Welche Automatik ist 100% kompatibel zum LDU? Kein D oder R mehr!
-
- Kenner
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 13. Mai 2020, 09:20
- 4
- Auto: Audi A6
- Motorkennbuchstabe: CANA
- Getriebekennbuchstabe: LDU
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Welche Automatik ist 100% kompatibel zum LDU? Kein D oder R mehr!
Guten Morgen geschätzte Audi Spezialisten,
kurz zur Vorgeschichte des Audi A6. Nach normaler Fahrt fiel plötzlich der Antrieb aus, ohne irgendwelche speziellen Geräusche zu hören. Man kann den Wahlhebel ins D oder R schalten, jedoch gibt es keinen Antrieb. Man hört keine Geräusche aus dem Automatikbereich.
Fehlermeldungen sind P178F (Druckreglerventil permanent) sowie P1743 (Kupplungsschlupfüberwachung: Signal zu hoch, permanent). Nach durchlesen der Forenbeiträge sieht es schwer nach defekter Antiebswelle (0AW323911AA) aus. Bevorzugte Lösung wäre ein Austauschgetriebe.
Daher frage ich euch, welches Automatikgetriebe ist zu 100% kompatibel zu einem 0AN LDU Getriebe, falls nötig, auch mit Umbau der Steuerplatine? Ich wäre dankbar für die verschiedenen Getriebetypenbezeichnungen. Passt evtl. eine KTT Automatik?
Vielen Dank im Voraus für die grossartige Hilfe.
lg
kurz zur Vorgeschichte des Audi A6. Nach normaler Fahrt fiel plötzlich der Antrieb aus, ohne irgendwelche speziellen Geräusche zu hören. Man kann den Wahlhebel ins D oder R schalten, jedoch gibt es keinen Antrieb. Man hört keine Geräusche aus dem Automatikbereich.
Fehlermeldungen sind P178F (Druckreglerventil permanent) sowie P1743 (Kupplungsschlupfüberwachung: Signal zu hoch, permanent). Nach durchlesen der Forenbeiträge sieht es schwer nach defekter Antiebswelle (0AW323911AA) aus. Bevorzugte Lösung wäre ein Austauschgetriebe.
Daher frage ich euch, welches Automatikgetriebe ist zu 100% kompatibel zu einem 0AN LDU Getriebe, falls nötig, auch mit Umbau der Steuerplatine? Ich wäre dankbar für die verschiedenen Getriebetypenbezeichnungen. Passt evtl. eine KTT Automatik?
Vielen Dank im Voraus für die grossartige Hilfe.
lg
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Welche Automatik ist 100% kompatibel zum LDU? Kein D oder R mehr!
Moin
Denke du hast ein 2,7 TDI 140KW?
Dann wäre von der Übersetzung her die Getriebe HTH ,JQG,JZE,KEF,KSY sind auch alle von einem 2,7 TDI,132KW und 120Kw,sollten aber gehen.
Steuergerät musst du mit Übernehmen da dein Wegfahrspeere dort hinterlegt ist.
Denke du hast ein 2,7 TDI 140KW?
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Dann wäre von der Übersetzung her die Getriebe HTH ,JQG,JZE,KEF,KSY sind auch alle von einem 2,7 TDI,132KW und 120Kw,sollten aber gehen.
Steuergerät musst du mit Übernehmen da dein Wegfahrspeere dort hinterlegt ist.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Kenner
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 13. Mai 2020, 09:20
- 4
- Auto: Audi A6
- Motorkennbuchstabe: CANA
- Getriebekennbuchstabe: LDU
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Welche Automatik ist 100% kompatibel zum LDU? Kein D oder R mehr!
Vielen Dank für Deine ganz schnelle Antwort. Genau, es ist ein 2.7 TDI mit 140 KW. Ich frage nochmal kurz zur Sicherheit, ein KTT ist somit definitiv nicht kompatibel zum LDU?
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Welche Automatik ist 100% kompatibel zum LDU? Kein D oder R mehr!
Muss ich schauen.
Vermute aber das das KTT eine 8Gang multi ist, 0AW.
Du hast 0AN 7Gang.![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Vermute aber das das KTT eine 8Gang multi ist, 0AW.
Du hast 0AN 7Gang.
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Welche Automatik ist 100% kompatibel zum LDU? Kein D oder R mehr!
KTT Getriebe ist aus einem 2.0TDI 01J.
Die Übersetzung würde Passen,ob die Eingangswelle das dann aushält ist Fraglich.
Die Übersetzung würde Passen,ob die Eingangswelle das dann aushält ist Fraglich.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Welche Automatik ist 100% kompatibel zum LDU? Kein D oder R mehr!
Klingt doch stark nach Eingangswelle oder Kette.
Warum da gleich ein anderes Getriebe?
Warum da gleich ein anderes Getriebe?
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Welche Automatik ist 100% kompatibel zum LDU? Kein D oder R mehr!
Zerlegen und schauen was Defekt ist und dann entscheiden.
Bei einem gebrauchten Getriebe stehen die Chancen 50 zu 50 das es funktioniert.![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Bei einem gebrauchten Getriebe stehen die Chancen 50 zu 50 das es funktioniert.
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Welche Automatik ist 100% kompatibel zum LDU? Kein D oder R mehr!
genau so ist das
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
- trapped
- Chef
- Beiträge: 272
- Registriert: Mo 22. Dez 2014, 12:55
- 10
- Auto: Golf VI GTI Cabrio
- Motorkennbuchstabe: CCZB
- Getriebekennbuchstabe: KZS
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Welche Automatik ist 100% kompatibel zum LDU? Kein D oder R mehr!
Erschwerend kommt noch hinzu, dass selbst wenn das Getriebe nach dem Einbau funktioniert immer die Frage mitschwingt: "Wie lange hält das unbekannte, gebrauchte (oder meinetwegen auch angeblich generalüberholte) Getriebe noch?". Ich würde das Getriebe hier instandsetzen lassen - kostet weniger und da weißt Du, woran Du bist.
·
·
·
Wie man es macht, ist es verkehrt. Macht man es gleich falsch, ist es auch nicht richtig!
·
·
·
·
·
Wie man es macht, ist es verkehrt. Macht man es gleich falsch, ist es auch nicht richtig!
·
·
·
-
- Kenner
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 13. Mai 2020, 09:20
- 4
- Auto: Audi A6
- Motorkennbuchstabe: CANA
- Getriebekennbuchstabe: LDU
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Welche Automatik ist 100% kompatibel zum LDU? Kein D oder R mehr!
Guten Morgen Leute,
leider hatte ich erst jetzt mitbekommen, dass ihr bereits so fleissig geantwortet habt.
Da ich ein KTT (Jg. 08) mit ca. 90tkm für einen vernünftigen Preis (ca. 900E) erhalten hätte, war dies mein erster Gedanke. Da ich kein Automatikgetriebe Spezialist bin und mir die Materie lediglich umrisshaft und grob verständlich ist, traue mir ein Selbstrepartur nur bedingt zu. Zudem ist meines Wissens nach die Eingangswelle eines der teuersten Bauteile (NP ca. 1500E ?). Gäbe es hier Alternativen? Ein Folgeschaden durch Spähne wäre doch auch möglich? Ich habe das Automatiköl noch nicht abgelassen um nachzuschauen. Es wurde auch die Möglichkeit erwähnt, dass es nicht die Eingangswelle, sondern die Kette sein könnte. Wie könnte man dies herausfinden, ohne das Getriebe zu öffnen?
Ein passendes Ausstauschgetriebe scheint mir eine einfachere Lösung zu sein, obwohl ein 50 : 50 Chance besteht, daher suche ich trotzdem einmal weiter.
Dennoch frage ich, ob es einen fairen und empfehlenswerten Spezialisten im süddeutschen Raum gibt?
leider hatte ich erst jetzt mitbekommen, dass ihr bereits so fleissig geantwortet habt.
Da ich ein KTT (Jg. 08) mit ca. 90tkm für einen vernünftigen Preis (ca. 900E) erhalten hätte, war dies mein erster Gedanke. Da ich kein Automatikgetriebe Spezialist bin und mir die Materie lediglich umrisshaft und grob verständlich ist, traue mir ein Selbstrepartur nur bedingt zu. Zudem ist meines Wissens nach die Eingangswelle eines der teuersten Bauteile (NP ca. 1500E ?). Gäbe es hier Alternativen? Ein Folgeschaden durch Spähne wäre doch auch möglich? Ich habe das Automatiköl noch nicht abgelassen um nachzuschauen. Es wurde auch die Möglichkeit erwähnt, dass es nicht die Eingangswelle, sondern die Kette sein könnte. Wie könnte man dies herausfinden, ohne das Getriebe zu öffnen?
Ein passendes Ausstauschgetriebe scheint mir eine einfachere Lösung zu sein, obwohl ein 50 : 50 Chance besteht, daher suche ich trotzdem einmal weiter.
Dennoch frage ich, ob es einen fairen und empfehlenswerten Spezialisten im süddeutschen Raum gibt?