Hallo Leute,
ich möchte langsam den Fehler eingrenzen und falls es nötig ist im Juni/Juli das Getriebe überholen.
Fehlerbild:
Ich kann maximal 5 bis 6 Sekunden mit Vollgas durchbeschleunigen bevor der Motor in den Notlauf geht. Soll heißen er hat gefühlsmäßig nur noch 50 PS und dreht die Gangstufen deswegen sehr weit aus, wenn ich auf dem Gas bleibe. Nach einem Zündung ausstellen und wieder Anlassen ist der Fehler weg bis man eben wieder zu lange durchbeschleunigt hat. Wenn man immer mit maximal Viertelgas fährt kommt der Fehler gar nicht vor. Die Getriebewarnlampe ist aber dennoch dauerhaft an.
VCDS werde ich mir bald holen, sodass Fehlercodes ausgelesen werden können und die neue MT neu eingemessen werden kann gegebenenfalls.
Der A4 hat stolze 490.000 km Weg und es ist noch der erste Motor und Getriebe.
Meine Frage die ich hätte:
Ich könnte eine FSF MT bekommen, gebraucht, weiß aber nicht ob die mit meiner HPP MT kompatibel ist, spricht vorallem die Übersetzungen. Wenn es kein Problem ist, würde ich mir die FSF holen, überholen und dann fertig gegen die HPP tauschen.
1. Ergänzung: Das HPP ist jedoch ein 01JB Getriebe, das FSF von einem 2.0 Benziner und 01JA Getriebe. Das wird von den Übersetzungen wsl. nicht hinhauen.
Ich mag die MT und würde sie deswegen gerne „retten“. Das Gleiten im A4 ist einfach geil.
Vielen Dank schonmal vorneweg für das Forum und die Hilfe die man hier kriegt!
A4 B6 1.9 TDI geht in Notlauf während Beschleunigung
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: A4 B6 1.9 TDI geht in Notlauf während Beschleunigung
Da hast du schon selbst erkannt. Die Übersetzungen von den beiden Getrieben passen nicht.
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
-
- Kenner
- Beiträge: 6
- Registriert: So 22. Nov 2020, 17:18
- 4
- Auto: A4 B6 1.9 TDI 130 PS
- Motorkennbuchstabe: AVF
- Getriebekennbuchstabe: HPP
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: A4 B6 1.9 TDI geht in Notlauf während Beschleunigung
Wie bekomme ich heraus, welche Übersetzungen passen?
Eigentlich sollten doch alle MTs passen die am 1.9er verbaut waren. Den Steuerkasten kann ich ja aus dem alten übernehmen.
Eigentlich sollten doch alle MTs passen die am 1.9er verbaut waren. Den Steuerkasten kann ich ja aus dem alten übernehmen.
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: A4 B6 1.9 TDI geht in Notlauf während Beschleunigung
HPP, FSK, GWX, GJA, FZH das alles passt
- Bewertung: 16.67%
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
-
- Kenner
- Beiträge: 6
- Registriert: So 22. Nov 2020, 17:18
- 4
- Auto: A4 B6 1.9 TDI 130 PS
- Motorkennbuchstabe: AVF
- Getriebekennbuchstabe: HPP
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: A4 B6 1.9 TDI geht in Notlauf während Beschleunigung
Vielen Dank Mops! Die HPP Getriebe fangen nämlich gebraucht bei ~1000€ an 
Da ist es schön ein paar Alternativen zu haben.

Da ist es schön ein paar Alternativen zu haben.
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: A4 B6 1.9 TDI geht in Notlauf während Beschleunigung
Gerne
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
-
- Kenner
- Beiträge: 6
- Registriert: So 22. Nov 2020, 17:18
- 4
- Auto: A4 B6 1.9 TDI 130 PS
- Motorkennbuchstabe: AVF
- Getriebekennbuchstabe: HPP
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: A4 B6 1.9 TDI geht in Notlauf während Beschleunigung
Hi Leute,
in der Zwischenzeit hat sich etwas getan. Ein Getriebe gerade so zu kaufen und nebenher zu revidieren ist bei den aktuellen Preisen leider nicht realisierbar als Student.
Ich habe deswegen immer mal wieder auf Schlachter geschaut. In meiner Nähe steht derzeit erst ein paar Tage ein 101 PS A4 B6 Bj. 2002 mit einem 5-Gang ENW Getriebe. Das Auto würde ich wirklich für einen günstigen Kurs bekommen und hätte damit alle Teile beisammen die ich für einen Schalterumbau bräuchte.
Die Frage ist deshalb: Passt das ENW 5-Gang Getriebe an meinen 131 PS AVF Motor?
Ein paar Teile kann ich sicherlich noch verkaufen und würde eventuell bei fast 0 rauskommen. Den Platz habe ich derzeit, die Umbauerei wird natürlich ecklig, da ich letztes Jahr einen sehr schweren Bandscheibenvorfall hatte.
Ich kann mir vorstellen das ENW ist sicher auch kürzer übersetzt als ein Getriebe für den 131 PS Motor. Ich habe ebenso in einem Forum gelesen das mit dem Wechsel auf Bj. 2004 die Geschwindigkeitsabnahme über den CAN Bus und nicht mehr über ein Sensorkabel aus dem Getriebe läuft. Das hieße das andere Kombiinstrument verbauen, was ich jedoch vermeiden will da es nur 2-farbig ist.
Ich möchte meinen Avant eigentlich über die 500.000 km bringen, da die Ausstattung auch ganz gut ist.
in der Zwischenzeit hat sich etwas getan. Ein Getriebe gerade so zu kaufen und nebenher zu revidieren ist bei den aktuellen Preisen leider nicht realisierbar als Student.
Ich habe deswegen immer mal wieder auf Schlachter geschaut. In meiner Nähe steht derzeit erst ein paar Tage ein 101 PS A4 B6 Bj. 2002 mit einem 5-Gang ENW Getriebe. Das Auto würde ich wirklich für einen günstigen Kurs bekommen und hätte damit alle Teile beisammen die ich für einen Schalterumbau bräuchte.
Die Frage ist deshalb: Passt das ENW 5-Gang Getriebe an meinen 131 PS AVF Motor?
Ein paar Teile kann ich sicherlich noch verkaufen und würde eventuell bei fast 0 rauskommen. Den Platz habe ich derzeit, die Umbauerei wird natürlich ecklig, da ich letztes Jahr einen sehr schweren Bandscheibenvorfall hatte.
Ich kann mir vorstellen das ENW ist sicher auch kürzer übersetzt als ein Getriebe für den 131 PS Motor. Ich habe ebenso in einem Forum gelesen das mit dem Wechsel auf Bj. 2004 die Geschwindigkeitsabnahme über den CAN Bus und nicht mehr über ein Sensorkabel aus dem Getriebe läuft. Das hieße das andere Kombiinstrument verbauen, was ich jedoch vermeiden will da es nur 2-farbig ist.
Ich möchte meinen Avant eigentlich über die 500.000 km bringen, da die Ausstattung auch ganz gut ist.
-
- Kenner
- Beiträge: 6
- Registriert: So 22. Nov 2020, 17:18
- 4
- Auto: A4 B6 1.9 TDI 130 PS
- Motorkennbuchstabe: AVF
- Getriebekennbuchstabe: HPP
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: A4 B6 1.9 TDI geht in Notlauf während Beschleunigung
Sollte ich den Umbau machen, stelle ich die MT hier in den Verkauf.