0AW am Lebensende?
-
- Fahrer
- Beiträge: 16
- Registriert: Fr 7. Sep 2018, 19:21
- 6
- Auto: A4 8k5 2,0 Tdi
A4 b5 Avant 1,8t - Motorkennbuchstabe: CJCA
- Getriebekennbuchstabe: NYM
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
0AW am Lebensende?
Hallo liebe Forengemeine.
Ich habe seit einiger Zeit Probleme mit meiner Multitronic.
Angefangen hat alles mit keinem Vortrieb beim anfahren.
Dieses Problem konnte ich lösen durch einen dreifach ölwechsel mit neuer Adoption.
Inzwischen kann ich aber auf keine auffahrrampen mehr fahren, da der Motor abstirbt. (Steigung war aber noch nie die Stärke)
Fehlerspeicher ist leer.
Displaymeldung ist: start stop ist deaktiviert, motor start nur manuell möglich.
Mein Auto hat jetz 230000 km runter.
Das ZMS muss auch neu.
Kosten voranschlag für eine getriebe überholung hab Vorliegen (5k)
Hat jemand von euch eine Idee woran es liegen könnte?
Hätte von euch jemand Lust am 0AW einen Überholung mit mir durchzuführen?
Auto fährt noch, brauch es leider täglich.
Viele Grüße
Alena
Ich habe seit einiger Zeit Probleme mit meiner Multitronic.
Angefangen hat alles mit keinem Vortrieb beim anfahren.
Dieses Problem konnte ich lösen durch einen dreifach ölwechsel mit neuer Adoption.
Inzwischen kann ich aber auf keine auffahrrampen mehr fahren, da der Motor abstirbt. (Steigung war aber noch nie die Stärke)
Fehlerspeicher ist leer.
Displaymeldung ist: start stop ist deaktiviert, motor start nur manuell möglich.
Mein Auto hat jetz 230000 km runter.
Das ZMS muss auch neu.
Kosten voranschlag für eine getriebe überholung hab Vorliegen (5k)
Hat jemand von euch eine Idee woran es liegen könnte?
Hätte von euch jemand Lust am 0AW einen Überholung mit mir durchzuführen?
Auto fährt noch, brauch es leider täglich.
Viele Grüße
Alena
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4949
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: 0AW am Lebensende?
Denke es wird die Kupplung hin sein, wenn Pech hast die Eingangswelle.
Was für ein Motor hast du?
5k ist ganz schön heftig.
Teile mit ZMS ca 1000€-1200€
+ Instandsetzung, ein und Ausbau kommen auch noch dazu.
Wenn die EW defekt ist dann kommen noch mal 1400€ drauf.
Was für ein Motor hast du?
5k ist ganz schön heftig.
Teile mit ZMS ca 1000€-1200€
+ Instandsetzung, ein und Ausbau kommen auch noch dazu.
Wenn die EW defekt ist dann kommen noch mal 1400€ drauf.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Fahrer
- Beiträge: 16
- Registriert: Fr 7. Sep 2018, 19:21
- 6
- Auto: A4 8k5 2,0 Tdi
A4 b5 Avant 1,8t - Motorkennbuchstabe: CJCA
- Getriebekennbuchstabe: NYM
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 0AW am Lebensende?
Hallo,
Habe einen 2liter Diesel, leistungsgesteigert auf 190ps.
Motorcode: CJCA
Könnte ein generalüberholtes bekommen für 2500.
Macht sowas Sinn?
Habe einen 2liter Diesel, leistungsgesteigert auf 190ps.
Motorcode: CJCA
Könnte ein generalüberholtes bekommen für 2500.
Macht sowas Sinn?
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4433
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: 0AW am Lebensende?
Weißt Du genau was da alles erneuert wurde?
Generalüberholtes ist so eine Sache. Es kommt drauf an was der jeniger damit gemacht hat.
Na gut Du hast 1 Jahr Gewährleistung.
Generalüberholtes ist so eine Sache. Es kommt drauf an was der jeniger damit gemacht hat.
Na gut Du hast 1 Jahr Gewährleistung.
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
-
- Fahrer
- Beiträge: 16
- Registriert: Fr 7. Sep 2018, 19:21
- 6
- Auto: A4 8k5 2,0 Tdi
A4 b5 Avant 1,8t - Motorkennbuchstabe: CJCA
- Getriebekennbuchstabe: NYM
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 0AW am Lebensende?
Nein, leider nicht.
Am liebsten wäre mir auch eine Überholung von meinem.
Wäre auch gerne dabei.
Bin auch nicht ganz unbegabt, habe 10 Jahre Borg Wa... hinter mir
Am liebsten wäre mir auch eine Überholung von meinem.
Wäre auch gerne dabei.
Bin auch nicht ganz unbegabt, habe 10 Jahre Borg Wa... hinter mir

- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4949
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: 0AW am Lebensende?
Baust du das Getriebe selber aus?
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Fahrer
- Beiträge: 16
- Registriert: Fr 7. Sep 2018, 19:21
- 6
- Auto: A4 8k5 2,0 Tdi
A4 b5 Avant 1,8t - Motorkennbuchstabe: CJCA
- Getriebekennbuchstabe: NYM
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 0AW am Lebensende?
Im Notfall würde ich das machen.
Bei meinem Schalter a4 b5 hab ich das schon hinter mir
(ähnlicher Aufbau).
Wieso fragst du?
Würde mich auch freuen über Hilfe, fahr auch gerne einige Kilometer;)
Bei meinem Schalter a4 b5 hab ich das schon hinter mir
(ähnlicher Aufbau).
Wieso fragst du?
Würde mich auch freuen über Hilfe, fahr auch gerne einige Kilometer;)
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4949
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: 0AW am Lebensende?
Können wir drüber reden ![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Fahrer
- Beiträge: 16
- Registriert: Fr 7. Sep 2018, 19:21
- 6
- Auto: A4 8k5 2,0 Tdi
A4 b5 Avant 1,8t - Motorkennbuchstabe: CJCA
- Getriebekennbuchstabe: NYM
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 0AW am Lebensende?
Wollte eine kleine Rückmeldung zu meinem Getriebeproblem mitteilen.
Erstmal aller größten Dank an Lubusch;)
Ich war in der glücklichen Lage mein Getriebe selber auszubauen und es am nächsten Tag bei Lubusch zu Überholung vorbei zubringen.
Die Diagnose stand schnell fest, Vorwärstkupplung verschlissen. (schwarzes Öl)
Trotz allerdem wurden ein Wellnes Packet verbaut.
Ein Tag später dürfte ich mein Getriebe wieder mitnehmen und begann noch am selben Tag mit dem Einbau.
Für den Einbau, mit wechsel der vorderen Radlager (2Tage), habe ich allein insgesamt 5 Tage gebraucht.
Natürlich Nebenberuflich
ein kleiner überblick:
- Lenkgetriebe muss abgesenkt werden
- obere befestigungsschraube Anlasser echt nervig zu lösen und zu befestigen
- Anlasser richtig einsetzen
- Antriebswellen komplett ausbauen für mehr platz
- Getriebe ist echt groß und schwer, rangieren ging nur zu dritt
Nun ist mein Getriebe seit 3 Tagen drin und hat seit der Überholung 150 km gelaufen.
Es wirkt wieder Kraftvoll, braucht aber noch etwas zeit um zu lernen.
Ich kann nur allen Danken, ganz besonders Lubusch und natürlich das es dieses Forum gibt.
Auch möchte ich meine Hilfe bei Demontage und Montage des 0AW im Raum Leipzig anbieten.
Schreibt mich einfach an.
Ps ZMS war nicht kaputt, scheint ein Motorlager zu sein
Gruß Alena
Erstmal aller größten Dank an Lubusch;)
Ich war in der glücklichen Lage mein Getriebe selber auszubauen und es am nächsten Tag bei Lubusch zu Überholung vorbei zubringen.
Die Diagnose stand schnell fest, Vorwärstkupplung verschlissen. (schwarzes Öl)
Trotz allerdem wurden ein Wellnes Packet verbaut.
Ein Tag später dürfte ich mein Getriebe wieder mitnehmen und begann noch am selben Tag mit dem Einbau.
Für den Einbau, mit wechsel der vorderen Radlager (2Tage), habe ich allein insgesamt 5 Tage gebraucht.
Natürlich Nebenberuflich



ein kleiner überblick:
- Lenkgetriebe muss abgesenkt werden
- obere befestigungsschraube Anlasser echt nervig zu lösen und zu befestigen
- Anlasser richtig einsetzen
- Antriebswellen komplett ausbauen für mehr platz
- Getriebe ist echt groß und schwer, rangieren ging nur zu dritt
Nun ist mein Getriebe seit 3 Tagen drin und hat seit der Überholung 150 km gelaufen.
Es wirkt wieder Kraftvoll, braucht aber noch etwas zeit um zu lernen.
Ich kann nur allen Danken, ganz besonders Lubusch und natürlich das es dieses Forum gibt.
Auch möchte ich meine Hilfe bei Demontage und Montage des 0AW im Raum Leipzig anbieten.
Schreibt mich einfach an.
Ps ZMS war nicht kaputt, scheint ein Motorlager zu sein
Gruß Alena