Hi! Neu hier im Forum - ich fahre einen A4 Avant E8 S-Line von 2004 mit 7-Gang Multitronic, 300.000km.
Vorweg: Getriebe wurde wohl vor meinem Kauf schon mal getauscht bzw. Instand gesetzt, was genau, weiß ich nicht. Öl würde denk ich dabei gewechselt. Ansonsten nix dran gemacht worden.
Habe vor ca. 3 Monaten zum ersten Mal ein leichtes Summen aus der rechten Seite bemerkt, das Geräusch kam mir bekannt vor: nicht Motordrehzahl-abhängig, sondern 1:1 mit der Radumdrehung zu-oder abnehmend, klang nach Radlager.
Da keine Zeit mich drum zu kümmern erst mal damit weiter gefahren. Nach ner Zeit wurde der Sound etwas hörbarer und ich habe mich um einen Termin bei meiner Standard-Werkstatt bemüht. Resultat: sei nicht das Radlager sondern das Heulen komme aus der MT, angeblich rechtes Differential (wusste nicht dass es zwei davon gibt, kenn mich NULL aus).
Was mir aber zur Unterstützung der These auch aufgefallen ist, dass z.B. bei Aquaplaning in letzter Zeit wohl das ESP nicht mehr anspringt oder die Aktivität zumindest nicht angezeigt wird.
Auch im Leerlauf ist das Heulen in gleichem Maße zu hören.
Hab das Auto zur Bestätigung und einer genaueren Analyse zu einer Spezialwerkstatt für Getriebe gebracht. Dort war die Aussage nur: Fehlerspeicher leer, Geräusch kommt definitiv aus dem Getriebe, von wo genau ist unklar, eben irgendein Teil (die Aussage fand ich MEGA schwach). Lösungsvorschläge: Getriebe reparieren ab 5000€, das sei aber (abgesehen von wirtschaftlichem Totalschaden) bei der Laufleistung nicht anzuraten, denn wenn man die MT aufmache, käme da wohl noch mehr zu Tage und das werde dann u.U. noch aufwändiger… bla bla. Also lieber ein neues einbauen. Ja genau! Das würde preislich das übersteigen was ich für den guten Audi gebraucht bezahlt habe.
Nochmal zur genauen Beschreibung des Geräuschs: Ist so ab 40-50km/h deutlich wahrnehmbar, bei 80km/h gefühlt am lautesten. Bei höheren Geschwindigkeiten ab 130 nicht mehr so auffällig, denk aber wegen der anderen Fahrgeräusche. Ist dann von der Tonhöhe ungefähr wie die Motordrehzahl. Beim Abbremsen im unteren Bereich deutlich lauter (vermutlich mehr Last auf dem Teil), dann auch bis 30km/h runter hörbar (da als tiefes grobes Brummen). Wie gesagt es ist ähnlich wie bei einem Radlager, aber vielleicht mit etwas mehr schmackem, Facetten/Obertönen. Man hört es von innen so zentral/rechts. Fahrverhalten ist ansonsten ganz normal, auch Verbrauch, sparsam wie immer.
Bei gewissen Geschwindigkeitsübergängen sind auch vorübergehende leichte Vibrationen, vermutlich Resonanzen spürbar, deutlich unterscheidbar von den Motorvibrationen.
Meine Frage an die Experten erst mal: mit der Beschreibung des Geräuschs und des auftretens, worauf würdet ihr da am ehesten tippen? Denkt ihr das könnte man überhaupt reparieren?
Ne kommerzielle Reparatur kommt für mich schon mal aus Rentabilitätsgründen nicht mehr in Frage. Trotzdem würd ich mein Lieblingsauto gern noch ne Weile behalten. Daher die Frage: Kennt einer einen mit Werkstatt im Münchner Raum der sich mit MT gut auskennt und vielleicht mal wieder Bock auf ne Reparatur in seiner Freizeit hätte? Nen Taui plus Material wäre ich ja noch bereit springen zu lassen, in der Hoffnung dass es sich überhaupt noch reparieren lässt? Ich hab auch schon überlegt die MT in nem Nachbarland billig tauschen zu lassen, aber die kostet da ja an sich dort genauso viel. Keine Ahnung ob man ne gebrauchte beispielsweise überhaupt versuchen sollte einzubauen.
Die Antilösung wäre trotz ansteigendem Lärm einfach munter weiter drauf los zu fahren bis das Teil irgendwann gar nicht mehr läuft - aber keine Ahnung ob das nicht am Ende noch böse ausgeht… Ansonsten bliebe nur noch der Verkauf an nen Bastler, der vielleicht noch was draus macht.
Was würdet ihr mir denn so empfehlen?
Vielen Dank schon mal! Harald
Multitronic heult - Reparaturtipps gesucht
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Multitronic heult - Reparaturtipps gesucht
Klingt nach Steckwelle vom Diff.
Genaueres lässt sich besser im Gespräch beurteilen.
Kannst mir gern eine PN mit deiner TelNr senden.
Genaueres lässt sich besser im Gespräch beurteilen.
Kannst mir gern eine PN mit deiner TelNr senden.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 9. Nov 2020, 07:39
- 4
- Auto: Audi A4 B7 Avant 2,7TDI
- Motorkennbuchstabe: BPP
- Getriebekennbuchstabe: JBB
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronic heult - Reparaturtipps gesucht
Ich wollte mal nachfragen ob das Problem durch den Tipp von @coupe110 behoben werden konnte.
Ich habe ganz genau die gleichen Symptome bei meiner MT.
Ich habe ganz genau die gleichen Symptome bei meiner MT.
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Multitronic heult - Reparaturtipps gesucht
Bis jetzt wissen wir nicht, ob es daran gelegen hat.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
-
- Fahrer
- Beiträge: 20
- Registriert: Fr 21. Jan 2022, 23:41
- 3
- Auto: Audi A6 4B Avant BJ.2004 S-Line mit Multitonic
- Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: 1OJ
- Wohnort: Helmenzen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronic heult - Reparaturtipps gesucht
Habe die gleichen Symptome
Gibt es die Steckwelle als Ersatzteil?
Gibt es die Steckwelle als Ersatzteil?
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Multitronic heult - Reparaturtipps gesucht
Nee gibt es nicht. Kann man aber reparieren.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
-
- Fahrer
- Beiträge: 20
- Registriert: Fr 21. Jan 2022, 23:41
- 3
- Auto: Audi A6 4B Avant BJ.2004 S-Line mit Multitonic
- Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: 1OJ
- Wohnort: Helmenzen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0