist in den letzten Monaten aufgefallen (ist ggf. schon seit ich den Wagen habe) das immer wenn man vom Gas geht, also in den Schubbetrieb wechselt, ein leichtes aber deutliches fiepen/pfeifen zu hören ist. Das hört man auch wenn man den Rückwärtsgang einlegt. Dann dauert es eine Sekunde und dann geht er mit einem leichten Ruck rein und es ist dieses fiepen zu hören. Sonst läuft es 1a. Außer das beim anfahren etwas Gefühl am Gaspedal gefragt ist weil er sonst ordentlich losschießt.
Frage 1:
Auf Grund der hohen Laufleistung ist bestimmt bald irgendwas fällig oder ? Ich denke da an Vorwärtskupplung und Pumpe. Kann mir wer sagen was man so für Teile wechseln sollte, was diese kosten und wie groß der Aufwand ist? Ich würde es halt selber machen wenn man kein Spezialwerkzeug braucht. Aber wenn sich jemand in der Nähe Nürnberg findet wäre ich auch bereit es abzugeben wenn Mitarbeit oder zuschauen erlaubt ist.
![Autoreparatur [icon_autorep.gif]](./images/smilies/autorep.gif)
Frage 2:
Der Filter ist hier in der Vorlaufleitung zum Kühler integriert die um die 350€ kostet. Reicht es nicht aus diese Leitung verkehrt herum zu spülen um den Filter freizublasen? Ich dachte hier an folgendes Vorgehen: Das Altöl in einem Behälter mit Druckanschluss mit Luftdruck durchblasen. Dann das Ganze im montierten Zustand in korrekter Flussrichtung mit frischen Öl machen (mit wenig Druck) bis klares Öl am Rücklaufende austritt. Dann Alles anschließen und Ölwechsel wie gehabt durchführen. Somit sollte doch 80% frisches Öl drinne sein.
Frage 3:
Können die Symptome an einem zugesetzten Filter liegen bzw. woran würde man erkennen wenn der zu ist?
Öl würde ich das Fuchs Titan CVT nehmen. Danke schon mal für jeden Hinweis.