Eingangswelle repariert und kein Vortrieb
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Eingangswelle repariert und kein Vortrieb
Hier der Steuerkolben.
Da muss die kerbe in die Feder(Pfeil) ein rasten.
Da muss die kerbe in die Feder(Pfeil) ein rasten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Fahrer
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 20. Jul 2017, 11:37
- 7
- Auto: A6
- Motorkennbuchstabe: CANA
- Getriebekennbuchstabe: LDU
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Eingangswelle repariert und kein Vortrieb
Dann ist die Verzahnung, also das gesamte Zahnrad der Drehmomentfühler. (?) Kauft man die gesamte Saugstrahlpumpe, ist das doch automatisch neu. Mein Schieberkasten sieht doch deutlich anders aus.
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Eingangswelle repariert und kein Vortrieb
Der Stauring ist separat zu kaufen, ebenso wie das Ölrohr, das zu erneuern ist.
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
-
- Fahrer
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 20. Jul 2017, 11:37
- 7
- Auto: A6
- Motorkennbuchstabe: CANA
- Getriebekennbuchstabe: LDU
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Eingangswelle repariert und kein Vortrieb
Das Ölrohr habe ich erneuert, jedoch bin ich davon ausgegangen, dass bei der Saugstrahlpumpe alles dabei ist. Gibts hierzu eine Teilenummer für den Stauring? Dann muss ich den leider noch einbauen, bzw. der fehlt wohl, wenn der in der Saugstrahlpumpe nicht automatisch mit eingebaut ist.
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Eingangswelle repariert und kein Vortrieb
Ist nicht bei der Saugstrahlpumpe dabei.
Brauchst aber das Getriebe nicht zerlegen, Eingangswelle raus und da kannst ihn dann von der Eingangswellen seite reindrücken.
Das müßte die Teilenummer sein 01J 301 553
Brauchst aber das Getriebe nicht zerlegen, Eingangswelle raus und da kannst ihn dann von der Eingangswellen seite reindrücken.
Das müßte die Teilenummer sein 01J 301 553
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Eingangswelle repariert und kein Vortrieb
Ist immer noch offen mit wieviel lüftspiel du die Vorwärtskupplung eingemessen has ![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Fahrer
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 20. Jul 2017, 11:37
- 7
- Auto: A6
- Motorkennbuchstabe: CANA
- Getriebekennbuchstabe: LDU
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Eingangswelle repariert und kein Vortrieb
Ich glaube mich zu erinnern, dass ich das Teil mitbestellt habe und auch gewechselt habe. Ist leider schon 2 Wochen her, da das Steuergerät defekt war und ich das zum Schluss erst gemerkt habe, bzw. testen konnte. Was wäre denn eine andere Vermutung, wenn die Dichtung drin ist? Die Abtriebswellen drehen sich ja überhaupt nicht, bzw. VCDS gibt 0 U/Min aus. Meines Erachtens kann man doch das Getriebe an der Eingangswelle mit einer passenden Nuss und Ratsche drehen und es drehen sich die Abtriebswellen mit und somit auch das Diff. mit den Antriebswellen. Wieso dreht sich bei mir gar nix?
-
- Fahrer
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 20. Jul 2017, 11:37
- 7
- Auto: A6
- Motorkennbuchstabe: CANA
- Getriebekennbuchstabe: LDU
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Eingangswelle repariert und kein Vortrieb
Luftspiel weis ich nicht mehr, ist schon 2 Wochen her. Ich habe auch nur die Vorwärtskupplung getauscht und nicht die Rückwärtskupplung. Müsste denn dann wenigstens die Rückwärtskupplung gehen? Aber selbst im Rückwärtsgang gibts keinen Vortrieb an den Achsen.
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Eingangswelle repariert und kein Vortrieb
Hast du eine 7 oder 8 Gang?
Ich habe dir per PN meine Tel Geschick.
Kannst mich bis 12 Uhr morgen früh erreichen.
Ich habe dir per PN meine Tel Geschick.
Kannst mich bis 12 Uhr morgen früh erreichen.
- Bewertung: 16.67%
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Fahrer
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 20. Jul 2017, 11:37
- 7
- Auto: A6
- Motorkennbuchstabe: CANA
- Getriebekennbuchstabe: LDU
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0