Vibrationen bei 1200 - 1400 / weitere Vorgehensweise

Antworten
LJ Dirk
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Fr 8. Mär 2013, 15:48
12
Auto: Audi A4 8E 2,5 TDI Avant Quattro
Motorkennbuchstabe: AKE
Getriebekennbuchstabe: EZB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Vibrationen bei 1200 - 1400 / weitere Vorgehensweise

Beitrag von LJ Dirk »

Moin und ein herzliches Hallo,

Fahre einen Audi A4 8E / B6 2,5 TDI Avant Quattro mit aktuell 225tkm auf der Uhr. Baujahr 2002.

Angefangen hat es mit leichten, sporadischen Vibrationen. Diese fühlen sich an wie: Teerstraße an einer Ampel mit Schwerlastverkehr. Lauter kleine Querdellen über die man drüber fährt. Man konnte es meistens nachstellen, wenn man einem LKW hinterher fährt. Als ca. 80-90kmh und leicht beschleunigt. ERst leicht und man konnte es soweit treiben, dass man dacht der Innenraum fällt auseinander...

Zum Freundlichen - keine Fehler zu finden (Diagnose). Vorsorglich wurde eine "Steuereinspritzdüse"??? gewechselt die Motorvibrationen verhindert und Bremsscheiben (143tkm). Zur Info: Bei 100tkm hatte ich das Getriebeöl auf meinen Wunsch hin schon mal wechseln lassen.

Danach war es subjektiv besser und ich fuhr wieder 2 Jahre. Immer mit dem Gefühl dass noch das nicht gewesen ist...

So sollte es auch sein. Ende letzten Jahres fing es wieder leicht sporadisch an (225tkm). im DEZ. 2012 hatte ich einen Sportunfall und konnte erst im Feb. wieder Auto fahren. In der Zeit stand der Audi nur. Nun konnte ich den Fehler immer nachstellen. Bei 1200 - 1400 Umdrehungen und leichten Beschleunigen oben beschriebenes Ruckeln. Egal ob Automatik oder manuelle Wahl.

Leider habe ich keine Ahnung ob ich ein Multi~ oder Tiptronic habe. Daten vom Freundlichen: Motorkennbuchstabe AKE / Getriebe EZB.

Nun stehe ich vor der Wahl: Getriebe rep. / Überholen lassen (Kosten?) oder neuen Gebrauchten (06.2008er Passat 3C). Ich weiß echt nicht was ich machen soll?!? Fahrleistung > 35tkm. Beim Audi weiß ich jetzt schon: Parksensor defekt, Vorderachse wird bald kommen (Buchsen). Sonstige Teile bei der Laufleistung / Alter???
Benutzeravatar
Audidriver
Chef
Chef
Beiträge: 1350
Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
12
Auto: VW T3 Partymöhre
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: Anner Küste
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Vibrationen bei 1200 - 1400 / weitere Vorgehensweise

Beitrag von Audidriver »

Hallo erstmal und willkommen hier bei uns.

Du hast einen Quattro und somit keine Multitronic.
Hast Du die Vibrationen auch im Leerlauf also in P oder N-Stellung ?

:geek:
Gruß Audidriver

Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!! :)
LJ Dirk
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Fr 8. Mär 2013, 15:48
12
Auto: Audi A4 8E 2,5 TDI Avant Quattro
Motorkennbuchstabe: AKE
Getriebekennbuchstabe: EZB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Vibrationen bei 1200 - 1400 / weitere Vorgehensweise

Beitrag von LJ Dirk »

Da das Auto noch beim Freundlichen ist kann ich es jetzt nicht testen. Bin aber der Meinung im Stand ist es nicht. Werde es aber nach holen. Sollte es morgen oder am MO bekommen.
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Vibrationen bei 1200 - 1400 / weitere Vorgehensweise

Beitrag von Manemm »

Hast du mal die Antriebswellen gelenke checken lassen? Ansonsten fällt mir nur das ZMS ein. Dies könnte auch der Grund sein für die Vibrationen wenns ausgeschlagen ist.

Du hast aber einen Quattro und darin ist keine Multi verbaut.... somit wird die fehlersuche seitens von uns Schwer.....

Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
LJ Dirk
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Fr 8. Mär 2013, 15:48
12
Auto: Audi A4 8E 2,5 TDI Avant Quattro
Motorkennbuchstabe: AKE
Getriebekennbuchstabe: EZB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Vibrationen bei 1200 - 1400 / weitere Vorgehensweise

Beitrag von LJ Dirk »

Wellen kann ich noch mal ansprechen. ZMS?
Benutzeravatar
Audidriver
Chef
Chef
Beiträge: 1350
Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
12
Auto: VW T3 Partymöhre
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: Anner Küste
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Vibrationen bei 1200 - 1400 / weitere Vorgehensweise

Beitrag von Audidriver »

ZMS= ZweiMassenSchwungrad.
Gruß Audidriver

Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!! :)
Antworten