Anleitung Adaptionsfahrt / Lernwerte zurückstellen
-
- Cruiser
- Beiträge: 34
- Registriert: Sa 8. Jul 2017, 14:41
- 7
- Auto: A4 b8 3.0tdi 204 PS MJ.2013
8GANG Multitronic - Motorkennbuchstabe: CLAB
- Getriebekennbuchstabe: NDY
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Anleitung Adaptionsfahrt / Lernwerte zurückstellen
Ok
Danke für die Infos. Werde ich beim nächsten wechsel mal probieren.
Danke für die Infos. Werde ich beim nächsten wechsel mal probieren.
-
- Kenner
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 21. Nov 2020, 15:23
- 4
- Auto: AUDI A6 4G 2.0 Tdi
- Motorkennbuchstabe: CGLC
- Getriebekennbuchstabe: PCF
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Anleitung <a href=
Darf man Öl mit der Nummer G052180 auch nehmen wenn bei mir auf der Audi Rechnung welches drauf steht mit G052516. Oder ist da ein Unterschied?
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Anleitung Adaptionsfahrt / Lernwerte zurückstellen
Nein darfst du nicht! Nur mit Freigabe G052516
Womit diese beiden Freigaben sich unterscheiden kann ich dir leider nicht sagen aber das Fuchs CVT Getriebeöl hat beide Freigaben. Somit kannst du das Öl ohne bedenken verwenden
Womit diese beiden Freigaben sich unterscheiden kann ich dir leider nicht sagen aber das Fuchs CVT Getriebeöl hat beide Freigaben. Somit kannst du das Öl ohne bedenken verwenden
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 1. Dez 2020, 15:30
- 4
- Auto: Audi A5 Sportsback 3.0 TDI 150kW
- Motorkennbuchstabe: CLAB
- Getriebekennbuchstabe: NDY
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Anleitung Adaptionsfahrt / Lernwerte zurückstellen
Hey Leute,
Heute zum 1. Mal Getriebeöl gewechselt. Wollten eine Adaptionsfahrt machen, aber dieser Punkt war nicht möglich auszuwählen, Messwertblöcke 08
Daher meine Frage, ist das bei der MT der 3. Generation noch notwendig? Fahre einen Audi A5 3.0 l TDI (0588 ASF). Wir vermuten, dass das nun über den BC passiert, also selbstständig, nachdem man das zurückgesetzt hat.
Danke im Voraus.
Beste Grüße
Eddie
Heute zum 1. Mal Getriebeöl gewechselt. Wollten eine Adaptionsfahrt machen, aber dieser Punkt war nicht möglich auszuwählen, Messwertblöcke 08
Daher meine Frage, ist das bei der MT der 3. Generation noch notwendig? Fahre einen Audi A5 3.0 l TDI (0588 ASF). Wir vermuten, dass das nun über den BC passiert, also selbstständig, nachdem man das zurückgesetzt hat.
Danke im Voraus.
Beste Grüße
Eddie
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Anleitung Adaptionsfahrt / Lernwerte zurückstellen
Denke mal du hast eine 8gang MT, 0AW.
Einfach im Getriebe Steuergerät gehen, Grundeinstellung und da alle leerwerte löschen.
Danach einfach eine Strecke von 20-30 km fahren und dabei alles schön durchschalten.
Damit Adaptiert sich das Getriebe von allein.
Einfach im Getriebe Steuergerät gehen, Grundeinstellung und da alle leerwerte löschen.
Danach einfach eine Strecke von 20-30 km fahren und dabei alles schön durchschalten.
Damit Adaptiert sich das Getriebe von allein.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 1. Dez 2020, 15:30
- 4
- Auto: Audi A5 Sportsback 3.0 TDI 150kW
- Motorkennbuchstabe: CLAB
- Getriebekennbuchstabe: NDY
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Anleitung Adaptionsfahrt / Lernwerte zurückstellen
Danke für die schnelle Antwort. Also lagen wir da doch richtig mit der Vermutung. Wünsche euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Anleitung Adaptionsfahrt / Lernwerte zurückstellen
Dito
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Kenner
- Beiträge: 9
- Registriert: Do 18. Feb 2021, 18:50
- 4
- Auto: Audi A4 B6 8H Cabrio 2.5 TDI CVT also 6 Gang Multitronic bj 2002
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: CVT
- Wohnort: Bensheim
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Anleitung Adaptionsfahrt / Lernwerte zurückstellen
Servus Leute.
Ab wann macht man eigentlich eine Adaptionsfahrt?
Ich habe kein Werkzeug bzw Hilfsmittel es selbst zu machen.... Was würde sowas bei Audi eigentlich kosten?
Habe hier noch keine Werkstatt gefunden die sowas überhaupt macht die meisten haben zu mir gemeint ich soll das Auto gleich verkaufen


Ab wann macht man eigentlich eine Adaptionsfahrt?
Ich habe kein Werkzeug bzw Hilfsmittel es selbst zu machen.... Was würde sowas bei Audi eigentlich kosten?
Habe hier noch keine Werkstatt gefunden die sowas überhaupt macht die meisten haben zu mir gemeint ich soll das Auto gleich verkaufen
-
- Rennfahrer
- Beiträge: 57
- Registriert: Sa 19. Okt 2019, 20:14
- 5
- Auto: Audi A6 C5/4B 2.4L 165 PS
- Motorkennbuchstabe: AML
- Getriebekennbuchstabe: EZF
- Wohnort: Püttlingen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Anleitung Adaptionsfahrt / Lernwerte zurückstellen
@Tuncay Steht doch auf Seite 1 direkt ganz oben? Einfach Diagnosegerät anhängen und dann Anleitung befolgen. Was das Problem bei den Werkstätten ist weiß ich auch nicht.
Zündung ein und Motor Starten
Fehlerspeicher des Getriebes muss leer sein!
Getriebeöl Temperatur muss zwischen 60°C und 90 °C liegen
Auswählen
02 Getriebe
Anpassung - 10
Kanal 000
Lesen und dann auf Speichern klicken
Messwertblöcke 08
Block 010 Vorwärtskupplung
Block 011 Rückwärtskupplung
In den Beiden Messwertblöcken sollte nun ADP Läuft und die Getrieböl Temperatur stehn. Die Öl Temparatur sollte zwischen 60° und 90° Celsius haben
Schalten Sie auf Fahrstufe D und Fahren mit Mittelmäßen Gas ( nicht Vollgas) ca 20 Meter Vorwärts
dann bremsen Sie und bleiben auf der Bremse stehen für mindestens 10 Sek.
Diese Prodzedur wiederholen Sie 5x es sollte bereits nach dem 3x oder 4x ADP OK im Messwertblock stehen.
Schalten Sie auf Fahrstufe R und Fahren mit Mittelmäßen Gas ( nicht Vollgas) ca 20 Meter Rückwärts
dann bremsen Sie und bleiben auf der Bremse stehen für mindestens 10 Sek.
Diese Prodzedur wiederholen Sie 5x es sollte bereits nach dem 3x oder 4x ADP OK im Messwertblock stehen.
Fertig....
Steuergerät schließen zurück 06
Sollte es nach 5x mal Anfahren und Bremsen nicht klappen dass ADP OK in den Messwertblöcken steht dann wiederholen Sie den Vorgang bei mindestens 80°Celsius Getriebeöl Temperatur
Wenn es bei 80°Celsius Öl Temperatur wiederum auch nicht klappt liegt ein Verschleiß anhand von den Lamellen oder von der Saugstrahlpumpe bzw Schieberkasten vor.
Zündung ein und Motor Starten
Fehlerspeicher des Getriebes muss leer sein!
Getriebeöl Temperatur muss zwischen 60°C und 90 °C liegen
Auswählen
02 Getriebe
Anpassung - 10
Kanal 000
Lesen und dann auf Speichern klicken
Messwertblöcke 08
Block 010 Vorwärtskupplung
Block 011 Rückwärtskupplung
In den Beiden Messwertblöcken sollte nun ADP Läuft und die Getrieböl Temperatur stehn. Die Öl Temparatur sollte zwischen 60° und 90° Celsius haben
Schalten Sie auf Fahrstufe D und Fahren mit Mittelmäßen Gas ( nicht Vollgas) ca 20 Meter Vorwärts
dann bremsen Sie und bleiben auf der Bremse stehen für mindestens 10 Sek.
Diese Prodzedur wiederholen Sie 5x es sollte bereits nach dem 3x oder 4x ADP OK im Messwertblock stehen.
Schalten Sie auf Fahrstufe R und Fahren mit Mittelmäßen Gas ( nicht Vollgas) ca 20 Meter Rückwärts
dann bremsen Sie und bleiben auf der Bremse stehen für mindestens 10 Sek.
Diese Prodzedur wiederholen Sie 5x es sollte bereits nach dem 3x oder 4x ADP OK im Messwertblock stehen.
Fertig....
Steuergerät schließen zurück 06
Sollte es nach 5x mal Anfahren und Bremsen nicht klappen dass ADP OK in den Messwertblöcken steht dann wiederholen Sie den Vorgang bei mindestens 80°Celsius Getriebeöl Temperatur
Wenn es bei 80°Celsius Öl Temperatur wiederum auch nicht klappt liegt ein Verschleiß anhand von den Lamellen oder von der Saugstrahlpumpe bzw Schieberkasten vor.
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 6. Feb 2021, 14:07
- 4
- Auto: Audi A4 B8 2012 Multitronic 1.8 TFSI
- Motorkennbuchstabe: cjeb
- Getriebekennbuchstabe: 0AW
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Anleitung Adaptionsfahrt / Lernwerte zurückstellen
Ich hab das für meinen 2012 nach der ersten Methode gemacht..naja ging so..erst war's gut..dann kam das selbe problem.Dann nach der anderen (also einfach fahren) und die klappt auf Dauer wunderbar. Hab erst garnicht mitbekommen das es baujahrabhängig ist.