MT Reparatur oder nur Ölspülung?
-
- Fahrer
- Beiträge: 14
- Registriert: Do 2. Jul 2020, 21:42
- 4
- Auto: Audi A4 B8 Bj. 2011
2.0 TDI, 143 PS - Motorkennbuchstabe: CAGA
- Getriebekennbuchstabe: 0AW
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
MT Reparatur oder nur Ölspülung?
Hallo zusammen,
Erstmal freut es mich hier zu sein. Das ist mein erster Thread und ich freue mich schon sehr, in Zukunft mit gleichgesinnten diverse Gesprächsthemen auszutauschen.
Nun zum Thema:
Mein Auto:
Audi A4 B8 Bj. 2011
2.0 TDI 143 PS (CAGA)
Multitronic 0AW
Kilometerstand: 235.000 km
Habe den Wagen vor ca. 2 Jahren mit 190.000 km gekauft. Bisher habe ich nur Aufzeichnungen von einem ATF wechsel bei 169.000 km. Direkte Probleme mit der MT habe/hatte ich nicht, jedoch ein paar kleine Sachen:
1. Zum Teil Ruckeln wenn man von D auf R schaltet -> ruckartiges Losfahren
2. Wenn das Getriebe (-Öl) noch kalt ist, fährt der Wagen in D gut an. Sobald man von der Bremse runter geht, fährt er relativ kraftvoll an (so wie es sich gehört). Dies ist aber nicht der Fall wenn das Getriebe warm ist oder/und wenn das Auto voll beladen ist (4 o. 5 Personen). Wenn man dann anfahren will und man von der Bremse geht, passiert meistens nicht viel. Um anzufahren muss ich sanft Gas geben, dann kuppelt er bei ca. 1500 u/min ein und man fährt mit einem deutlichen Ruck an. Wie gesagt passiert das eigentlich nur wenn das Auto voll beladen ist und/oder das Getriebe warm ist -> schätze das warme Öl ist durch das Alter und die Abnützung schon zu dünnflüssig um optimal anzufahren.
3. Leichte Drehzahlschwankungen beim Fahren ( +- 80-100 u/min ca.)
Meine Frage ist nun, ob ich mein Geld in eine Ölspülung investieren soll ( kostet ca. 500€ beim Lokalen Getriebeshop der sich auf Getriebespülungen spezialisiert hat -> Tim-Eckart Methode) oder in ein Wellnesspaket bei einem Erfahrenen User in der näheren Umgebung (88131 Lindau). Da ist ja sowieso ein kompletter Ölwechsel inkludiert.
Mein Plan ist es den Wagen für die nächsten 2-3 Jahre noch zu fahren mit einer Jährlichen Kilometerleistung von ca. 25.000 km.
PS: Lernwerte zurücksetzen (mit Delphi) habe ich schon probiert, hilft nur ganz kurz. Danach ist alles wieder wie davor.
Freue mich über eure Vorschläge und Meinungen.
Freundlich Grüße,
Lukas
Erstmal freut es mich hier zu sein. Das ist mein erster Thread und ich freue mich schon sehr, in Zukunft mit gleichgesinnten diverse Gesprächsthemen auszutauschen.
Nun zum Thema:
Mein Auto:
Audi A4 B8 Bj. 2011
2.0 TDI 143 PS (CAGA)
Multitronic 0AW
Kilometerstand: 235.000 km
Habe den Wagen vor ca. 2 Jahren mit 190.000 km gekauft. Bisher habe ich nur Aufzeichnungen von einem ATF wechsel bei 169.000 km. Direkte Probleme mit der MT habe/hatte ich nicht, jedoch ein paar kleine Sachen:
1. Zum Teil Ruckeln wenn man von D auf R schaltet -> ruckartiges Losfahren
2. Wenn das Getriebe (-Öl) noch kalt ist, fährt der Wagen in D gut an. Sobald man von der Bremse runter geht, fährt er relativ kraftvoll an (so wie es sich gehört). Dies ist aber nicht der Fall wenn das Getriebe warm ist oder/und wenn das Auto voll beladen ist (4 o. 5 Personen). Wenn man dann anfahren will und man von der Bremse geht, passiert meistens nicht viel. Um anzufahren muss ich sanft Gas geben, dann kuppelt er bei ca. 1500 u/min ein und man fährt mit einem deutlichen Ruck an. Wie gesagt passiert das eigentlich nur wenn das Auto voll beladen ist und/oder das Getriebe warm ist -> schätze das warme Öl ist durch das Alter und die Abnützung schon zu dünnflüssig um optimal anzufahren.
3. Leichte Drehzahlschwankungen beim Fahren ( +- 80-100 u/min ca.)
Meine Frage ist nun, ob ich mein Geld in eine Ölspülung investieren soll ( kostet ca. 500€ beim Lokalen Getriebeshop der sich auf Getriebespülungen spezialisiert hat -> Tim-Eckart Methode) oder in ein Wellnesspaket bei einem Erfahrenen User in der näheren Umgebung (88131 Lindau). Da ist ja sowieso ein kompletter Ölwechsel inkludiert.
Mein Plan ist es den Wagen für die nächsten 2-3 Jahre noch zu fahren mit einer Jährlichen Kilometerleistung von ca. 25.000 km.
PS: Lernwerte zurücksetzen (mit Delphi) habe ich schon probiert, hilft nur ganz kurz. Danach ist alles wieder wie davor.
Freue mich über eure Vorschläge und Meinungen.
Freundlich Grüße,
Lukas
Audi A4 B8 Bj. 2011
2.0 TDI 143 PS
MT 0AW
2.0 TDI 143 PS
MT 0AW
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: MT Reparatur oder nur Ölspülung?
Hallo,
eine Spülung nach der beschriebenen Methode ist für das Getriebe ungeeignet. Besorge Dir 20 l Fuchs Titan CVT und lasse einen Mehrfachwechsel durchführen. Dürfte auch erheblich preiswerter sein. Und den Filterwechsel nicht vergessen.
Grüße,
Horch
eine Spülung nach der beschriebenen Methode ist für das Getriebe ungeeignet. Besorge Dir 20 l Fuchs Titan CVT und lasse einen Mehrfachwechsel durchführen. Dürfte auch erheblich preiswerter sein. Und den Filterwechsel nicht vergessen.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
-
- Fahrer
- Beiträge: 14
- Registriert: Do 2. Jul 2020, 21:42
- 4
- Auto: Audi A4 B8 Bj. 2011
2.0 TDI, 143 PS - Motorkennbuchstabe: CAGA
- Getriebekennbuchstabe: 0AW
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: MT Reparatur oder nur Ölspülung?
Hallo, danke für deine Antwort.Horch hat geschrieben: ↑Mi 12. Aug 2020, 18:23 Hallo,
eine Spülung nach der beschriebenen Methode ist für das Getriebe ungeeignet. Besorge Dir 20 l Fuchs Titan CVT und lasse einen Mehrfachwechsel durchführen. Dürfte auch erheblich preiswerter sein. Und den Filterwechsel nicht vergessen.
Grüße,
Horch
Gab es nicht mal bedenken, dass diese Methode zu viel Dreck aufwühlen würde gerade wenn der ATF Wechsel nicht in den vorgeschriebenen Intervallen durchgeführt wurde? (hatte ich irgendwo gelesen). H
Audi A4 B8 Bj. 2011
2.0 TDI 143 PS
MT 0AW
2.0 TDI 143 PS
MT 0AW
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: MT Reparatur oder nur Ölspülung?
Diese Methode spült Dir Abrieb in die feinen Siebe vom Schieberkasten und kann dann hydr. Fehlfunktionen hervorrufen.
Grüße,
Horch
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
-
- Fahrer
- Beiträge: 14
- Registriert: Do 2. Jul 2020, 21:42
- 4
- Auto: Audi A4 B8 Bj. 2011
2.0 TDI, 143 PS - Motorkennbuchstabe: CAGA
- Getriebekennbuchstabe: 0AW
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: MT Reparatur oder nur Ölspülung?
Also was ist jetzt die beste Möglichkeit in meinem Fall?
Audi A4 B8 Bj. 2011
2.0 TDI 143 PS
MT 0AW
2.0 TDI 143 PS
MT 0AW
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: MT Reparatur oder nur Ölspülung?
Du kannst es mit einem Mehrfachwechsel nach Coupe-Methode versuchen. Allerdings steht Dir bei der Laufleistung und der weiteren beabsichtigten Nutzung über kurz oder lang eine Instandsetzung ins Haus. Zumal wenn das "Vorleben" unbekannt ist.
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
-
- Fahrer
- Beiträge: 14
- Registriert: Do 2. Jul 2020, 21:42
- 4
- Auto: Audi A4 B8 Bj. 2011
2.0 TDI, 143 PS - Motorkennbuchstabe: CAGA
- Getriebekennbuchstabe: 0AW
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: MT Reparatur oder nur Ölspülung?
Hat jemand eine Ahnung was in Etwa so ein Wellnesspaket kostet (Kosten der Ersatzteile + Entschädigung für den User)?
Audi A4 B8 Bj. 2011
2.0 TDI 143 PS
MT 0AW
2.0 TDI 143 PS
MT 0AW
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: MT Reparatur oder nur Ölspülung?
Wo Kommst her?
Wellnespaket für das OAW 8gang ca 700-800€
Wellnespaket für das OAW 8gang ca 700-800€
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Fahrer
- Beiträge: 14
- Registriert: Do 2. Jul 2020, 21:42
- 4
- Auto: Audi A4 B8 Bj. 2011
2.0 TDI, 143 PS - Motorkennbuchstabe: CAGA
- Getriebekennbuchstabe: 0AW
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: MT Reparatur oder nur Ölspülung?
Süddeutschland am Bodensee (nähe Lindau PLZ 88131)
Audi A4 B8 Bj. 2011
2.0 TDI 143 PS
MT 0AW
2.0 TDI 143 PS
MT 0AW
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: MT Reparatur oder nur Ölspülung?
Au ha weit weg, melde sich mal bei Mannem der wohnt in Passau.
Falls er nicht kann meldest dich wieder bei mir.
Falls er nicht kann meldest dich wieder bei mir.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen