Multitronic A6 C7 problem
-
- Fahrer
- Beiträge: 15
- Registriert: So 16. Jan 2022, 22:49
- 3
- Auto: A6 C7
- Motorkennbuchstabe: CLAB
- Getriebekennbuchstabe: 0AW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Multitronic A6 C7 problem
Hello zusammen,
Mein Problem ist ein Audi A6 C7, 3.0 TDi 150kW, bj2012 Avant mit 0AW multitronic. Er hat aktuell 137000 km und die Services wurden bis Dato immer in der Werkstadt durchgeführt.
Jetzt kommt sporadisch die Meldung "Getriebefehler, weiterfahrt möglich".
Audi startet ruckartig, kalt ohne Probleme, aber mit der Temperatur wird es schlimmer, es klopft stark, das Auto ruckelt fürchterlich.
Bei Geschwindigkeiten über ca. 30 km/h ..ab 3 Gängen.. läuft es wieder normal.
Nur die R reißt ständig, auch wenn es kalt ist.
Ich habe den Ölstand kontrolliert - ok.
Diagnose ODIS: FC 8343 P072100 Geber für Getriebeausgangsdrehzahl unplausibles Signal
Adaptation gemacht, immer noch der gleiche Fehler.
Das Steuergerät ist schon ein neuer Typ, ich habe es trotzdem zerlegt, aber die Kabel sitzen fest.
Mehr Ideen? Ich denke, es wird notwendig sein, das gesamte Getriebe zu demontieren, wahrscheinlich ein mechanischer Defekt..?
Das Getriebeöl wurde vor 10000 Km gewechselt, kann es Probleme mit dem falschen Öl geben? Wenn der Fehler danach auftritt, ist eine Verbindung möglich? Das Öl hat eine blaugrüne Farbe, ich kenne weder Typ noch Marke.
Vielen Dank schon mal im Voraus
Gruß Georg
Mein Problem ist ein Audi A6 C7, 3.0 TDi 150kW, bj2012 Avant mit 0AW multitronic. Er hat aktuell 137000 km und die Services wurden bis Dato immer in der Werkstadt durchgeführt.
Jetzt kommt sporadisch die Meldung "Getriebefehler, weiterfahrt möglich".
Audi startet ruckartig, kalt ohne Probleme, aber mit der Temperatur wird es schlimmer, es klopft stark, das Auto ruckelt fürchterlich.
Bei Geschwindigkeiten über ca. 30 km/h ..ab 3 Gängen.. läuft es wieder normal.
Nur die R reißt ständig, auch wenn es kalt ist.
Ich habe den Ölstand kontrolliert - ok.
Diagnose ODIS: FC 8343 P072100 Geber für Getriebeausgangsdrehzahl unplausibles Signal
Adaptation gemacht, immer noch der gleiche Fehler.
Das Steuergerät ist schon ein neuer Typ, ich habe es trotzdem zerlegt, aber die Kabel sitzen fest.
Mehr Ideen? Ich denke, es wird notwendig sein, das gesamte Getriebe zu demontieren, wahrscheinlich ein mechanischer Defekt..?
Das Getriebeöl wurde vor 10000 Km gewechselt, kann es Probleme mit dem falschen Öl geben? Wenn der Fehler danach auftritt, ist eine Verbindung möglich? Das Öl hat eine blaugrüne Farbe, ich kenne weder Typ noch Marke.
Vielen Dank schon mal im Voraus
Gruß Georg
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Multitronic A6 C7 problem
Moin Moin,
Wenn die Farbe des Getriebeöl blau / grün war dann ist schon nicht okay. Meistens hat das Getriebeöl für Multitonic Farbe des hell braun.
Ich kenne nur einen Hersteller Motul deren Farbe ist blau.
Wenn die Farbe des Getriebeöl blau / grün war dann ist schon nicht okay. Meistens hat das Getriebeöl für Multitonic Farbe des hell braun.
Ich kenne nur einen Hersteller Motul deren Farbe ist blau.
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Multitronic A6 C7 problem
Wo kommst her? Wohnort
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Fahrer
- Beiträge: 15
- Registriert: So 16. Jan 2022, 22:49
- 3
- Auto: A6 C7
- Motorkennbuchstabe: CLAB
- Getriebekennbuchstabe: 0AW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronic A6 C7 problem
Ich komme aus Pilsen, Tschechien.
Ich habe 16 Jahre bei VW gearbeitet, aber mit Mulitronic habe ich keine Erfahrung..
Würde sich das Wechseln des Getriebeöls überhaupt lohnen?
Das Getriebe muss wohl zerlegt werden, alle anderen Möglichkeiten möchte ich ausschließen
Danke für Ihre Hilfe Georg
Ich habe 16 Jahre bei VW gearbeitet, aber mit Mulitronic habe ich keine Erfahrung..
Würde sich das Wechseln des Getriebeöls überhaupt lohnen?
Das Getriebe muss wohl zerlegt werden, alle anderen Möglichkeiten möchte ich ausschließen
![Hää [icon_confusednew.gif]](./images/smilies/icon_confusednew.gif)
Danke für Ihre Hilfe Georg
-
- Fahrer
- Beiträge: 15
- Registriert: So 16. Jan 2022, 22:49
- 3
- Auto: A6 C7
- Motorkennbuchstabe: CLAB
- Getriebekennbuchstabe: 0AW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronic A6 C7 problem
Ich werde die Fotos ausprobieren ... sieht das Ventil beschädigt aus?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Multitronic A6 C7 problem
Es ist beim abziehen vom Steuergerät mit raus gekommen.
Wieder reindrücken und hoffen das nix kaputt ist.
Glaube ist druckventil G194
Wieder reindrücken und hoffen das nix kaputt ist.
Glaube ist druckventil G194
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Fahrer
- Beiträge: 15
- Registriert: So 16. Jan 2022, 22:49
- 3
- Auto: A6 C7
- Motorkennbuchstabe: CLAB
- Getriebekennbuchstabe: 0AW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronic A6 C7 problem
Alles sieht gut aus.
Es hat nichts mit dem Fehler des Getriebeausgangsdrehzahl zu tun..
Das Steuergerät ist also in Ordnung. Zumindest mechanisch.
Es hat nichts mit dem Fehler des Getriebeausgangsdrehzahl zu tun..
Das Steuergerät ist also in Ordnung. Zumindest mechanisch.
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Multitronic A6 C7 problem
Sehr gut
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
-
- Fahrer
- Beiträge: 15
- Registriert: So 16. Jan 2022, 22:49
- 3
- Auto: A6 C7
- Motorkennbuchstabe: CLAB
- Getriebekennbuchstabe: 0AW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronic A6 C7 problem
Frage, was als nächstes?
Entweder das Steuergerät zur Sicherheit einsenden:
[External Link Removed for Guests]
oder demontieren Getriebe..![Autoreparatur [icon_autorep.gif]](./images/smilies/autorep.gif)
Entweder das Steuergerät zur Sicherheit einsenden:
[External Link Removed for Guests]
oder demontieren Getriebe..
![Autoreparatur [icon_autorep.gif]](./images/smilies/autorep.gif)
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Multitronic A6 C7 problem
Ruf da mal an,sind gut und Günstiger.
[External Link Removed for Guests]
[External Link Removed for Guests]
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen