Mein Name ist Arvid und wir haben uns kürzlich einem a4 b6 Avant zugelegt. Da man in Kiel sehr viel im Stau fährt, wollte ich gerne ein automatik Getriebe. Die multitronic ist ja sehr spannend und so habe ich mich auf die erste Fahrt gefreut.
Nachdem wir das Auto Montag zugelassen hatten, bin ich am Dienstag auch direkt damit los. Auf der Hinfahrt war soweit alles ok, außer ein paar Drehzahl Schwankungen. Da der Vorbesitzer nicht wusste wann zuletzt das Öl getauscht wurde, konnte ich aber damit leben. (Öl war schon bestellt)
Auf dem Rückweg dann auch direkt der erste Stau. Ein Pannen Pkw. Das fahren im Stau habe ich Dank des Getriebes zum ersten Mal "genossen". Beim enfedeln direkt neben dem Polizei Auto war die Fahrt dann vorbei. Plötzlich kein Kraftschluss mehr. Naja, die Polizisten haben mich dann in die Pannenlücke geschoben und ich habe den Platz von dem Opel eingenommen, der genau in dem Moment abgeschleppt wurde. Nach gut 15 Minuten hatte ich der Dame vom ADAC die Position beschrieben an der ich stand und 1,5 Stunden später war ich nach einer netten Fahrt im Abschlepper samt Auto zu Hause. An dieser Stelle nochmal herzlichen Dank an die Polizei. Die waren sehr freundlich und hilfsbereit
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Zu Hause habe ich dann Google befragt und bin natürlich schnell fündig geworden. Das Steuergerät war schnell ausgebaut (habe eine gut ausgestattete Werkstatt) und der Deckel aufgefräst.
Der lose Draht wollte sich leider auch nach mehreren unterschiedlichen Lözinnen nicht mit dem Anschluss verbinden lassen. Daher dachte ich, ich schleife den Kontakt schnell etwas an. - Dabei hat sich das Gel um den fräser gewickelt und haufenweise dünne Drähte vom Prozessor abgerissen
![Teufel [icon_twistedevil1.gif]](./images/smilies/icon_twistedevil1.gif)
Im Nachhinein habe ich auch gesehen, dass 15km entfernt jemand diese Reparatur anbietet...
Nun stehe ich also gerade ohne Steuergerät da und stelle fest, dass offenbar jeder a4 b6 1.8t ein anderes multitronic Getriebe besitzt
![Licht auf gehn [icon_idea2.gif]](./images/smilies/icon_idea2.gif)
Anfragen über Ersatz Steuergeräte laufen bereits.
Aber vielleicht kann mir ja trotzdem jemand erzählen wieso es so viele unterschiedliche gkb bei den 1.8t mit 163ps gibt. Und vielleicht sogar welches ich Alternativ verbauen könnte.
Zuletzt freue ich mich über jeden, der es bis zu dieser Zeile mit lesen geschafft hat und verbleibe mit einem freundlichen Gruß
![MultitronicForum.de ihr seit die Besten [multitronicforum_best]](./images/smilies/multiforum_best.png)
P.S. wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. Tippe alles mit Schrauberhänden auf dem Handy.