Eingangswelle repariert und kein Vortrieb
-
- Fahrer
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 20. Jul 2017, 11:37
- 7
- Auto: A6
- Motorkennbuchstabe: CANA
- Getriebekennbuchstabe: LDU
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Eingangswelle repariert und kein Vortrieb
Ich habe nochmal bei einem OAW Getriebe am ersten Variator das angeschaut, da gibt es auch keine solche Riffelung und ich bin der Meinung, dass bei meinem OAN-Getriebe das auch so aussieht. Gibt es den Drehmomentfühler nur bei O1J?
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Eingangswelle repariert und kein Vortrieb
Nein auch beim OAW
Es gibt verschiedene, welche mit Kugeln und welche mit Verzahnung,.
Es gibt verschiedene, welche mit Kugeln und welche mit Verzahnung,.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Eingangswelle repariert und kein Vortrieb
Hast du denn Stauring auf die neue Saugstrahlpumpe gemacht, Steuerkolben im schieberkasten richtig positioniert.?
Mit welchen Wert würde die Kupplung eingemessen?
Mit welchen Wert würde die Kupplung eingemessen?
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Fahrer
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 20. Jul 2017, 11:37
- 7
- Auto: A6
- Motorkennbuchstabe: CANA
- Getriebekennbuchstabe: LDU
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Eingangswelle repariert und kein Vortrieb
Entweder reden wir aneinander vorbei oder Ihr meint was anderes. Ich habe mal ein Bild von einem OAW gemacht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Fahrer
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 20. Jul 2017, 11:37
- 7
- Auto: A6
- Motorkennbuchstabe: CANA
- Getriebekennbuchstabe: LDU
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Eingangswelle repariert und kein Vortrieb
Ich habe die Saugstrahlpumpe neu beim Freundlichen gekauft. Wo musste ich denn hier noch einen neuen Stauring aufziehen? Habt Ihr ein Bild dazu? Steuerkolben im Schieberkasten, kann meines Erachtens nur einer ausgerichtet bzw. positioniert werden oder liege ich da falsch? Ich habe die Maße nicht mehr im Kopf.
Der Link zu den Gerätschaften hatte ich hierher und dann auch die Maße:
[External Link Removed for Guests]
Das wäre zwar ein Beispiel für OAW ist aber auch für OAN/O1J zu finden.
Der Link zu den Gerätschaften hatte ich hierher und dann auch die Maße:
[External Link Removed for Guests]
Das wäre zwar ein Beispiel für OAW ist aber auch für OAN/O1J zu finden.
-
- Fahrer
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 20. Jul 2017, 11:37
- 7
- Auto: A6
- Motorkennbuchstabe: CANA
- Getriebekennbuchstabe: LDU
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Eingangswelle repariert und kein Vortrieb
Zwischendurch hätte ich doch noch eine ganz andere technische Frage. Könnte man, wenn das Getriebe teilmontiert ist, Variator 1 ist draußen und der Motor läuft, sehen, das die Eingangswelle dreht und ich auschliesen kann, dass ich kein Problem mit der Eingangswelle habe?
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Eingangswelle repariert und kein Vortrieb
Das ist auch ein drehmomentenfühler, hat die gleiche funktionSchrauberlehrling hat geschrieben: ↑Mi 14. Okt 2020, 21:07 Entweder reden wir aneinander vorbei oder Ihr meint was anderes. Ich habe mal ein Bild von einem OAW gemacht.IMG_20201014_210720[1].jpg
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Eingangswelle repariert und kein Vortrieb
Würde das nicht empfehlen, danach ist deine Kupplung Schrott.Schrauberlehrling hat geschrieben: ↑Mi 14. Okt 2020, 21:29 Zwischendurch hätte ich doch noch eine ganz andere technische Frage. Könnte man, wenn das Getriebe teilmontiert ist, Variator 1 ist draußen und der Motor läuft, sehen, das die Eingangswelle dreht und ich auschliesen kann, dass ich kein Problem mit der Eingangswelle habe?
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Eingangswelle repariert und kein Vortrieb
Das ist die Anleitung zum Einmessen der Rückwärtskupplung, nicht für vorwärts.Schrauberlehrling hat geschrieben: ↑Mi 14. Okt 2020, 21:22 Ich habe die Saugstrahlpumpe neu beim Freundlichen gekauft. Wo musste ich denn hier noch einen neuen Stauring aufziehen? Habt Ihr ein Bild dazu? Steuerkolben im Schieberkasten, kann meines Erachtens nur einer ausgerichtet bzw. positioniert werden oder liege ich da falsch? Ich habe die Maße nicht mehr im Kopf.
Der Link zu den Gerätschaften hatte ich hierher und dann auch die Maße:
[External Link Removed for Guests]
Das wäre zwar ein Beispiel für OAW ist aber auch für OAN/O1J zu finden.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Eingangswelle repariert und kein Vortrieb
Hier ein Bild vom Stauring von der Saugstrahlpumpe.
Das sind Kugeln bei dem, ist auch nur ein 2.0ltr.
Je nach Motor steckt da der mit Kugeln drin oder wie bei dir mit Verzahnung.
Da siehst du auch den drehmomentenfühler von einem OAW.Das sind Kugeln bei dem, ist auch nur ein 2.0ltr.
Je nach Motor steckt da der mit Kugeln drin oder wie bei dir mit Verzahnung.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen